28.08.2019
Interview


Der einfache Einstieg in die digitale Zahnmedizin

... mehr

Das Hanauer Unternehmen Kulzer, bekannt als Experte für digitale und analoge Lösungen im Dentalbereich, hat ausgangs 2018 mit Medit eine Kooperation geschlossen und sein Portfolio unter der Marke cara mit dem Intraoralscanner cara i500 erweitert. Erstmals wurde der Scanner auf der IDS vorgestellt. Mit diesem Scanner wird ein kostengünstiger Einstieg in die digitale Abformung ermöglicht. Hierzu haben wir Dr. Norbert Ueberück, Leiter Technischer Service der Kulzer GmbH, befragt. Wir wollten u.a. wissen ... mehr


 
31.05.2019
Interview


Frühkindliche Karies: Die ersten Zeichen erkennen

... mehr

Auf der IDS 2019 wurde das Projekt „Starke Zähne für starke Kinder – von Anfang an, ein Leben lang“ von der wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und dem Mundhygienespezialisten Oral-B vorgestellt. Es soll den Zahnarzt bei den kommenden Frühuntersuchungen von Kindern ab dem 6. Lebensmonat unterstützen*. Wir sprachen mit Prof. Dr. Katrin Bekes (Generalsekretärin der DGKiZ und Direktorin der Abteilung für Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik Wien) über ... mehr


INTERVIEW
06.05.2019
Endodontie


TruNatomy: ein intelligentes Behandlungssystem für eine erfolgreiche Endodontie

... mehr

Schmerzfreiheit. Zahnerhalt. Langfristige Stabilität der Mundsituation. Diese Ziele stehen im Mittelpunkt einer erfolgreichen endodontischen Behandlung. Auf der IDS 2019 hat Dentsply Sirona mit TruNatomy ein neues Konzept vorgestellt, das sämtliche Instrumente und Materialien für eine reibungslose und vorhersagbare Wurzelkanalbehandlung beinhaltet. Prof. Dr. Rainer Seemann, Vice President Clinical Affairs, Consumables bei Dentsply Sirona, erläutert im Interview, wie TruNatomy die tägliche Arbeit von ... mehr


INTERVIEW
03.05.2019
Endodontie


Orthograde Revisionen richtig instrumentieren

... mehr

Zahnärztin Sandra Guggenberger praktiziert im Herzen von München und ist seit 2003 auf dem Gebiet der Endodontie spezialisiert. Fast 90% der an sie zur Behandlung überwiesenen Patienten sind sogenannte „Endo-Schiffbrüche“, die es zu retten gilt. Revisionen gehören also zu ihrem Praxisalltag. Wie instrumentiert sie als Profi solch eine Indikation? ... mehr


INTERVIEW
03.05.2019
Endodontie


Verlässlicher Partner mit Innovationsgeist

... mehr

Wurzelkanalbehandlungen haben nicht nur bei Endodontie-Spezialisten, sondern auch bei Generalisten einen hohen Stellenwert im Praxisalltag. Wie sich die Behandlungen verändert haben, was moderne Produkte bieten und wie sich die Behandlungen entwickeln könnten, erläutert Dr. Christoph Zirkel, niedergelassener Spezialist für Endodontologie (DGET) aus Köln, anlässlich des 150-jährigen Jubiläums von VDW. ... mehr


 
09.04.2019
Interview


„Digitale Integration bedeutet alles für uns!“

... mehr

Innerhalb einer Praxisgestaltung kommt der Behandlungseinheit eine besondere Rolle zu. Sie gilt als der Dreh- und Angelpunkt für nahtlose Prozesse und einer der Grundpfeiler für den klinischen und wirtschaftlichen Erfolg sowie den Patientenkomfort. Moderne Einheiten bieten integrierte Funktionen und digitale Technologien, um die Workflows optimal zu unterstützen und reibungslose Abläufe in der Praxis zu ermöglichen. Dabei können die Anforderungen der Anwender sehr individuell sein. Dentsply Sirona p ... mehr


 
09.04.2019
Interview


Feile und Antrieb als intelligente Einheit

... mehr

Zur IDS 2019 stellte Komet Dental den EndoPilot mit 2 neuen Bewegungen vor: ReFlex Smart und ReFlex Dynamic. Dr. Rüdiger Lemke, Oberarzt an der Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung, Uni Hamburg, der an diesem Entwicklungsprozess mitgearbeitet hat, erklärt und beurteilt nach ersten Testerfahrungen die beiden Bewegungen inklusive der darauf abgestimmten grünen Feile Procodile. ... mehr


 
09.04.2019
Interview

CompuGroup Medical

CGM Z1.PRO als intelligente Schaltstelle der Praxis

... mehr

Die Redaktion der ZMK hat die Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH, Sabine Zude, auf dem IDS-Stand ihres Unternehmens besucht – ein Gespräch über die Innovationen zur IDS und die Entwicklungsziele des Koblenzer Dental-ITUnternehmens hinsichtlich der digitalen Zahnarztinformationssysteme. ... mehr


 
08.04.2019
Interview

All-in-One-Bestellplattformen und kluge Warenkörbe

Die Zukunft der Warenbeschaffung

... mehr

Komfort, Flexibilität und große Auswahl: Der Onlinehandel ist längst in der Zahnarztpraxis angekommen. Immerhin rund ein Drittel seiner Umsätze erzielt der Dentalhandel inzwischen über Onlineshops und Vergleichsportale. Das bedeutet andererseits, dass nach wie vor weit mehr als die Hälfte der Käufe klassisch, also handschriftlich per Bestellzettel beim „Hauslieferanten“, erfolgt. Wesentliche Zeit- und Kostensynergien bleiben so ungenutzt, wie Boris Cords weiß. Im Interview spricht der AERA-Grà ... mehr


 
21.02.2019
Interview


Eine zukunftssichere und hervorragende Entscheidung

... mehr

Zahnarzt Jan-Philipp Schmidt (MSc) ist mit Dr. Ina Scharenberg seit 2014 in einer Fachpraxis für Kieferorthopädie in Bad Segeberg niedergelassen. Im Zuge der Übernahme einer weiteren KFOPraxis und Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums für Kieferorthopädie in Eutin im vergangenen Jahr hat er nach einer zukunftsicheren Software gesucht und diese letztlich mit CGM Z1.PRO KFO gefunden. In einem Gespräch begründet er seine Entscheidung. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.