21.02.2019
Interview

Interview mit Prof. Dr. Nicole Arweiler zur neuen S3-Leitlinie

Prävention und Therapie der Gingivitis - Können antibakterielle Mundspüllösungen hierbei von Vorteil sein?

... mehr

Prof. Dr. Nicole Arweiler hat die neue S3-Leitlinie „Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis“ maßgeblich mitgestaltet – als Mitautorin und Mitglied des Leitlinienteams. Im Kern der Leitlinienerstellung stand ein Meta-Review der vorhandenen wissenschaftlichen Literatur. Wir befragten Prof. Dr. Arweiler kurz nach Veröffentlichung der Leitlinien zur Methodik der Literaturauswertung, zu den Ergebnissen und den Empfehlungen zum Einsatz von Mundspüllösun ... mehr


 
25.01.2019
Interview


Factoring lohnt sich?!

... mehr

Der Factoringmarkt ist auch in der Dentalbranche sowohl im Umsatzvolumen als auch in der Kundenzahl gewachsen. Eigentlich sollte man meinen, dass bei den derzeit niedrigen Zinsen die Unternehmer auf den klassischen Bankkredit setzen. Aber weit gefehlt. Was macht also das Factoring attraktiv und wo liegen die Unterschiede von Anbieter zu Anbieter? Wir haben Thomas Schiffer, Geschäftsführer des Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentrums (DZR), hierzu befragt. ... mehr


 
19.10.2018
Interview

Der Austausch mit anderen Zahnärzten ist wichtig

Einstieg in die Laserzahnheilkunde

... mehr

Behandlungen mit dem Dentallaser werden sowohl bei Patienten als auch bei Zahnärzten beliebter. Dennoch ist die Laserzahnheilkunde eine relativ junge Disziplin, die in der Regel noch nicht an der Universität gelehrt wird und deshalb für Einsteiger viele Fragen aufwirft. Im Interview sprechen Marcus Dahlinger, Laser-Spezialist bei Henry Schein und Initiator des Laser-Qualitätszirkels, und Norbert Schulz, Praxisgründer und Laseranwender aus Nürnberg, über ihre Erfahrungen, wie der Einstieg in die Las ... mehr


 
05.10.2018
Interview


Eklund Foundation – Stiftung für zahnmedizinische Forschung und Lehre

... mehr

Die Eklund Foundation wurde bereits im Jahr 2015 durch das schwedische Familienunternehmen TePe Munhygienprodukter AB gegründet. Doch was genau steckt hinter der Stiftung? Im Interview steht Dr. Anna Nilvéus Olofsson, Zahnärztin und Gutachterin der Eklund Foundation, Rede und Antwort. ... mehr


 
24.09.2018
Interview


Unproblematisch ans Netz der Telematik

... mehr

In der Frankfurter Zahnarztpraxis Hauptmann arbeiten 4 Zahnärzte und ein 8-köpfiges Praxisteam, die sich auf die Tätigkeitsfelder Ästhetik, Implantologie und Endodontie spezialisiert haben. Im Frühjahr erfolgte die Anbindung der Praxis an die TI-Datenautobahn. ZÄ Dr. Carmen Wanko schildert in einem Gespräch ihre Erfahrung mit der Abwicklung. ... mehr


 
23.07.2018
Interview

Die Digitalisierung darf an der Praxistür nicht halt machen

Anbindung an die Telematikinfrastruktur

... mehr

Dr. Mirjam Grüttner-Schroff, in Bonn in eigener Praxis als Zahnärztin und Zahntechnikerin niedergelassen, schildert in einem Interview ihre Erfahrungen nach der Installation und Anwendung der TI. ... mehr


INTERVIEW
24.05.2018
Implantologie


Ein spezielles Implantat für die Sofortimplantation

... mehr

Als Nobel Biocare das Implantat NobelActive vor 10 Jahren einführte, galt dies als revolutionär. Seither wurde es in über 42 klinischen Studien mit über 14.300 Original-Implantaten bei mehr als 2.600 Patienten wissenschaftlich überprüft und dokumentiert. Es ist aktuell eines der meist kopierten Implantate, so die Aussage des Branchenvorreiters Nobel Biocare. Dr. Stefan Scherg ist erfahrener NobelActive-Anwender der ersten Stunde und hat uns einige Fragen beantwortet. ... mehr


 
Das Premium-Prophylaxe System Lunos®
Das Premium-Prophylaxe System Lunos® Das Premium-Prophylaxe System Lunos®
07.03.2018
Interview


Das Beste hat System – Prophylaxe mit Lunos®

... mehr

Das Premium-Prophylaxe System Lunos® wurde auf den Dentalmessen im Herbst 2016 erstmals dem Fachpublikum vorgestellt. Es bildet einen geschlossenen Workflow in 6 Schritten ab: 1. die vorbereitenden Maßnahmen mit der Lunos® Mundspülung und dem Prophy-Kissen, 2. die supragingivale Reinigung mit Lunos® MyFlow und Lunos® Prophylaxepulver Gentle Clean, 3. die subgingivale Reinigung mit dem Prophylaxepulver Perio Combi, 4. die Politur mit der Polierpaste Two in One oder Super Soft, 5. die Fissurenversiege ... mehr


 
07.03.2018
Interview

PolyBur P1: Studie und Praxisrealität

Polymerbohrer – eine Alternative zum Hartmetallbohrer

... mehr

Die Schneiden des Polymerbohrers PolyBur P1 von Komet Dental verrunden auf hartem, demineralisiertem Dentin. Er verbiegt sich außerdem bei zu hoher Anpresskraft im Halsbereich. Diesem selbstlimitierenden Effekt widmete Dr. Lidija Wellisch u.a. ihre Dissertation. In einem Interview wollten wir über ihre Studienergebnisse mehr erfahren und welche Erkenntnissen sie für ihre eigene Praxistätigkeit gewonnen hat. ... mehr


 
26.02.2018
Interview

Motto: „Praxis: Perfekt! Personalmanagement“

Auftakt der BFS-Veranstaltungsreihe

... mehr

BFS health finance setzt 2018 mit der Veranstaltungsreihe „Praxis: Perfekt!“ einen klaren Fokus: Personalmanagement, Personalführung und Personalgewinnung. Am 14. Februar fand in Hamburg die Auftaktveranstaltung der Reihe statt. Die national und international erfahrene Referentin Bianca Rieken konnte für diese Veranstaltungsreihe gewonnen werden. Zwei der Teilnehmer, Dr. Björn Storsberg, Mitinhaber der Gemeinschaftspraxis Zahngesundheit im Zentrum aus Flensburg, und Dr. Christina Rempe, Verantwor ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.