23.02.2023
Gesellschaften/Verbände


„Wieviel Medizin steckt in der Zahnmedizin?“

... mehr

Gemeinschafts-Kongress von DGZMK und DGMKG zum Deutschen Zahnärztetag Mitte Juni 2023 in Hamburg / DGZMK-Präsident Prof. Wiltfang freut sich auf Präsenzveranstaltung ... mehr


 
23.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Präzise und schonend: Mikrochirurgischer Roboter unterstützt bei Tumoroperationen im Gesicht und Hals

... mehr

In der MKG-Chirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ermöglicht ein Robotersystem den Eingriff in kleinsten Dimensionen. Tumoren im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie gehören weltweit zu den sechs häufigsten Erkrankungen. Auch schwere Verletzungen durch Unfall und Krieg nehmen zu. Zur Wiederherstellung des Gesichtes ist meistens ein mikrochirurgischer Gewebetransfer die beste, aber auch komplizierteste Wahl. Damit der Eingriff auch in schlecht zugänglichen Bereichen und ... mehr


 
22.02.2023
Gesellschaften/Verbände


DGPZM schreibt Mittel aus dem dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds und den DGPZM-Praktikerpreis aus

... mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) ruft zur Teilnahme an ihrem Förderprogramm für Forschung und Praxis auf. Dieses umfasst den dgpzm-elmex®Wissenschaftsfonds zur Unterstützung von Studien zur präventiven Zahnheilkunde sowie den DGPZM-Praktikerpreis für herausragende präventionsorientierte Handlungskonzepte. Die Bewerbungsfristen enden am 31. März 2023 und am 31. Mai 2023.  ... mehr


 
09.02.2023
Gesellschaften/Verbände

Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. plant zweites Curriculum Implantologie in Köln

Neuer DZOI-Vorstand gewählt

... mehr

Das Deutschen Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat zum Jahresauftakt turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Bei einer Mitgliederversammlung am 28.01.2023 in Frankfurt a. Main wurden DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels aus Bad Godesberg sowie Vizepräsident PD Dr. Dr. Arwed Ludwig aus Kassel im Amt bestätigt.  ... mehr


 
08.02.2023
Gesellschaften/Verbände

Erneute Protestaktion vor dem Brandenburger Tor

KZBV zeigt Solidarität mit (Zahn-)Medizinischen Fachangestellten

... mehr

Zahnmedizinische und medizinische Fach-angestellte sind heute erneut vor dem Brandenburger Tor in Berlin auf die Straße gegangen, um für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Zur Protestaktion hatte der Verband medizinischer Fachberufe e. V. aufgerufen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) zeigte sich einmal mehr solidarisch mit den Anliegen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). ... mehr


 
08.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Spendenaufruf für die Erdbebenregion

... mehr

Ein schweres Erdbeben hat die Türkei und Syrien erschüttert. Offiziellen Meldungen zufolge starben bereits mehr als 5000 Menschen, über 23.500 weitere wurden verletzt.  ... mehr


 
04.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Mundhöhlenkrebs – der Zahnarzt weiß Rat

... mehr

Neue Info-Broschüre für Patientinnen und Patienten einer Zahnarztpraxis. ... mehr


 
27.01.2023
Gesellschaften/Verbände

Konstituierende Delegiertenversammlung

Dr. Doris Seiz zur Präsidentin der Landeszahnärztekammer Hessen gewählt

... mehr

Mit sehr großer Mehrheit haben die Delegierten der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) auf ihrer heutigen Konstituierenden Delegiertenversammlung in Frankfurt Niederrad das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Doris Seiz aus Kelsterbach bei Frankfurt zur neuen Präsidentin gewählt. ... mehr


 
27.01.2023
Gesellschaften/Verbände


BLZK fordert vorzeitiges Ende der Maskenpflicht für Patienten und Besucher in Zahnarztpraxen

... mehr

Mit Ablauf des 7. April 2023 endet die bundesrechtliche Maskenpflicht für Patienten und Besucher unter anderem in Zahnarztpraxen. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) betont die Eigenverantwortung der bayerischen Zahnärzte und appelliert, diese Regelung bereits vor dem Stichtag Anfang April zu beenden. ... mehr


 
11.01.2023
Gesellschaften/Verbände

Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit

Herbert-Lewin-Preis: 9. Ausschreibung hat begonnen

... mehr

Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2023 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich mit der Aufarbeitung der Geschichte von Ärztinnen und Ärzten in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen. ... mehr