Neu: GC Initial™ IQ-Konzept für das Labor

Mit dem neuen Initial IQ ONE SQIN-Konzept lassen sich Herstellungsprozesse im zahntechnischen Labor durch effiziente Farb- und Formgebung vollkeramischer Restaurationen beschleunigen. Verwendet werden hierfür verschiedene Komponenten aus dem Keramik-Komplettsystem GC Initial.
Das Initial IQ ONE SQIN-Konzept besteht aus den weiterentwickelten Initial IQ Lustre Pastes ONE, Initial IQ ONE SQIN und den optional zu verwendenden Initial Spectrum Stains. Das neu entwickelte, malbare Farb- und Micro-Layering-Keramiksystem basiert auf der bewährten GC Initial „IQ-Philosophie“ und besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Keramikmaterialien. In Kombination können mit ihnen monolithische und vestibulär reduzierte Restaurationen für den Front- und Seitenzahnbereich effizient sowie ästhetisch hergestellt werden.
Zeit in täglichen Arbeitsprozessen einsparen
Aufgrund der einfachen Anwendung lässt sich viel Zeit in den täglichen Arbeitsprozessen sparen. Die keramischen Struktur- und Malfarben der neuen Initial IQ Lustre Pastes ONE verleihen monolithisch hergestellten Restaurationen zusätzliche Farbintensität mit Tiefenwirkung und bieten ein natürliches Aussehen bei allen Lichtverhältnissen. Die weiterentwickelten Initial IQ Lustre Pastes ONE eignen sich auch für nur vestibulär reduzierte Gerüste als Farb- und Individualisierungsschicht.
Sie stellen einen perfekten Connector-Brand vor dem Auftragen der Initial IQ Lustre Pastes ONE-Keramikpulver mit der Micro-Layering-Technik sicher. Bei dieser wird Initial IQ ONE SQIN einfach in einer Schichtstärke von 0,1 bis 0,6 mm über die individuell mit Initial IQ Lustre Pastes ONE bemalte und gebrannte Oberfläche aufgetragen. Dank der ausgefeilten, feldspatbasierten Keramikmischung entsteht ein naturgetreuer, dreidimensionaler Effekt.
Dieser verleiht der fertiggestellten Restauration die gewünschte Farbtiefenwirkung sowie natürliche Transluzenz. Aufgrund der einzigartigen Verarbeitungs- und Modelliereigenschaften des Systems fällt es besonders leicht, eine individuelle Oberflächentextur mit selbstglasierenden Eigenschaften zu erzeugen.
Quelle:
GC EUROPE A.G.
Halle 11.2, Stand N010 O011
Seifgrundstraße 2
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 99596-0
Fax: 06172 99596-66
www.germany.gceurope.com
E-Mail: info@germany.gceurope.com

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.