Steuer


Steuern sparen für Ärzte und Zahnärzte

17.07.2018

.
.

Ein Ratgeber bietet Ärzten und Zahnärzten sowie deren Rechts- und Steuerberatern eine zuverlässige Orientierung durch den Steuer-Dschungel.

Die Besteuerung dieser Berufsgruppen wird zunehmend komplizierter und umfangreicher. Das liegt zunächst an der wachsenden Komplexität der Steuergesetze selbst sowie den dazu vorhandenen finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsanweisungen. Daneben unterliegt aber auch der Gesundheitssektor einem stetig fortschreitenden strukturellen Wandel.

Dieses Buch begleitet Ärzte und Zahnärzte durch alle Phasen eines beruflichen Zyklus: von der Gründung bzw. dem Erwerb einer Einzelpraxis sowie der Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft oder eines MVZ, über das Alltagsgeschäft sowie das Wachstum einer Praxis z.B. durch die Aufnahme eines Kollegen bis hin zur Beendigung der beruflichen Tätigkeit, sei es durch Verkauf oder durch Schenkung an die nachfolgende Generation.

Steuerliche Fallstricke lauern darüber hinaus auch bei der Umsatz- und Grunderwerbsteuer, die jeweils in einem separaten Abschnitt behandelt werden. Ebenfalls großes Unbehagen bereiten den meisten Ärzten und Zahnärzten steuerliche Betriebsprüfungen, deren Grundzüge man zumindest kennen sollte. Auch dem angestellten Arzt, dem Einspruchsverfahren, dem gerichtlichen Rechtsschutz sowie der strafbefreienden Selbstanzeige im Falle einer Steuerhinterziehung ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet.

 

Verlag C.H.BECK oHG
Beck im dtv, 2018

XV, 226 S., Kartoniert 17,90 €
ISBN 978-3-406-72181-6

www.beck.de


Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Banner ZMK 11 12 fuer Box

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.