24.02.2022
Interview

Einladung zur Karlsruher Konferenz am 18. März 2022

Von hoher Relevanz – Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin

... mehr

PD Dr. Daniel Hellmann ist Leiter der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe und Beauftragter für Umwelt und Nachhaltigkeit der LZK Baden-Württemberg. Er hat den ersten Kongresses für nachhaltige Zahnmedizin in Deutschland initiiert. Dieser wir am 18.03.2022 online aus der Akademie in Karlsruhe übertragen. Wir haben ihn im Vorfeld mit einigen Fragen zu dem Thema „Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis“ befragt. ... mehr


 
18.02.2022
Interview


Wirkstoffe in Zahnpasten: Was passt für wen?

... mehr

Wer Patienten bei der Wahl einer individuell passenden Zahnpasta unterstützen möchte, sollte die wichtigsten Wirkstoffe kennen. Über deren Wirkmechanismen, Effektivität und Einsatz haben wir mit Priv.-Doz. Dr. Fabian Cieplik von der Uniklinik Regensburg gesprochen. ... mehr


 
16.02.2022
Interview


Klinisch bewiesen: Zahnpasta vermindert Zahnfleischprobleme

... mehr

Im vergangenen Jahr wurde die die Zahncreme „Oral-B Professional Zahnfleisch-Intensivpflege & Antibakterieller Schutz Zahnpasta“ auf den Markt gebracht. Sie soll klinischen Untersuchungen zufolge bakterielle Plaque reduzieren, erneutes Wachstum verhindern sowie die Zähne schützen und für gesünderes Zahnfleisch sorgen. Wir haben Frau Carolina Klockow und Maike Slemons über die Produktentwicklung und die Wirkmechanismen der Zahnpasta befragt. ... mehr


 
19.10.2021
Interview

Interview zur Behandlung von Schlafapnoe-Patienten

Komplett digitaler Workflow zur Herstellung von Protrusionsschienen

... mehr

Dr. Otmar Rauscher, niedergelassener Zahnarzt aus München, ist seit über 20 Jahren in der Behandlung von Schlafapnoe-Syndromen tätig. Nachfolgend berichtet er in einem Interview über seine Erfahrungen und über einen neuen, komplett digitalen Workflow (mit Primescan) für individuell hergestellte Unterkiefer-Protrusionsschienen. Diese fertigt er mit dem Intraoralscanner Primescan von Dentsply Sirona und einem 3D-Druck-Verfahren der Firma Panthera. ... mehr


 
17.09.2021
Interview


Herr Heikki Kyöstilä zum Kauf von KaVo durch Planmeca

... mehr

Planmeca, der größte eigentümergeführte Dentalgerätehersteller in Privatbesitz, gab kürzlich den beabsichtigten Erwerb der Geschäftseinheit KaVo Behandlungseinheiten & Instrumente bekannt. Nachfolgend spricht der Gründer von Planmeca, Herr Heikki Kyöstilä über die Gründe, die ihn zum Kauf von KaVo bewogen haben, über die Gemeinsamkeiten beider Unternehmen und gibt einen Ausblick darüber, wie die Chancen, die sich aus dem Zusammenschluss beider Marken ergeben, künftig genutzt werden soll ... mehr


 
07.09.2021
Interview

Interview zur Reihe „Lokalanästhesie bei besonderen Patienten“

Eine besondere Konstitution bedingt eine besondere Dosierung

... mehr

Zahnärztliche Lokalanästhetika sollten immer individuell dosiert werden – bei Risikopatienten kann dies schwerwiegende Komplikationen verhindern. Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer ist Autor des Buches „Lokalanästhesie in der Zahnmedizin“, publiziert und referiert seit Jahren zu dem Thema. Nachfolgend erläutert er den Unterschied zwischen Risikopatienten und „besonderen“ Patienten und was es zu beachten gilt. In den folgenden 3 Ausgaben stellt er je einen Fall zur Behandlung besonderer Patiente ... mehr


 
10.06.2021
Firmennachrichten

Erfahrungsberichte mit der KI-gestützten Röntgenbefundung

dentalXrai und infoskop optimieren die Diagnostik und Patientenberatung

... mehr

Selbst als fester Bestandteil der zahnmedizinischen Diagnostik wird die Röntgenbefundung in vielen Zahnarztpraxen als aufwendig und zeitintensiv empfunden – zumal das Ergebnis der visuellen Auswertung in hohem Maße von der Erfahrung des Untersuchenden abhängt. Doch in zahlreichen deutschen Praxen wendet sich gerade das Blatt. Dort findet eine neue Software Anwendung, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) sekundenschnell digitalisierte zahnmedizinische Röntgenbilder auswertet, befundet und farblich h ... mehr


 
01.06.2021
Interview


Mit unsichtbaren Zahnschienen neue Patienten ansprechen

... mehr

Seit 1996 ist Dr. Cetin Gül in eigener Praxis in Hannover niedergelassen. Seine Schwerpunkte sind die Implantologie, die Lasertherapie und die Ästhetische Zahnheilkunde. Zusammen mit seiner Ehefrau und Geschäftspartnerin Pinar Gül wird die Praxis, die 12 Mitarbeiter beschäftigt, als Familienunternehmen geführt. Seit Oktober 2019 ist Dr. Gül Partnerzahnarzt von PlusDental, einem führenden Aligner-Anbieter in Europa. Im Interview erklärt er, wie die Zusammenarbeit mit PlusDental aussieht und welche ... mehr


 
29.04.2021
Interview

Online-Befragung

Mundhygiene weltweit in Pandemiezeiten

... mehr

Wie hat COVID-19 die Mundhygiene-Gewohnheiten von Menschen auf der ganzen Welt verändert? Eine aktuelle Untersuchung, die von GSK Consumer Healthcare veranlasst wurde, setzt sich mit dieser Fragestellung auseinander. Aber auch allgemeine Kenntnisse und Einstellungen der Menschen zur Mundgesundheit waren Thema. Zu den Studienergebnissen äußert sich Dr. Ece Kizilkaya, Zahnärztin und Mitglied im Medical-Affairs-Team bei GSK Consumer Healthcare, im schriftlich geführten Interview. ... mehr


 
19.04.2021
Firmennachrichten

Sascha Pothmann: Die Veränderung aktiv leben

Das Team der bundesweiten Repräsentanten der mediserv Bank wächst

... mehr

Ein Interview zu Werdegang und Motivation von Sascha Pothmann. Aktiv bleiben und durch Veränderungen wachsen, das ist das Credo von Sascha Pothmann, seit 01. April 2021 Repräsentant der mediserv Bank für die Region Nordrhein-Westfalen.
... mehr