Praxisführung


Florales Flair für die Praxis – individuell und unkompliziert

20.08.2019

Das Kunstblumen-Arrangement „Heaven“ aus der aktuellen Herbstkollektion mit Silikon-Gel für die transparente Wasseroptik.
Das Kunstblumen-Arrangement „Heaven“ aus der aktuellen Herbstkollektion mit Silikon-Gel für die transparente Wasseroptik.

Der Kunde ist König – das gilt selbstverständlich auch für die moderne Zahnarztpraxis in Bezug auf ihre Patienten. Der Patient soll im Fokus des Praxispersonals stehen und sich zudem in den Räumlichkeiten wohl und willkommen fühlen. Genau hier setzt Blütenwerk an: Mit Kunstblumenarrangements in Premiumqualität erfährt die Praxis ein Upgrade an Wohlfühlatmosphäre, während das zeitraubende Blumenmanagement vor Ort entfällt.

Hinter dem in 2015 gegründeten Blütenwerk stecken Jutta Rethmann und Stephanie Rinsche. Durch sie gehören unecht wirkende, verstaubte Kunstblumen der Vergangenheit an – die neue Generation an Kunstblumen, mit denen Blütenwerk arbeitet, verblüfft durch naturidentische Optik in Premiumqualität und modernes, stylisches Design.

Zeitsparend, ästhetisch und hygienisch

Obwohl der Kundenstamm der beiden Unternehmerinnen mittlerweile auch Krankenhäuser, Seniorenheime, Autohäuser, Fitnessstudios, Hotels, Gastronomiebetriebe oder Einzelhändler umfasst, sind die Kernzielgruppe des Blütenwerk-Teams nach wie vor Ärzte, insbesondere aber Zahnärzte. Allen Zahnärzten ist es gemein, dass sie ihre Patienten bestmöglich betreuen und langfristig binden wollen. Das wiederum funktioniert in erster Linie über die erstklassige zahnärztliche Versorgung. Hierzu zählt in hohem Maße das Engagement des Praxispersonals und dessen Patientenhandling. Um den Fokus hierauf erhöhen zu können, hat die Branche schon vor Jahren begonnen, sich um diejenigen Tätigkeiten zu entlasten, die nicht in ihre Kernleistung fallen, und diese an externe Dienstleister abzugeben.

Im Falle von Echtblumen kostet es nicht nur Zeit, sondern auch erheblich Geld: Die Blumen müssen bestellt und abgeholt werden, die passende Vase muss jeweils parat stehen, regelmäßiges Gießen und Pflegen will bewältigt werden und nach meist einer Woche müssen zumindest Schnittblumen wieder entsorgt werden. Genau hier setzt Blütenwerk mit seinen langlebigen, pflegefreien Produkten und dem passenden Service an. Die einladende, ästhetische Gestaltung der Praxisräume kann helfen, bei den Patienten die nötige Entspannung und Gelassenheit zu fördern. Insbesondere im Wartezimmer kann die Praxis die beruhigende, harmonische und heilungsfödernde Wirkung natürlicher Grüntöne in Form von Grünpflanzen nutzen. Zudem sind die Kunstpflanzen gerade in Hinblick auf die hohen erforderlichen Hygienestandards, die Praxen zu erfüllen haben, die ideale Lösung, da sie weder Insekten beherbergen noch Keimen oder gar Schimmel Lebensraum bieten.  

Praxisbegrünung maßgeschneidert – Das saisonale Blumen-Abo

Dem Kunden bieten sich unterschiedliche Optionen: Entweder er ordert im eigens eingerichteten Online Shop oder er entscheidet sich für das Blumen-Abo. Dieses beinhaltet viermal jährlich die Lieferung der passenden Raumbegrünung – natürlich adäquat zur entsprechenden Saison, soweit dies vom Kunden gewünscht ist. Mit 4 Hauptkollektionen pro Jahr – Frühling, Sommer, Herbst und Winter –, die zudem auch passende Vasen umfassen, gewährleistet das Unternehmen seinen Kunden, fortwährend in puncto Design up-to-date zu sein.

Die maßgeschneiderten Sträuße, Gestecke und Grünpflanzen werden in der hauseigenen Werkstatt gesteckt, gelagert und auch für den Versand vorbereitet. Außerdem liegt jedem der Kunstblumensträuße ein handgeschriebener Gruß bei, damit schon das Auspacken Spaß macht.


Quelle:
Blütenwerk GmbH
Paul-Nießen-Straße 3

50969 Köln

Tel.: +49 (0)221 29 942 134
info(at)bluetenwerk.de

www.bluetenwerk.de