19.10.2016
Praxisführung

Modul 3: DZR ArgumentationsProfi

Mit DZR PerformancePro den Praxiserfolg steigern

... mehr

Das bereits im Markt bekannte Modulsystem „PerformancePro“ der Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentren (DZR) wird ausgebaut. Ein halbes Jahr nach Start legen die DZR mit dem „ArgumentationsProfi“ nach und unterstützen die Praxen jetzt auch im Vorfeld der Behandlung bei der individuellen Argumentation von privaten Therapieplänen. In dieser Ausgabe werden wir Ihnen die Vorzüge des neuen PerformancePro-Moduls vorstellen, mit welchem online in kürzester Zeit private Therapiepläne individuell gege ... mehr


 
22.09.2016
Praxisführung


Die Patientenrechnung als wesentlicher Bestandteil der Kundenbindung

... mehr

Service, präventive Dienstleistung und Patienten-Orientierung rücken bei der zahnmedizinischen Betreuung immer mehr in den Fokus. Ziel ist es, bereits im Vorfeld der Behandlung, in der indirekten Kontaktphase mit dem Patienten, eine Kundenbindung aufzubauen und diese in der direkten Kontaktphase während der Behandlung weiter zu festigen, Dabei spielen Ersatzassoziationen wie Service, Kommunikation, Beratung u. a. eine wichtige Rolle. Aber auch nach der Behandlungsphase gibt es diverse Möglichkeiten, d ... mehr


 
ZA Ömer Kösker.
ZA Ömer Kösker. ZA Ömer Kösker.
22.09.2016
Praxisführung


Digitalisiertes Praxismanagement: weniger Kosten, mehr Zeit für die Patienten

... mehr

Die gesamte Praxisorganisation von analog auf digital umzustellen? Das ist ein großer Schritt. Wie sehr dieser den Arbeitsalltag erleichtern kann, zeigt das folgende Beispiel: Die Erfahrungen eines Berliner Zahnarztes mit der Einführung der Verwaltungssoftware LinuDent in seine Praxis. ... mehr


 
Das neue Modulsystem „PerformancePro“.
Das neue Modulsystem „PerformancePro“. Das neue Modulsystem „PerformancePro“.
21.09.2016
Praxisführung

Modul 2: danPro Abrechnungsnetzwerk

Mit DZR PerformancePro den Praxiserfolg steigern

... mehr

Die Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentren (DZR) der Dr. Güldener Gruppe unterstützen mit ihrem neuen Modulsystem „PerformancePro“ den wirtschaftlichen Erfolg von Zahnarztpraxen. In unserer letzten Ausgabe der ZMK haben wir Ihnen das erste von fünf PerformancePro-Modulen vorgestellt – das ErstattungsPortal. In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen die Vorzüge des danPro Abrechnungsnetzwerks auf, das die DZR deutschlandweit und praxisindividuell anbieten. ... mehr


 
21.09.2016
Praxisführung

Ein maßgeschneidertes Marketing-Konzept einer Kölner Zahnarzt-Praxis

„Hochzeitsspezial“ und „Familientage“

... mehr

Familientage, ein Hochzeitsspezial-Angebot und Risikobehandlungen außerhalb des wöchentlichen Terminplans haben sich in einer Zahnarztpraxis in der Kölner Innenstadt bewährt. Diese Angebote entlasten einerseits den Terminkalender und sorgen für reibungslose Abläufe, andererseits erhöhen sie die Patientenzufriedenheit und die finanzielle Wertschöpfung der Praxis. Am Beispiel seiner Praxis zeigt Dr. Baumgartner sein Marketingkonzept auf. ... mehr


 
04.08.2016
Praxisführung

Modul 1: Das ErstattungsPortal

Mit DZR PerformancePro den Praxiserfolg steigern

... mehr

Mit einem neuen Modulsystem, PerformancePro, unterstützen die Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentren (DZR) der Dr. Güldener Firmengruppe den wirtschaftlichen Erfolg von Zahnarztpraxen. Was die Module alles können: sie analysieren die Abrechnungsleistung von Praxen im Benchmark-Vergleich, liefern Argumentationshilfen für die Begründungen zahnärztlicher Leistungen und vieles mehr. Wir stellen in dieser und den folgenden Ausgaben der ZMK die fünf Module dieses Systems vor. ... mehr


 
Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten.
Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten. Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten.
03.08.2016
Praxisführung

Anzeige

Praxisgründung geplant? Ihr perfekter Start in die zahnärztliche Selbstständigkeit

... mehr

Ein perfekter Start mit der eigenen Praxis bietet beste Voraussetzungen für künftige Erfolge. Für die Zukunftssicherheit Ihrer Zahnarztpraxis spielt - neben vielen wichtigen Faktoren, wie zum Beispiel der Standortwahl - natürlich die richtige Praxisausstattung eine sehr bedeutende Rolle, insbesondere in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. ... mehr


 
21.06.2016
Praxisführung

Teil 3: Krankenversicherung und Pflegevorsorge für den Zahnarzt

Absicherung und Vorsorge bei Praxisniederlassung

... mehr

In den ersten beiden Teilen unserer Artikelreihe wurde vom Versicherungsexperten Christoph Appel erläutert, wie die persönliche Absicherung des Zahnarztes und die Praxis-Versicherung gestaltet werden kann. Lesen Sie in diesem 3. Teil, welche Möglichkeiten es in den Bereichen der Krankenversicherung und der Pflegevorsorge für den Zahnarzt gibt. ... mehr


 
21.06.2016
Praxisführung

Teil 3: Das zahnärztliche MVZ

Praxisformen und Möglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung

... mehr

Im ersten Teil der Artikelserie zu Gestaltungsmöglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung erörterte unser Autor die Struktur der Einzelpraxis bzw. Praxisgemeinschaft und im zweiten Teil die Berufsausübungsgemeinschaft. In diesem dritten und letzten Teil der Serie soll nun das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) als neue Möglichkeit der beruflichen Zusammenarbeit von Zahnärzten beleuchtet werden. ... mehr


 
24.05.2016
Praxisführung

Teil 2: Die persönliche Absicherung des Zahnarztes

Absicherung und Vorsorge bei Praxisniederlassung

... mehr

Im ersten Teil unserer Artikelreihe – zu lesen auf www.zmk-aktuell.de/appel1 – erläuterte der Versicherungsexperte Christoph Appel, welchen Versicherungsschutz Ihre Praxis benötigt. Lesen Sie in diesem Teil, welche Aspekte bei der persönlichen Absicherung des Zahnarztes zu beachten sind. ... mehr