28.07.2023
Firmennachrichten

Fixpreise bei Instrumentenreparatur

Praezimed-Service neu bei AERA-Online

... mehr

AERA hat mit Praezimed einen neuen Kooperationspartner gewonnen: Die zertifizierte Fachwerkstatt Praezimed, Hamburg, blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Reparatur von zahnärztlichen und zahntechnischen Instrumenten und Geräten zurück.  ... mehr


 
26.07.2023
Gesellschaften/Verbände

Extremen Fachkräfteengpass mit Beendigung der chronischen Unterfinanzierung umgehend angehen!

Medizinische Fachberufe an Gesundheitspolitik

... mehr

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) ruft die Teams von Arzt- und Zahnarztpraxen zu einer Protestaktion auf, um die Politik auf die dramatische Situation im ambulanten Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Ärzte- und Zahnärzteschaft unterstützen dies. ... mehr


 
26.07.2023
Gesellschaften/Verbände


Füllungsaustausch bei Randverfärbungen?

... mehr

Wird es bald gängige Praxis sein, mit einer optischen Sonde unter eine Füllung zu sehen? Studien haben gezeigt, dass Füllungsrandverfärbungen oft nicht mit kariösen Defekten assoziiert sind. Eine Überprüfung einer verdächtigen Restauration mittels optischer Kohärenztomografie (OCT) könnte dazu beitragen, falsch-positive und falsch-negative Befunde zu minimieren. Neue Entwicklungen zur OCT und anderen modernen Verfahren in der Zahnerhaltung werden auf der 5. Gemeinschaftstagung ZAHNERHALTUNG vom ... mehr


 
21.07.2023
Gesellschaften/Verbände

BLZK-Präsident Dr. Dr. Frank Wohl: „Wertvolle Entscheidung für Versorgungssicherheit gerade im ländlichen Raum“

Zahnärzte können Leistungen im praxiseigenen Labor als kalkulatorischen Gewinn berechnen

... mehr

Wie die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) bekannt gegeben hat, werden laut einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) Inhaberinnen und Inhaber eines zahnärztlichen Praxislabors in ihrer Tätigkeit gestärkt, indem sie bei der Berechnung dieser Laborleistungen einen kalkulatorischen Gewinn berücksichtigen können. Die BLZK begrüßt die positive Entscheidung des Bundesgerichtshofs. ... mehr


 
19.07.2023
Interview


Zu Gast in der Zahnarztpraxis Achental

... mehr

Eine Praxis mit offenem Raumkonzept und viel Patientenkomfort war das Planungsziel von Zahnarzt Florian Hörterer, der aus Leidenschaft seit 2009 als Zahnarzt tätig ist. Nach seiner Assistenzzeit hat er etwa 10 Jahre als angestellter Zahnarzt in Bad Endorf gearbeitet und seit 2022 mit der „Zahnmedizin Achental“ seine eigene Praxis im oberbayrischen Grassau gegründet. Er hat hierfür ein in die Jahre gekommenes Dentallabor in eine großzügige und moderne Zahnarztpraxis umgebaut. Besonderen Wert legt ... mehr


 
18.07.2023
Interview


Präprozedurales Spülen – ein wertvoller Teil zum Infektionsschutz

... mehr

Während der Corona-Pandemie haben sich Mundspülungen in Kliniken und Praxen als eine wichtige Maßnahme des Infektionsschutzes etabliert. Doch welche Inhaltsstoffe haben sich als wirksam herauskristallisiert? Neue Studienergebnisse geben Hinweise. Hierzu beantwortet PD Dr. Fabian Cieplik, Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Regensburg sowie Koordinator der klinischen Studie an SARS-CoV-2 einige Fragen. Seine Arbeitsgruppe Orale Mikrobiologie beschäftig ... mehr


 
14.07.2023
Firmennachrichten

Rainer Woyna ist neuer Business Development Manager

Permadental verstärkt sein Mitarbeiterteam

... mehr

Die Permadental GmbH als einer der führenden Anbieter von Zahnersatz in Deutschland, gehört zur international erfolgreichen Modern Dental Group. Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden und Asien ermöglichen es, durch innovative Fertigungsmethoden und digitale Produktionsprozesse zahntechnische Versorgungen auf hohem Niveau zu erstellen. Klaus Spitznagel, Geschäftsführer der Permadental GmbH, freut sich Herrn Rainer Woyna als neuen Mitarbeiter begrüßen zu können. ... mehr


 
14.07.2023
Gesellschaften/Verbände

Dissertation zeigt Nachholbedarf in Deutschland auf

Medizinerin plädiert für Einbindung von Zahnärzten für Erkennung von häuslicher Gewalt

... mehr

Die Zahlen sind alarmierend: Nach Angaben des Bundeskriminalamts gab es im vergangenen Jahr mehr als 143.000 Opfer von häuslicher Gewalt. In den vergangenen fünf Jahren sind die Opferzahlen um insgesamt 3,4 Prozent gestiegen. Die Dunkelziffer stufen Expertinnen und Experten weitaus höher ein. Dass häusliche Gewalt ein massives gesellschaftliches Problem ist, steht somit außer Frage.  ... mehr


 
13.07.2023
Gesellschaften/Verbände


Nachhaltige Therapieempfehlungen mit Grünem Rezept

... mehr

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) vertritt die Interessen der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie sowohl auf Bundes- wie auch Landesebene gegenüber Politik, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen. Die rund 400 Mitgliedsunternehmen und ihre ca. 80.000 Beschäftigten tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittel- und Medizinprodukteversorgung in Deutschland und weltweit zu sichern.  ... mehr


 
10.07.2023
Gesellschaften/Verbände

Erfolgreiche Wiederwahl

Der neue VDDI-Vorstand und Beirat sind bekannte Gesichter

... mehr

Wahltag bei der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) in Köln – das Ergebnis am 28. Juni 2023 bestärkt sowohl Vorstand als auch Beirat, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen. Dentaurum Geschäftsführer Mark S. Pace, der das Amt seit 6 Jahren bekleidet, wurde als Vorstandsvorsitzender für weitere 2 Jahre wieder gewählt. Daneben wurden Sebastian Voss, Dr. Emanuel Rauter und Olaf Sauerbier als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.