07.03.2023
Gesellschaften/Verbände

Tag der gesunden Ernährung:

Zuckerkonsum in Deutschland zu hoch!

... mehr

32,5 Kilogramm Zucker verzehrt jede Verbraucherin und jeder Verbraucher pro Jahr in Deutschland. Der Zuckerkonsum liegt somit deutlich über den Empfehlungen von Fachgesellschaften und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Gerade Kinder und Jugendliche konsumieren besonders viel Zucker. Die Krux: Zu viel Zucker macht krank! Das ist nicht neu - dennoch bleibt der Pro-Kopf-Verbrauch an Zucker seit Jahren entschieden zu hoch. ... mehr


 
02.03.2023
Gesellschaften/Verbände


Vorverlegt: Forschungs- und Videopreis der AG Keramik

... mehr

Die etablierten Preise der Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. werden auf dem Keramiksymposium verliehen, das in diesem Jahr bereits am 7. Juni stattfindet. Entsprechend wurde der Einsendeschluss für alle Bewerbungen auf den 15. Mai vorverlegt. ... mehr


 
24.02.2023
Gesellschaften/Verbände


AGK-Preise: Einsendeschluss auf 15. Mai 2023 vorverlegt!

... mehr

Die AG Keramik hat ihre Wettbewerbe "Forschungspreis" und "Videopreis" für 2023 neu ausgeschrieben. Zusammengenommen locken wieder 11.000 € Preisgeld. Die Preise werden auf dem Keramiksymposium verliehen, das in diesem Jahr bereits am 7. Juni stattfinden wird. Entsprechend wurde der Einsendeschluss für alle Bewerbungen auf den 15. Mai vorverlegt. ... mehr


 
24.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Zuckerreduktion bei Softdrinks in Deutschland kommt nicht voran

... mehr

Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hat den Fortschritt der freiwilligen Zuckerreduktionszusagen von Softdrink-Herstellern in Deutschland wissenschaftlich auswerten lassen. Es zeige sich, dass die Strategie der freiwilligen Zuckerreduktion bei Softdrinks gescheitert sei.  ... mehr


 
23.02.2023
Gesellschaften/Verbände


„Wieviel Medizin steckt in der Zahnmedizin?“

... mehr

Gemeinschafts-Kongress von DGZMK und DGMKG zum Deutschen Zahnärztetag Mitte Juni 2023 in Hamburg / DGZMK-Präsident Prof. Wiltfang freut sich auf Präsenzveranstaltung ... mehr


 
23.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Präzise und schonend: Mikrochirurgischer Roboter unterstützt bei Tumoroperationen im Gesicht und Hals

... mehr

In der MKG-Chirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ermöglicht ein Robotersystem den Eingriff in kleinsten Dimensionen. Tumoren im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie gehören weltweit zu den sechs häufigsten Erkrankungen. Auch schwere Verletzungen durch Unfall und Krieg nehmen zu. Zur Wiederherstellung des Gesichtes ist meistens ein mikrochirurgischer Gewebetransfer die beste, aber auch komplizierteste Wahl. Damit der Eingriff auch in schlecht zugänglichen Bereichen und ... mehr


 
22.02.2023
Gesellschaften/Verbände


DGPZM schreibt Mittel aus dem dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds und den DGPZM-Praktikerpreis aus

... mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) ruft zur Teilnahme an ihrem Förderprogramm für Forschung und Praxis auf. Dieses umfasst den dgpzm-elmex®Wissenschaftsfonds zur Unterstützung von Studien zur präventiven Zahnheilkunde sowie den DGPZM-Praktikerpreis für herausragende präventionsorientierte Handlungskonzepte. Die Bewerbungsfristen enden am 31. März 2023 und am 31. Mai 2023.  ... mehr


 
09.02.2023
Gesellschaften/Verbände

Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. plant zweites Curriculum Implantologie in Köln

Neuer DZOI-Vorstand gewählt

... mehr

Das Deutschen Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat zum Jahresauftakt turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Bei einer Mitgliederversammlung am 28.01.2023 in Frankfurt a. Main wurden DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels aus Bad Godesberg sowie Vizepräsident PD Dr. Dr. Arwed Ludwig aus Kassel im Amt bestätigt.  ... mehr


 
08.02.2023
Gesellschaften/Verbände

Erneute Protestaktion vor dem Brandenburger Tor

KZBV zeigt Solidarität mit (Zahn-)Medizinischen Fachangestellten

... mehr

Zahnmedizinische und medizinische Fach-angestellte sind heute erneut vor dem Brandenburger Tor in Berlin auf die Straße gegangen, um für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Zur Protestaktion hatte der Verband medizinischer Fachberufe e. V. aufgerufen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) zeigte sich einmal mehr solidarisch mit den Anliegen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). ... mehr


 
08.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Spendenaufruf für die Erdbebenregion

... mehr

Ein schweres Erdbeben hat die Türkei und Syrien erschüttert. Offiziellen Meldungen zufolge starben bereits mehr als 5000 Menschen, über 23.500 weitere wurden verletzt.  ... mehr