29.04.2022
Gesellschaften/Verbände


Europäischer Tag der Parodontologie am 12. Mai

... mehr

Der jährliche europäische Tag der Parodontologie findet 12. Mai 2022 statt. Die DG PARO begleitet diesen wie auch in den Jahren zuvor mit umfangreichen Aktionen und nutzt den Tag, um Kolleginnen und Kollegen bei der Aufklärung über Parodontitis zu unterstützen und die Öffentlichkeit bestmöglich zu informieren. ... mehr


 
28.04.2022
Gesellschaften/Verbände

Prof. Dominik Groß legt ersten Band des Personenlexikons von Zahnärzten und Kieferchirurgen in der Nazi- und Nachkriegszeit vor

Politische Verstrickung bei Zahnmedizinern im Dritten Reich besonders hoch

... mehr

Man darf es als Lebenswerk bezeichnen und es stellt einen bedeutsamen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte dar: Das „Lexikon der Zahnärzte und Kieferchirurgen im ‚Dritten Reich‘ und im Nachkriegsdeutschland - Täter, Mitläufer, Oppositionelle, Verfolgte, Unbeteiligte“ von Prof. Dr. mult. Dominik Groß (Uni Aachen) ist mit dem ersten von zwei Bänden im Verlag Hentrich&Hentrich erschienen.   ... mehr


 
28.04.2022
Gesellschaften/Verbände

Neues Karriereportal unter www.kzbv.de

Versorgung und Selbstverwaltung als Arbeitnehmer aktiv mitgestalten…

... mehr

Um über berufliche Entwicklungschancen in der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung auf Bundesebene umfassend zu informieren, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ein neues Karriereportal online gestellt. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort in der Rubrik „Karriere“ unter www.kzbv.de von den zahlreichen Vorteilen der KZBV als Arbeitgeber überzeugen, aktuelle Stellenangebote einsehen und sich direkt auf vakante Positionen bewerben.  ... mehr


 
28.04.2022
Gesellschaften/Verbände

Vorschläge der BZÄK zur Verbesserung der Versorgung

Zahnmedizin für Menschen mit Behinderung, medizinischem Unterstützungsbedarf, Hochbetagte und Pflegebedürftige

... mehr

Konkreter politischer Handlungsbedarf besteht bei der zahnärztlichen Versorgung von Patientinnen und Patienten mit besonderem Unterstützungsbedarf. Für eine uneingeschränkte Partizipation bittet die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Gesundheitspolitik, sich für die erforderlichen Lösungen einzusetzen: ... mehr


 
26.04.2022
Gesellschaften/Verbände


Konnektoren: Schuld für Datenschutzverstoß nicht bei Zahnärzten

... mehr

Vier Wochen nach dem Bekanntwerden von Datenschutzproblemen bei Konnektoren des Herstellers Secunet hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) in einem Schreiben an die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) Stellung bezogen: Demnach liegen Datenschutzprobleme bei der Datenspeicherung im Sicherheitsprotokoll der Konnektoren nicht in der Verantwortung zahnärztlicher Praxen. ... mehr


 
25.04.2022
Gesellschaften/Verbände

Aktualisierte Patienteninformation über die Volkskrankheit

Parodontitis: Gute Behandlung und Information gleichermaßen wichtig

... mehr

Mit der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) wurde die Parodontitis-Behandlung in der vertragszahnärztlichen Versorgung im vergangenen Jahr grundlegend neu ausgerichtet. Millionen von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, die an dieser weit verbreiteten Volkskrankheit leiden, können in Zahnarztpraxen seitdem nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zahnmedizinischer Erkenntnisse behandelt werden.  ... mehr


 
22.04.2022
Event-Ankündigungen


Bewerbungsstart AG Keramik Videopreis 2022

... mehr

Der etablierte "Videopreis der AG Keramik" prämiert besonders praxisrelevante und innovative Kurzfilme rund um die Versorgung mit dentalen Keramiken. Die Kurzvideos aus Zahnarztpraxis und Dentallabor sind seit 10 Jahren als Kollegentipps beliebt und auf dem Youtube Kanal der AG Keramik frei zugänglich. Bewerbungen für die Ausschreibung 2022 werden bis 30. Juni 2022 angenommen. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. ... mehr


 
13.04.2022
Gesellschaften/Verbände

iMVZ: KZBV und BZÄK mahnen erneut dringenden politischen Handlungsbedarf an

Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten!

... mehr

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nehmen die aktuellen Berichterstattungen in den zahlreichen Medien, insbesondere die Recherchen des Magazins „Panorama“ (NDR) zum Anlass, um erneut eindringlich an die Politik zu appellieren, endlich den ungebremsten Zustrom versorgungsfremder Finanzinvestoren aus dem In- und Ausland in die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung wirksam zu unterbinden. ... mehr


 
08.04.2022
Gesellschaften/Verbände


DGR²Z schreibt bis zum 31.05.2022 Fördergelder von mehr als 30.000 € aus

... mehr

Die Forschungsförderung in der restaurativen und regenerativen Zahnerhaltung ist der DGR²Z ein wichtiges Anliegen. Bis zum 31. Mai 2022 können mehr als 30.000 € aus den beiden Förderlinien DGR²Z-Kulzer-Start und dem DGR²Z-GC-Grant abgerufen werden. ... mehr


 
05.04.2022
Gesellschaften/Verbände


Ich schäme mich, zum Zahnarzt zu gehen

... mehr

Am 7.4. ist Weltgesundheitstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Zu diesem Anlass macht die Initiative proDente auf das Thema Scham und Angst vor dem Zahnarztbesuch aufmerksam, denn manche Menschen meiden aus diesen Gründen den Besuch beim Zahnarzt. Diese Vermeidungsstrategie verschlechtert Gesundheit von Zähnen und Mund.
... mehr