28.04.2022
Gesellschaften/Verbände
Neues Karriereportal unter www.kzbv.de
Versorgung und Selbstverwaltung als Arbeitnehmer aktiv mitgestalten…
... mehr
Um über berufliche Entwicklungschancen in der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung auf Bundesebene umfassend zu informieren, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ein neues Karriereportal online gestellt. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort in der Rubrik „Karriere“ unter www.kzbv.de von den zahlreichen Vorteilen der KZBV als Arbeitgeber überzeugen, aktuelle Stellenangebote einsehen und sich direkt auf vakante Positionen bewerben. ... mehr
27.04.2022
Event-Ankündigungen
Workshop der Cerec Masters am 6.-7. Mai 2022
Restaurieren mit Zirkonoxidkeramik
... mehr
Die Cerec Masters haben sich ausgiebig in die Frontzahnbehandlung mit Multilayer-Zirkonoxid für Kronen und Brücken eingearbeitet und wollen die Kenntnisse mit Kursteilnehmern teilen ... mehr
27.04.2022
Firmennachrichten
CareStream IOS gehört jetzt zur DEXIS™-Familie
... mehr
Die Carestream Intraoralscanner (IOS) sind nun offiziell Teil unserer DEXIS™ und Envista Familie. Ab heute stehen die intraoralen Scanner Carestream 3600, 3700 und 3800 zur Verfügung als IOS Alternativen für die DEXIS Kunden. ... mehr
26.04.2022
Gesellschaften/Verbände
Konnektoren: Schuld für Datenschutzverstoß nicht bei Zahnärzten
... mehr
Vier Wochen nach dem Bekanntwerden von Datenschutzproblemen bei Konnektoren des Herstellers Secunet hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) in einem Schreiben an die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) Stellung bezogen: Demnach liegen Datenschutzprobleme bei der Datenspeicherung im Sicherheitsprotokoll der Konnektoren nicht in der Verantwortung zahnärztlicher Praxen. ... mehr
25.04.2022
Gesellschaften/Verbände
Aktualisierte Patienteninformation über die Volkskrankheit
Parodontitis: Gute Behandlung und Information gleichermaßen wichtig
... mehr
Mit der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) wurde die Parodontitis-Behandlung in der vertragszahnärztlichen Versorgung im vergangenen Jahr grundlegend neu ausgerichtet. Millionen von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, die an dieser weit verbreiteten Volkskrankheit leiden, können in Zahnarztpraxen seitdem nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zahnmedizinischer Erkenntnisse behandelt werden. ... mehr
22.04.2022
Event-Ankündigungen
Bewerbungsstart AG Keramik Videopreis 2022
... mehr
Der etablierte "Videopreis der AG Keramik" prämiert besonders praxisrelevante und innovative Kurzfilme rund um die Versorgung mit dentalen Keramiken. Die Kurzvideos aus Zahnarztpraxis und Dentallabor sind seit 10 Jahren als Kollegentipps beliebt und auf dem Youtube Kanal der AG Keramik frei zugänglich. Bewerbungen für die Ausschreibung 2022 werden bis 30. Juni 2022 angenommen. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. ... mehr
Frauen in der Zahnmedizin leben ein anderes Praxiskonzept
... mehr
Im Jahr 2009 hat Cornelia Reiniger-Pallotta eine Zahnarztpraxis in einem Münchner Altbau übernommen. Das angegliederte Praxislabor leitet ihr Mann, er ist Zahntechnikermeister. Frau Reiniger-Pallotta repräsentiert die Tendenz in der Zahnmedizin, die sich seit einigen Jahren abzeichnet – der Frauenanteil steigt. Was ist bei Frauen im Praxisalltag und der Behandlungsweise nun anders? Welche Stellschrauben helfen dabei, den Praxisalltag an die weiblichen Bedürfnisse anzupassen? Cornelia Reiniger-Pallot ... mehr
14.04.2022
Firmennachrichten
Arzneimittelspezialitäten „nach den Regeln der Kunst“ – seit 1947
75 Jahre Problemlösungskompetenz der Mundgesundheit
... mehr
Erfolgsrezepte sind meist streng gehütet – nicht so bei lege artis Pharma. Bei dem familiengeführten Arzneimittelhersteller aus Dettenhausen geht man offen mit der erfolgreichen Unternehmensgeschichte um. Das Erfolgsrezept lautet seit 1947 wie folgt: „Man muss den Menschen hinter dem Patienten und behandelnden Zahnarzt sehen. Mit diesem Fokus gelingen auch hochwirksame und zugleich unbedenkliche Dentalprodukte.“ ... mehr
13.04.2022
Gesellschaften/Verbände
iMVZ: KZBV und BZÄK mahnen erneut dringenden politischen Handlungsbedarf an
Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten!
... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nehmen die aktuellen Berichterstattungen in den zahlreichen Medien, insbesondere die Recherchen des Magazins „Panorama“ (NDR) zum Anlass, um erneut eindringlich an die Politik zu appellieren, endlich den ungebremsten Zustrom versorgungsfremder Finanzinvestoren aus dem In- und Ausland in die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung wirksam zu unterbinden. ... mehr