16.06.2020
Interview

Interview mit Dr. Andreas Meiss

Schnarchtherapie in der Zahnarztpraxis

... mehr

Seit einiger Zeit ist das das Respire Schnarchschienen-System der Marke Whole YoTM auf dem deutschen Markt erhältlich. Die individuell gefertigten Protrusionsschienen sind für die Behandlung von Schnarchen und bei leichter bis mittlerer obstruktiver Schlafapnoe (OSA) geeignet. Dr. Andreas Meiss, in eigener Praxis ZahnMEISSterei in Jülich-Weildorf niedergelassen, hat sein Behandlungsspektrum um die Schnarchtherapie erweitert. Im Folgenden gibt er Auskunft, wie sich die Schienentherapie in seiner Praxis ... mehr


 
04.05.2020
Interview

Interview mit Viola Milde, Hygieneberaterin für Arzt- und Zahnarztpraxen

Auswirkungen der Coronakrise auf die Praxishygiene

... mehr

Im Laufe der Coronakrise wurden die Hygienemaßnahmen in der Zahnarztpraxis zum Schutz der Patienten und des gesamten Praxispersonals verschärft. Andererseits wurden aus der Not heraus Alternativen erlaubt, die nach den bislang gültigen Vorgaben nicht regelgerecht waren. Zu diesem Vorgehen äußert sich Hygieneberaterin Viola Milde im folgenden Interview. Sie gibt ihre Wahrnehmung der Reaktion in Praxen auf die Krisensituation sowie der Umsetzung der Schutzmaßnahmen in der Coronakrise wieder und überl ... mehr


 
23.03.2020
Hygiene

Interview mit Marc Diederich, Dürr Dental anlässlich der Corona-Krise

Sind Desinfektionsmittel für Praxen und Labore derzeit noch lieferbar?

... mehr

Um die Versorgung von Zahnarztpraxen und Laboren sicherzustellen, haben deutsche Desinfektionsmittel-Hersteller ihre Produktion auf maximale Kapazität hochgefahren, um den gestiegenen Bedarf zu decken. Das teilte der Verband der Deutschen Dental-Industrie jüngst in einer Pressemeldung mit. Die Dentalindustrie beobachtet derzeit mit wachsamen Augen die Lieferketten von Rohstoffen und Vorprodukten, um die eigene Produktion zu sichern.  ... mehr


 
10.02.2020
Interview


Ein bildgebendes System für eine noch bessere Diagnostik

... mehr

Im Bereich „Bildgebung“ setzt der KaVo OP 3D™ als jüngstes Mitglied der Orthopantomograph™-Serie neue Maßstäbe im Dentalmarkt. Das mit dem German Innovation Award 2018 ausgezeichnete Gerät ist in 4 Konfigurationen Pan, Pan/Ceph, Pan/3D und Pan/Ceph/3D erhältlich. Mit diesem Röntgengerät kann die Entscheidung für ein neues Röntgengerät leichtfallen, so der Hersteller, denn eine vielseitige, komplette Röntgenplattform macht mit einfach zu bedienenden Funktionen den gesamten integrierten R ... mehr


 
10.02.2020
Interview


Mehr Sicherheit bei der Lichtpolymerisation durch mitdenkende Lichtgeräte

... mehr

Die Qualität und die Langlebigkeit einer Kompositrestauration steht und fällt mit der Lichtpolymerisation. Voraussetzung ist, dass das Polymerisationsgerät leistungsstark genug ist, um eine ausreichende Aushärtung zu gewährleisten und der Anwender diese auch korrekt einsetzt. Zur letztjährigen IDS hat Ivoclar Vivadent die Lichtgeräte Bluephase G4 und Bluephase Power Cure vorgestellt, die mit einem neuen intelligenten Belichtungsassistenten ausgestattet sind, der das Behandlerteam bei der zuverläss ... mehr


 
28.11.2019
Interview


Fluoride – für die Kariesprävention unabdingbar

... mehr

Unter dem Motto „Zahnmedizin – mehr als ein gesundes Lächeln“ lud CP GABA Mitte September zum diesjährigen Symposium nach Köln ein. Die Veranstaltung bot unter anderem ein aktuelles Update zur Prävention und Behandlung der Karies. Speziell zur Rolle der Fluoride standen Prof. Dr. Adrian Lussi, ehemaliger Klinikdirektor der ZMK Bern, und Prof. Dr. Elmar Hellwig, Ärztlicher Direktor, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikum Freiburg, in einem Interview Rede und ... mehr


 
28.11.2019
Interview


Herausforderungen und Behandlung der unterschiedlichen Schweregrade der MIH

... mehr

Mohemed-Salim Doueiri ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Zahnarzt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für Kieferorthopädie, Orthodontie und Kinderzahnmedizin. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören die klassische Kinderzahnmedizin und die Behandlung von Kindern mit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH). Er hat uns über die Therapie der MIH einige Fragen beantwortet. ... mehr


 
23.10.2019
Interview


Visalys® CemCore: Zwei in einem – Befestigung und Stumpfaufbau

... mehr

Die Kettenbach Dental präsentierte auf der IDS 2019 ein neues und spannendes Produkt aus dem Bereich der Komposite – Visalys® CemCore. Wir haben nachgefragt, was es mit diesem Material auf sich hat. Produktmanagerin Katharina Venerius und Dr. Tobias Weller, Forschung & Entwicklung bei Kettenbach Dental, standen uns Rede und Antwort. ... mehr


 
02.10.2019
Interview


Aquatischer Biofilm: eine Gefahr in der ZA-Praxis?

... mehr

Mit BLUE SAFETY haben sich Jan Papenbrock und Chris Mönninghoff, die Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, seit neun Jahren mit ganzer Leidenschaft und Expertise der Wasserhygiene verschrieben. Als mehrfach mit dem Top 100 Award prämierte Innovatoren und Technologieführer beschreiten die Wasserexperten täglich neue Wege, um die Wasserhygiene in der Zahnmedizin zu verbessern. Denn Hygiene bleibt ein Zukunftsthema, wird von Patienten erwartet und ist Aushängeschild einer erfolgreichen Praxis ... mehr


INTERVIEW
28.08.2019
Digitale Praxis


Der Intraoralscanner – heutzutage ein Muss?!

... mehr

Die Digitalisierung in der Zahnmedizin und Zahntechnik war auf der IDS das Hauptthema und wird der Motor weiterer Produktentwicklungen bleiben. Man erfuhr, dass zahlreiche Firmen nunmehr einen Intraoralscanner in ihr Portfolio aufgenommen haben, sodass der Zahnarzt nicht mehr umhin kann, sich mit der digitalen Abformung zu beschäftigen. Aber immer noch sehen viele Zahnärzte die Notwendigkeit nicht, sich mit dieser Technik anzufreunden bzw. ihr gut funktionierendes System zu verlassen, um einen neuen Wor ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.