RKI-konforme Entsorgung von Covid-19-Test-Kits

Mit den steigenden Infektionszahlen werden auch immer mehr Corona-Schnelltests in Praxen und Pflegeeinrichtungen notwendig, um Infektionsketten frühzeitig aufzudecken und Patienten, Bewohner und Personal vor einer Ansteckung zu schützen. Doch wohin mit den Tests nach dem Gebrauch? Die enretec GmbH hat eine Lösung für dieses Problem gefunden und bietet ab sofort einen sichere und RKI-konforme Entsorgung der Tests an.
Um das von den gebrauchten Test-Kits ausgehende Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten, sollten die Entsorgung unbedingt über einen zertifizierten Entsorgungsspezialisten wie die enretec erfolgen. Das Unternehmen verfügt über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit medizinischen Abfällen und gewährleistet eine sichere, kontaktlose Abholung der Abfälle vor Ort in den Praxen oder Pflegeeinrichtungen.
Entsorgung in Sicherheitsbehältern
Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Entsorgung nur mit den Sicherheitsbehältern der enretec. Darin werden die gebrauchten Tests vor der Entsorgung egal, ob das Testergebnis positiv oder negativ ist gesammelt. Diese 30 Liter Behälter mit einem Zwischendeckel können ganz unkompliziert per Telefon, Fax oder online bestellt werden Bei der Abholung der Covid-19-Testabfälle werden neue Behälter auf Wunsch direkt mitgeliefert.
Nachhaltigkeit bei der Abfallvernichtung
Neben der ordnungsgemäßen Entsorgung mit entsprechendem Entsorgungsnachweis bemüht sich enretec um eine größtmögliche Nachhaltigkeit bei der Abfallvernichtung . Die Abfälle werden nicht einfach vernichtet, sondern zur Erzeugung von thermischer Energie verwendet.
Quelle:
entretec GmbH

„So funktioniert professionelle Materialwirtschaft“ – unter diesem Titel findet am 27.01.2021 von 14–15 Uhr ein kostenloses Webinar der Firma Wawibox statt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an.

In der 3-teiligen Webinarreihe „Korrekte Planung und Abrechnung für ein perfektes Lächeln“ werden die korrekte Aufklärung und Vertragsgestaltung, die Planung und Abrechnung der zahnärztlichen Leistungen sowie die Planung und Berechnung der Betreuung und Nachsorge rund um das perfekte Patienten-Lächeln thematisiert.
Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis - Abrechnung zahntechnischer Leistungen am Behandlungsstuhl