28.09.2022
Gesellschaften/Verbände

BNZK tritt Vorwürfen von KZBV und BZÄK entgegen / Erste Amtshandlung von Franz Maier, neuer Vorstand der iZMVZ-Interessenvertretung

Professor Haucap mit Gutachten zu „Monopolstrukturen in der Zahnmedizin” beauftragt

... mehr

Am 2. September 2022 wurde Franz Maier von den Mitgliedern des BNZK (Bundesverband für nachhaltige Zahnheilkunde) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als erste Maßnahme beauftragt der neue Vorstand der Interessenvertretung investorenfinanzierte Betreibergesellschaften von Zahnarztpraxen die DICE Consult GmbH, Düsseldorf mit den Gutachtern Prof. Justus Haucap und Dr. Michael Coenen mit einem Gutachten zu „Monopolstrukturen in der Zahnmedizin“. ... mehr


 
27.09.2022
Gesellschaften/Verbände

Präsidentin Nitschke wünscht sich möglichst viele Nachahmer im Berufsstand / Verleihung am 30. September

Bundesverdienstkreuz: DGAZ freut sich für Kerstin Finger

... mehr

Es kommt nicht so häufig vor, dass der Einsatz für Menschen mit Pflegebedarf und/ oder Behinderung in der Öffentlichkeit wertgeschätzt wird. Im Fall von Dr. Kerstin Finger, seit 2011 Mitglied der DGAZ (Deutsche Gesellschaft für AlterszahnMedizin), geschieht das nun: Bundespräsident Frank Walter Steinmeier wird ihr am 30. September in einer feierlichen Zeremonie das Bundesverdienstkreuz am Bande verleihen.  ... mehr


 
26.09.2022
Gesellschaften/Verbände


Auch ambulanter Bereich vor immensem Inflationsdruck

... mehr

Alles ist teuer geworden: Strom, Gas, Miete, Einkaufspreise. Auch in den Praxen seit Jahren. Hinzu kommen gestiegene Personalkosten, denn auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen eine regelmäßige Inflationsangleichung erhalten. ... mehr


 
24.09.2022
Gesellschaften/Verbände


Weisheitszahn-OPs: Mit Eigenblut Schwellungen und Schmerzen reduzieren - DGMKG empfiehlt neue Methode

... mehr

Die Entfernung eines Weisheitszahnes zählt zu den häufigsten ambulanten Operationen in Deutschland. Oft ist dies dennoch ein komplexer Eingriff, da der Zahn häufig noch im Kieferknochen liegt und herausgefräst werden muss. Die Heilung kann deshalb schmerzhaft sein und sogar einige Wochen dauern. Anlässlich des Tages der Zahngesundheit am Sonntag, den 25. September 2022 machen Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) auf eine neue Behandlungsmethode au ... mehr


 
19.09.2022
Gesellschaften/Verbände

KZBV begrüßt Empfehlung als wichtigen Schritt zum Erhalt der Mund- und Allgemeingesundheit in Deutschland

Bundesrat fordert Änderungen am GKV-FinStG: Neue Parodontitis-Therapie weiterhin ermöglichen

... mehr

In seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) ist der Bundesrat den Empfehlungen seines Gesundheitsausschusses gefolgt und fordert, die neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke aus der zahnärztlichen Budgetierung herauszunehmen. Für den Erhalt dieser wichtigen Behandlung haben sich auch die Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in den vergangenen Monaten vehement eingesetzt, um die Mund- und Allgemeingesundheit von 30 Mil ... mehr


 
19.09.2022
Gesellschaften/Verbände


25 Jahre - Jubiläum der Patientenberatungs- und der Begutachtungsstelle

... mehr

Schon im letzten Jahr konnten die zahnärztlichen Körperschaften Westfalen-Lippe auf das 25-jährige Bestehen ihrer Patientenberatungsstelle sowie der amtlichen Begutach-tungsstelle zurückblicken. Aufgrund der Pandemie musste die geplante Jubiläumsfeier jedoch abgesagt werden. Diese wurde nun nachgeholt. ... mehr


 
16.09.2022
Gesellschaften/Verbände


Präsidium wieder vollständig

... mehr

Das Präsidium des Bundesverbandes Dentalhandel e. V. ist nun wieder komplett und hat seine Arbeit aufgenommen. In seiner ersten Sitzung Anfang September in Frankfurt wurden die Zuständigkeiten neu verteilt.  ... mehr


 
12.09.2022
Gesellschaften/Verbände

5.000 Menschen auf den Zahn gefühlt

Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie

... mehr

Der deutschen Bevölkerung wird – nach acht Jahren – bereits zum sechsten Mal wieder gründlich in den Mund geschaut: Am 4. Oktober fällt der Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) – eine international anerkannte wissenschaftliche Studie mit rund 5.000 Teilnehmenden.  ... mehr


 
08.09.2022
Gesellschaften/Verbände

Forschungsgemeinschaft Dental e.V. (FGD) erhöht Förderbeiträge um 6.000.- Euro

Forschungsstipendien zu vergeben!

... mehr

Anträge deutscher Hochschulen für ausländische Gastwissenschaftler sind noch bis zum 31. Oktober 2022 möglich. ... mehr


 
08.09.2022
Gesellschaften/Verbände

KZBV unterstützt Anliegen von ZFA und MFA in Zahnarzt- und Arztpraxen

Solidarität für Protest der (Zahn-)Medizinischen Fachangestellten

... mehr

Zahnmedizinische und medizinische Fachangestellte demonstrieren heute vor dem Brandenburger Tor, um die Politik auf ihre Situation im ambulanten Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Der Verband medizinischer Fachberufe e. V., der zu der Protestaktion aufgerufen hat, befürchtet, dass das geplante GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) die Versorgungsleistungen für Patientinnen und Patienten einschränkt, den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel verschärft und somit die Arbeit des Personals in n ... mehr