30.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Cerec Masters boten Fortbildung fürs Homeoffice. Wie geht es weiter?

Rückblick zu den Webinaren des Cerec Masters Club und Kurs-Vorschau

... mehr

Der Covid-Pandemie geschuldet, kam in den vergangenen 1½ Jahren vielerorts die zahnärztliche Fortbildung als Präsenzveranstaltung zum Erliegen. An die Stelle von Kursen traten virtuell übertragene Vorträge. ... mehr


 
29.07.2021
Gesellschaften/Verbände


DG PARO/meridol® Preise: Von SARS-CoV-2 bis Adhärenz

... mehr

Erneut zeichneten DG PARO und CP GABA im Rahmen der DG PARO-Jahrestagung 2021 hervorragende Publikationen und zukunftsweisende Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Parodontologie aus. Die Ehrung der DG PARO/meridol® Preisträger*innen und die Verleihung der Urkunden zur DG PARO/meridol® Forschungsförderung fanden pandemiebedingt als reine Online-Veranstaltung statt. ... mehr


 
28.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Das kommt mir nicht in die Tüte!

Zahnärzte geben Tipps für die zahnfreundliche Schultüte

... mehr

Am 17. August packen die neuen Erstklässler in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal die Sachen, um zur Schule zu gehen. Dabei darf die gut gefüllte Schultüte natürlich nicht fehlen, sie ist schließlich das Zeichen für die Einschulung.  ... mehr


 
27.07.2021
Gesellschaften/Verbände

DAZ über Beratung durch die UPD

Echte Patientenberatung statt Callcenter - Qualität und Quantität

... mehr

DAZ wendet sich erneut gegen eine formalisierte und überwiegend technische Beratung bei der UPD. Die zurzeit anstehende Evaluation und Neuformierung der vor einigen Jahren an eine „Firma“ vergebenen Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ist Anlass für den Deutschen Arbeitskreis für Zahnheilkunde auf die schon bei der seinerzeitigen Vergabe geäußerte Kritik zurückzukommen.
... mehr


 
26.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe e.V. ermutigen dazu, mehr Ausbildungsplätze für Zahnmedizinische Fachangestellte bereitzustellen

Fachkräfteengpass bei ZFA verstärkt durch Ausbildung begegnen

... mehr

Um rund 9,5 % ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) im Jahr 2020 gegenüber 2019 gesunken. Dabei hatte die Bundesagentur für Arbeit bereits für das Jahr 2019 einen Fachkräfteengpass in diesem Ausbildungsberuf festgestellt. ... mehr


 
22.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Das DZR unterstützt zusammen mit Medentcon neue Z-MVZs auf dem Weg zum Erfolg

Trend zu Zahnmedizinischen Versorgungszentren: Warum Veränderungen in der Zahnmedizin große Chancen bieten

... mehr

Die Zahnmedizin befindet sich im digitalen und demographischen Wandel: Praxen finden keine geeigneten Nachfolger, denn viele junge Zahnärzte schrecken vor den Kosten und der Führung einer eigenen Praxis zurück. Aus Angst vor wirtschaftlichen Engpässen, alleiniger Verantwortung und gleichzeitigem Wunsch nach einer ausgeglichenen Work-Life-Balance arbeiten viele Zahnmediziner lieber angestellt anstatt selbständig. Eine Lösung könnten Zahnmedizinische Versorgungszentren (Z-MVZ) sein, ein Zusammenschlu ... mehr


 
21.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Anträge deutscher Hochschulen für ausländische Gastwissenschaftler sind noch bis zum 31. Oktober möglich

Endspurt für Bewerbung um Forschungsstipendien der Forschungsgemeinschaft Dental (FGD)

... mehr

FGD stellt mehrere tausend Euro Fördermittel als Drittmittel zur Verfügung. Zahnmedizinische Forschung zielt auf Wissenszuwachs und Erkenntnisgewinn in allen Bereichen der Zahnheilkunde ab. Der Fortschritt in den Wissenschaften ist oft die Grundlage für Innovationen, die professionellen Anwendern neue Lösungsmöglichkeiten für Patienten erschließen. ... mehr


 
20.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. startet mit Abschlussgesprächen für das Curriculum Implantologie

Wieder Abschlussgespräche Curriculum Implantologie

... mehr

Nach einer langen Pandemie-Episode konnte das Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) die Abschlussgespräche nach erfolgreicher Teilnahme am Curriculum Implantologie fortsetzen. Als erste Kandidatin des Jahres 2021 war Dr. Pia Epperlein aus Münster nach München gekommen und hat in einem gekonnten PowerPoint-Vortrag ihr Wissen unter Beweis gestellt. Bei dem kollegialen Gespräch war außer dem DZOI-Geschäftsstellenleiter Josef Pertl der Präsident des Fachverbandes Dr. Helmut B. Engels ... mehr


 
20.07.2021
Gesellschaften/Verbände

Kammern, KZVen und HDZ erbitten Hilfe für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen in den Überschwemmungsgebieten

Spendenaufruf für die Flut-Opfer

... mehr

Im Westen Deutschlands haben die Unwetter mit Überschwemmungen, Starkregen und Flut große Zerstörung hinterlassen. Betroffen sind auch Zahnarztpraxen. ... mehr


 
19.07.2021
Gesellschaften/Verbände


German Board of Orthodontics and Orofacial Orthopedics setzt auf Digitalisierung

... mehr

Dem German Board of Orthodontics and Orofacial Orthopedics (GBO) erging es, wie zahlreichen anderen Verbänden, Organisationen und Vereinigungen auch – die Mitgliederversammlung fiel der Pandemie zum Opfer, es mussten Alternativen gesucht werden. Diese fanden sich digital – auch, was die Wahl des neuen Vorstands betraf. Und so lud das GBO seine Mitglieder ein in den virtuellen Raum, gemeinsam zu diskutieren, zu planen und zu wählen. ... mehr