10.12.2021
Gesellschaften/Verbände


dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds fördert Studie zur Wirksamkeit von Fluoridpräparaten

... mehr

Alljährlich fördert die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) ein besonderes Forschungsprojekt mit Mitteln aus dem dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds. In diesem Jahr geht die Förderung an ein Forscherteam der Universität Bern.  ... mehr


 
09.12.2021
Gesellschaften/Verbände

IDZ-Publikation

Vergleichende Analyse zur Effizienz zahnmedizinischer Versorgungssysteme in Europa

... mehr

Best Oral Health Practice in Europe? Die Corona-Pandemie der vergangenen 2 Jahre hat sicherlich dazu beigetragen, dass wir uns aktuell und wahrscheinlich auch künftig häufiger mit unseren europäischen Nachbarn vergleichen werden – in dem Bestreben, von den Besten zu lernen. Die aktuelle IDZ-Publikation analysiert die Frage der Vergleichbarkeit der Effizienz zahnmedizinischer Versorgungssysteme in 5 europäischen Ländern. ... mehr


 
09.12.2021
Gesellschaften/Verbände

Nachhaltig schenken

Stuttgarter Zahnarzt und seine Patienten setzen sich für bedürftige Witwen und Waisenkinder in Kenia ein

... mehr

Wenn ein Patient ein Huhn kaufen will, dann hat er sich nicht etwa in der Tür geirrt. Bei Zahnarzt Dr. Gerd Hase geht es im Dezember nicht nur um Zähne, sondern auch um Ziegen, Hühner, Mais, Sämereien oder Schuluniformen, denn er beteiligt sich an der jährlichen Gutscheinaktion der Hilfsorganisation Dentists for Africa e.V.(DfA). Seine Patienten können beim Besuch der Zahnarztpraxis Gutscheine für Nahrungsmittel und den Schulbedarf erwerben, die bei einer Weihnachtstombola im Westen Kenias an die M ... mehr


 
08.12.2021
Gesellschaften/Verbände


35. DGZ-Jahrestagung: Schonung von Zahngewebe als Dauertrend

... mehr

Vom 18. bis 20. November 2021 fand in Göttingen die 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) mit ihren Verbund- und Partnergesellschaften statt. Die Zahnerhaltung setzt immer mehr auf zahnsubstanzschonende Konzepte für alle Altersgruppen, die von minimal-invasiven Techniken über Reparaturen bis hin zur Regeneration von Pulpa und Dentin reichen.  ... mehr


 
06.12.2021
Gesellschaften/Verbände

KZBV und BZÄK zur weiteren Prozesskette zur Beschleunigung der Impfkampagne

Achtung! Impfungen beim Zahnarzt in der Praxis noch NICHT sofort möglich!

... mehr

Corona-Schutzimpfungen sollen demnächst auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten ausgeführt werden dürfen. Noch ist es jedoch zu früh, um als Patient in den Praxen nachzufragen und entsprechende Termine zu vereinbaren, erklärten die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV). ... mehr


 
03.12.2021
Gesellschaften/Verbände


Die Krankheit NOMA

... mehr

Noma ist eine bakterielle Erkrankung, die fast ausschließlich Kinder in Entwicklungsländern betrifft, die unter Nahrungsmangel leiden und in schlechten hygienischen Verhältnissen leben. Meist sind die erkrankten Kinder unter 6 Jahre alt und verfügen über ein schwaches Immunsystem. ... mehr


 
02.12.2021
Gesellschaften/Verbände


Gemeinsame Position von BZÄK und KZBV zum Impfen durch Zahnärzte

... mehr

Die Gesundheitsministerkonferenz hat den Bundesgesetzgeber am Montag, dem 29. November dazu aufgerufen, eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, um Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Apotheker in die laufende Impfkampagne gegen das Corona-Virus mit einzubeziehen. ... mehr


 
29.11.2021
Gesellschaften/Verbände

Option zur Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung

Unterkieferprotrusionsschiene ab Januar 2022 Bestandteil der Versorgung

... mehr

Die Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe („Schlafbezogene Atmungsstörung“) soll für Erwachsene ab 1. Januar 2022 Bestandteil der GKV-Versorgung werden. Damit steht für die Behandlung von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, die an dieser Krankheit leiden, künftig eine weitere wichtige Option als Zweitlinientherapie zur Verfügung, wenn eine Überdrucktherapie nicht erfolgreich durchgeführt werden kann. ... mehr


 
26.11.2021
Gesellschaften/Verbände


VOCO Weihnachtsspende: 20.000 Euro für Ärzte ohne Grenzen

... mehr

Auch in diesem Jahr folgt der Dentalhersteller VOCO dem bewährten Motto „Spenden statt schenken“ und unterstützt die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen mit 20.000 Euro. Bereits zum dritten Mal in Folge ist das Cuxhavener Unternehmen Partner der „Aktion Weihnachtsspende“.  ... mehr


 
25.11.2021
Gesellschaften/Verbände

Die KZBV zu neuer Regelung im Infektionsschutzgesetz

Zahnärzte sind stocksauer auf die Ampel

... mehr

Die Zahnärzte laufen Sturm gegen eine neue Regelung im Infektionsschutzgesetz (IfSG), nach der laut § 28b IfSG auch Zahnarztpraxen verpflichtet werden, jeden Tag sämtliche Beschäftigte einer Praxis, auch Geimpfte, sowie sämtliche Besucher (nicht Patienten) testen und parallel umfangreichste Dokumentationen an die Gesundheitsämter verfassen müssen. Verstöße sollen mit einem Bußgeld von bis zu 25.000,-€ geahndet werden.  ... mehr