07.07.2023
Firmennachrichten


Doctolib erhält C5-Testat des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

... mehr

Das europäische E-Health Unternehmen Doctolib hat als einer der ersten Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) im Gesundheitswesen das C5-Testat (Typ 1) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die Attestierung bestätigt die Einhaltung höchster IT-Sicherheitsmaßnahmen und ist in Deutschland durch die Vorgabe im offiziellen EVB-IT 2 Cloud Vertrag, ein anerkannter Standard für den Einkauf von Cloud-Lösungen durch die öffentliche Verwaltung. Damit bietet Doctolib se ... mehr


 
06.07.2023
Gesellschaften/Verbände

Maßlos überzogene Sanktion

TI-Pauschalen: KZBV kritisiert das BMG

... mehr

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) kritisiert die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) neu festgelegten Pauschalen für die Nutzung und den Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI). „Die Vorgaben aus dem BMG sorgen für erheblichen Anpassungsbedarf in den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) und setzen Zahnarztpraxen wieder einmal mit Sanktionen unter Druck“, erklärt Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorsitzender der KZBV.  ... mehr


 
05.07.2023
Gesellschaften/Verbände


TI-Pauschalen für Praxen sind festgelegt

... mehr

Das Bundesgesundheitsministerium hat die neuen TI-Pauschalen per Verordnung festgelegt. Sie gelten bereits seit dem 1. Juli 2023 ohne eine Übergangsregelung. Praxen erhalten monatlich eine Pauschale, die laut Ministerium die Ausstattungs- und Betriebskosten der Telematikinfrastruktur ausgleichen soll.  ... mehr


 
04.07.2023
Zahnerhaltung


Amalgamalternativen im Blick

... mehr

Obwohl bislang keine Studie Amalgamfüllungen zweifelsfrei mit gesundheitlichen Schäden in Verbindung bringen konnte [1], steht die Quecksilberlegierung schon seit langer Zeit unter scharfer Beobachtung. Dass das Thema nach wie vor hochaktuell ist, zeigt ein UN-Beschluss von März 2022 [2], nachdem seit dem 25. Juni weltweit keine Amalgamfüllungen mehr bei Kindern, Schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden sollten. Doch welche Alternativen stehen der zahnärztlichen Praxis zur Verfügung? ... mehr


 
04.07.2023
Gesellschaften/Verbände

Scharfe Kritik an Politik der Bundesregierung – Praxissterben im ländlichen Raum befürchtet

Dr. Christian Junge bleibt Präsident der Thüringer Zahnärzte

... mehr

Dr. Christian Junge bleibt Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen. Die Kammerversammlung, das Parlament der Thüringer Zahnärzteschaft, wählte den 57-jährigen Zahnarzt aus Friedrichroda für vier weitere Jahre an die Spitze der mehr als 2.800 Zahnmediziner im Freistaat. Junge ist der erste Präsident in der mehr als 30-jährigen Geschichte der Landeszahnärztekammer, der für eine dritte Amtszeit gewählt wurde.  ... mehr


 
30.06.2023
Produktinnovationen


IDS 2023 | Produkte von TePe

... mehr

Auch beim neuesten Produkt, das TePe auf der Pressekonferenz im Rahmen der IDS präsentierte, spielt die Nachhaltigkeit wieder eine große Rolle: TePe Dental Floss wird aus recycelten Wasserflaschen hergestellt und hat einen Behälter aus recycelten Materialien sowie eine Umverpackung aus FSC-Papier. ... mehr


 
29.06.2023
Firmennachrichten


VOCO im Deutschen Museum in München

... mehr

Das Dentalunternehmen VOCO gehört international zu den führenden Herstellern der Branche. Und nicht nur Zahnarztpraxen und Dentallabore setzen auf die Expertise der Dentalisten, auch das Deutsche Museum in München schätzt das Know-how der Cuxhavener und hat sich Unterstützung bei der Präsentation zur Geschichte der Zahnheilkunde geholt. Das Deutsche Museum gehört mit 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu den größten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. In rund 20 Dauerausstellungen vera ... mehr


 
29.06.2023
Produktinnovationen


IDS 2023 | Produkte von orangedental

... mehr

orangedental präsentierte auf Ihrem IDS-Messestand mit 160 qm die bekannten DVTs Green Nxt und Green X mit Volumen von 4 x 4 bis 21 x 19 ihres Partners Vatech. ... mehr


 
29.06.2023
Gesellschaften/Verbände

AERA-Online tritt in VDDS e. V. ein

Neue Mitgliedschaft fördert digitale Softwarelösungen für die Praxis

... mehr

Eine der Hauptaufgaben des Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. ist es, in direktem Kontakt mit der KZBV und der BZÄK Softwarestandards zu definieren. ... mehr


 
28.06.2023
Produktinnovationen


IDS 2023 | Produkte von Miele

... mehr

Eine neue digitale Lösung, die das Gerätemanagement in der Zahnarztpraxis vereinfacht, war eines der Miele-Highlights auf der diesjährigen IDS. Im Mittelpunkt steht das Online-Portal „Miele MOVE“, das für zahlreiche Länder freigeschaltet ist. ... mehr