13.07.2021
Gesellschaften/Verbände


Impfschäden bei der Corona-Impfung: Haftet der Arbeitgeber?

... mehr

Inzwischen können auch Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Corona-Impfungen anbieten. Seit dem 07. Juni ist die Impfpriorisierung aufgehoben und Betriebsärzte können grundsätzlich dann auch gegen Covid impfen – so weit genug Impfstoff da ist. ... mehr


 
12.07.2021
Gesellschaften/Verbände


Pflicht und Recht auf Homeoffice endete zum 30. Juni 2021

... mehr

Zu Beginn der dritten Welle führte der Bundesgesetzgeber Homeoffice-Pflicht für Unternehmen ein. Unternehmen mussten Bürobeschäftigte, deren Anwesenheit im Betrieb nicht aus betrieblichen Gründen zwingend war, von zuhause aus arbeiten lassen. Einher damit ging auch eine Verpflichtung für Beschäftigte, dieser Aufforderung nachzukommen.   ... mehr


 
08.07.2021
Gesellschaften/Verbände


DG PARO gibt Hilfestellung bei Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie

... mehr

Mit der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen wird die parodontologische Versorgung seit dem 01. Juli 2021 auf eine neue Grundlage gestellt. Auf der eigens dafür erstellten Homepage gibt die DG PARO wertvolle Hilfestellung bei Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie in der Praxis. ... mehr


 
01.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Gemeinsames Statement von KZBV und BZÄK

IT-Sicherheit in Zahnarztpraxen: Erweiterter Leitfaden hilft bei Umsetzung

... mehr

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben gemeinsam ihren aktualisierten und um die Aspekte der neuen IT-Sicherheitsrichtlinie erweiterten Leitfaden „Datenschutz und IT-Sicherheit“ veröffentlicht. Das speziell auf die zahnärztliche Versorgung zugeschnittene Angebot kann auf den Websites der beiden zahnärztlichen Bundesorganisationen kostenfrei abgerufen werden. ... mehr


 
29.06.2021
Gesellschaften/Verbände


BdZA verleiht Alumni-Preis 2021 an Prof. Thomas Attin

... mehr

Ein besonderes Highlight darf im Terminkalender des BdZA in keinem Jahr fehlen: Der Dental Summer. In diesem Jahr fand das Fortbildungsevent zum 12. Mal statt, nun wieder zum altbekannten Zeitpunkt vom 16.-19. Juni und wie immer in gewohnter Umgebung im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand. Es war eine der ersten großen Präsenzveranstaltungen nach dem Ende des coronabedingten Lockdowns — und in jeder Hinsicht ein Erfolg. ... mehr


 
29.06.2021
Gesellschaften/Verbände

DGAZ plant Präsenzveranstaltung am 11. September in Berlin / Gäste willkommen

Meilensteine der SZM werden auf der 30. DGAZ-Jahrestagung behandelt

... mehr

Ein kleines Wagnis mag darin stecken, aber die Präsidentin der Deutsche Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ), Prof. Dr. Ina Nitschke, MPH, freut sich auf Samstag, den 11. September 2021, wenn in Berlin die 30. Jahrestagung der DGAZ als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird.  ... mehr


 
28.06.2021
Gesellschaften/Verbände


Neue PAR-Behandlungsstrecke inkl. Abrechnungs-Details auf der neuen PAR-Sonderwebsite der KZBV

... mehr

Mit der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) wird die parodontologische Versorgung ab dem 1. Juli 2021 auf eine neue Grundlage gestellt.  ... mehr


 
28.06.2021
Gesellschaften/Verbände

Mögliche Honorarkürzungen könnten ausgesetzt werden

ZA-Praxen müssen auf die ePA vorbereitet sein

... mehr

Bis zum 1. Juli 2021 müssen laut Gesetz alle Zahnärzte und Ärzte die notwendige Ausstattung vorhalten, um Daten über die Telematikinfrastruktur in die ePA zu übertragen oder auszulesen. Andernfalls droht eine Kürzung der Leistungsvergütung um 1%. ... mehr


 
21.06.2021
Gesellschaften/Verbände

DGZMK und DGKiZ nehmen Stellung zum Barmer Zahnreport 2021

MIH: Zur Entstehung von „Kreidezähnen“ ist weitere Ursachenforschung dringend erforderlich

... mehr

Der Barmer Zahnreport 2021 beschäftigt sich mit der Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH), auch „Kreidezähne“ genannt. Dabei handelt es sich um eine Störung der Schmelzbildung von Zähnen bei Kindern. ... mehr


 
21.06.2021
Gesellschaften/Verbände

2. Teil des KZBV-Videoprojekts gestartet

PAR-Richtlinie: Wie können Praxen die neuen Leistungen abrechnen?

... mehr

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute den 2. Teil ihres dreiteiligen Videoprojektes zum Inkrafttreten der neuen Parodontits-Richtlinie gestartet. ... mehr