Firmennachrichten

Fortführung aller Geschäftsbereiche und Übernahme der meisten Mitarbeiter

AURELIUS und dental bauer übernehmen Dentalhändler Pluradent aus Eigenverwaltungsverfahren

22.06.2022

.
.

Im europäischen Dentalfachhandel entsteht eine neue führende Unternehmensgruppe. Ein Konsortium aus der Beteiligungsgesellschaft AURELIUS und der Eigentümerfamilie von dental bauer erwirbt den Geschäftsbetrieb der Pluradent GmbH & Co. KG aus der Eigenverwaltung. Alle Geschäftsbereiche von Pluradent werden weitergeführt und ein Großteil der derzeitigen Mitarbeiter übernommen. Die AURELIUS-Gruppe übernimmt zeitgleich auch die dental bauer GmbH & Co KG.

Pluradent zählt zu den führenden deutschen Dentalfachhändlern und setzte im letzten Jahr rund 100 Millionen Euro um. Über ein Schutzschirmverfahren und die folgende Eigenverwaltung konnte Pluradent in den letzten drei Monaten stabilisiert, fortgeführt und operativ neu aufgestellt werden.

Nach intensiven Verhandlungen hat das Konsortium aus AURELIUS und der Eigentümerfamilie von dental bauer am 18. Juni die Kaufverträge zum Erwerb von Pluradent unterzeichnet. In den neuen Zusammenschluss wird sich die Eigentümerfamilie von dental bauer mit einem finanziellen Investment einbringen und operativ die Geschäfte weiterführen. Der Abschluss der Transaktion, das Closing, ist für das 3. Quartal 2022 geplant und steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.

Strukturelle Marktveränderungen hatten Pluradent mit Hauptsitz in Offenbach zunehmend belastet. Deshalb wurde das Unternehmen seit 25. März zunächst im Schutzschirmverfahren und nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Juni in Eigenverwaltung fortgeführt und restrukturiert. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses mit mehreren namhaften Interessenten wurden die Möglichkeiten einer Konsolidierung im europäischen Dentalfachhandel ausgelotet.

Am 15. Juni sprach sich der Gläubigerausschuss von Pluradent schließlich dafür aus, die Verträge mit der AURELIUS-Gruppe final zu verhandeln. Es sollen alle wesentlichen Assets inklusive aller operativ tätigen Tochtergesellschaften übertragen werden. Über den Kaufpreis wurde Stillverschweigen vereinbart.

„Mit AURELIUS und dental bauer konnten wir eine finanzstarke und branchenerfahrene Käufergruppe gewinnen, die in Gemeinschaft mit Pluradent ein führendes, europaweit agierendes Dentalhandelsunternehmen formen will. Das ist eine hervorragende Lösung, die unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten neue Chancen eröffnet. Wir freuen uns besonders über die Fortführung aller Geschäftsbereiche von der Beratung über den Handel und den Materialservice bis zu Einrichtung und Technik.

Vor allem können wir den Großteil der derzeitigen Arbeitsplätze erhalten. Unseren Mitarbeitern bietet die Branchenlösung mit dental bauer gute Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung. Sowohl die Mitarbeiter wie die meisten Kunden haben Pluradent während der Restrukturierung unterstützt und ihr Vertrauen geschenkt, wofür wir uns herzlich bedanken," so Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei GRUB BRUGGER, Stuttgart/Frankfurt.

Erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen

Als Generalbevollmächtigter konnte Martin Mucha zusammen mit der Geschäftsführung um den Sanierungsexperten Dr. Roland Hartmann von bachert & partner und dem Dentalexperten Lars Berger sowie Rechtsanwältin Julia Kappel-Gnirs von hww hermann wienberg wilhelm als Sachwalterin Pluradent neu aufstellen und die Verhandlungen erfolgreich abschließen. Die Tochtergesellschaften von Pluradent in Deutschland sowie Auslandsgesellschaften in Österreich, Schweiz, Dänemark und Polen waren vom Insolvenzverfahren nicht betroffen.

Neben Materialien und Einrichtungen für Praxen und Dentallabore bietet die Pluradent-Gruppe ein umfangreiches Angebot an Service- und Dienstleistungen und betreibt einen großen Online-Shop für Praxis- und Laborbedarf mit über 100.000 Artikeln. Im letzten Jahr setzte das Unternehmen in Deutschland mit rund 550 Mitarbeitern rund 100 Mio. Euro um.

Die 2006 gegründete AURELIUS Gruppe ist europaweit als Beteiligungsgesellschaft aktiv und unterstützt Portfoliofirmen bei der Weiterentwicklung mit eigenen Operating Taskforce Experten. Das Familienunternehmen dental bauer bietet Verbrauchsmaterialien, Geräte sowie technische und beratende Dienstleistungen für Zahnarztpraxen und Labore an. Seit Gründung 1947 hat sich das Unternehmen zu einem führenden Dentaldepot entwickelt.


Quelle:
Pluradent GmbH & Co. KG


Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Banner ZMK 11 12 fuer Box

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.