Firmennachrichten


Sauberkeit auf einem neuen Level: SmartLite Pro EndoActivator Endodontisches Aktivierungssystem

10.05.2023

SmartLite Pro EndoActivator, die neueste Ergänzung des modularen Sytems der SmartLite Pro, hier dargestellt mit den Aufsätzen zur Polymerisation und Transillumination.
SmartLite Pro EndoActivator, die neueste Ergänzung des modularen Sytems der SmartLite Pro, hier dargestellt mit den Aufsätzen zur Polymerisation und Transillumination.

Dentsply Sirona präsentiert den SmartLite Pro EndoActivator, ein Gerät für die Aktivierung von Spüllösungen zur Reinigung und Desinfektion von Wurzelkanälen bei endodontischen Behandlungen. Der Aufsatz ist die Ergänzung des modularen Systems der SmartLite Pro und erweitert damit ihr Indikationsspektrum, das sich bisher auf Polymerisation und Transillumination erstreckte, auch auf endodontische Behandlungen.

Bei endodontischen Behandlungen bleiben bei der mechanischen Aufbereitung 35 % oder mehr der Kanalwände gänzlich unberührt; für den Langzeiterfolg ist aber ein sauberer und möglichst keimarmer Wurzelkanal entscheidend.1 Um das erreichen zu können, führt Dentsply Sirona mit dem SmartLite Pro EndoActivator ein Gerät ein, das intuitiv anwendbar und ohne Mühe in den bestehenden Workflow des Zahnarztes bei der Wurzelkanalbehandlung integrierbar ist.

Ein Großteil der Behandler spült die Wurzelkanäle nach der Aufbereitung bislang nur passiv; eine Aktivierung der Spüllösung mit dem SmartLite Pro EndoActivator sorgt hingegen effektiv für die Entfernung von Debris und Pulpagewebe und schafft damit eine wichtige Voraussetzung für einen endodontischen Langzeiterfolg. „Mit dem SmartLite Pro EndoActivator Protokoll lässt sich die Reinigungsleistung gegenüber rein passivem Einwirken von Natriumhypochlorit ohne Aktivierung um mehr als 38 % steigern“, stellten Dutner et. al. in ihrer webbasierten Umfrage fest.2

Stufenlose Drehbarkeit

Der EndoActivator ermöglicht durch sein abgewinkeltes und schlankes Design und die stufenlose Drehbarkeit um 360° sehr guten Zugang auch in Seitenzahnbereichen. Die aufsteckbaren Spitzen zur Einmalverwendung sind in drei Größen erhältlich und auf alle Feilen- und Wurzelkanalgrößen abgestimmt.

Die flexiblen, nichtschneidenden Spitzen aus medizinischem Kunststoff verhindern Stufenbildungen, Verlagerungen, Erweiterungen oder Verformungen des Kanals. Sie schwingen in einer elliptischen, multidirektionalen Bewegung mit einer Frequenz von bis zu 300 Hertz. In den USA ist der EndoActivator bereits auf dem Markt und überzeugt dort die Anwender.

Mehr als passives Spülen

  • Dr. Michael W. Nimmich, DMD, MS (USA), zeigt sich beeindruckt vom SmartLite Pro EndoActivator.

  • Dr. Michael W. Nimmich, DMD, MS (USA), zeigt sich beeindruckt vom SmartLite Pro EndoActivator.
    © Dentsply Sirona
„Der SmartLite Pro EndoActivator aktiviert die Spüllösungen sehr effektiv. Unter dem Mikroskop sieht man förmlich den Unterschied in der Sauberkeit an den aus dem Kanal abgesaugten Spüllösungen. Sie sind einfach voller Debris. Man schaltet sozusagen die Waschmaschine ein; die Aktivierung leistet in nur 30 Sekunden sehr viel mehr als passives Spülen“, sagt Dr. Michael Nimmich, DMD, MS (USA).

  • Arjan de Roy, Group Vice President, Essential Dental Solutions bei Dentsply Sirona.

  • Arjan de Roy, Group Vice President, Essential Dental Solutions bei Dentsply Sirona.
    © Dentsply Sirona
Nach Aufbereitung beispielsweise mit den Systemen ProTaper Ultimate, WaveOne Gold oder TruNatomy aktiviert der SmartLite Pro EndoActivator wirkungsvoll die Spüllösungen im Kanal. „Dentsply Sirona bietet Anwendern seiner Produktlösungen Sicherheit im gesamten Arbeitsablauf“, betont Arjan de Roy, Group Vice President, Essential Dental Solutions bei Dentsply Sirona.

„Mit durchdachten Behandlungskonzepten für jede Kanalanatomie liefern wir genau das, was die Zahnärzte für erfolgreiche endodontische Behandlungen benötigen und erwarten: Einfachheit und Leistungsstärke.“ Der SmartLite Pro EndoActivator ergänzt das modulare System der SmartLite Pro und ist ab sofort in Deutschland und Österreich erhältlich.


Quelle:
Dentsply Sirona


Literatur

1 Peters OA, Schönenberger K, Laib A. Effects of four Ni-Ti preparation techniques on root canal geometry assessed by micro computed tomography. Int Endod J. 2001 Apr;34(3):221-30. doi: 10.1046/j.1365-2591.2001.00373.x. PMID: 12193268.

2 Dutner J, Mines P, Anderson A. Irrigation trends among American Association of Endodontists members: a web-based survey. J Endod. 2012 Jan;38(1):37-40. doi: 10.1016/j.joen.2011.08.013. Epub 2011 Sep 21. PMID: 22152617.


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.