24.10.2018
Praxisführung
Neue Methoden für die Praxisführung
... mehr
Hierarchische Strukturen, Überheblichkeit, Inflexibilität, fehlender Respekt, schwacher Zusammenhalt im Team – all das macht einen Arbeitsplatz für MitarbeiterInnen unattraktiv. Der Zahnarzt als Führungspersönlichkeit hat in der Hand, ob sein Praxisteam bei ihm mit Freude, Engagement und Motivation arbeitet. Er muss sich seiner Verantwortung bewusst sein und seine Führungsprinzipien auch mal infrage stellen. Nachfolgend stellt die Autorin 5 grundlegende Prinzipien vor, die eine zeitgenössische Fà ... mehr
22.10.2018
Praxisführung
Innovative Softwarelösungen für die Praxisverwaltung
... mehr
Mit dem CGM Z1.PRO ENDOMODUL, der Anamnese-APP, dem digitalen Praxiskalender CGM TIME sowie dem 3D-Patientenberater PRO und der CGM MATERIAL- und HYGIENEVERWALTUNG PRO stellt die CGM durchdachte digitale Lösungen für die souverän arbeitende und zugleich zukunftsbewusste Zahnarztpraxis zur Verfügung. Alle Module sind jetzt auf Z1.PRO angepasst – nicht nur die Nutzeroberfläche, auch die Softwarearchitektur erstrahlt in neuem Glanz. ... mehr
10.10.2018
Gesellschaften/Verbände
Eine völlig neue Form der Berufsausübung
Tausche Chef gegen Kollegen
... mehr
Die im Spätsommer 2018 gegründete Genossenschaft Zahnarztpraxis vor Ort eG
bietet jungen Kollegen eine völlig neue Form der Berufsausübung. Die ZvO platziert
sich ganz bewusst zwischen dem klassischen Angestelltenverhältnis und der
Niederlassung in eigener Praxis, und bietet so das Beste aus beiden Welten. ... mehr
16.09.2018
Praxisführung
Gratismarketing und mehr Sichtbarkeit im Internet – so geht’s!
Google my Business für die Zahnarztpraxis
... mehr
Was nichts kostet, ist auch nichts! Das mag auf diverse Billig- oder Lockangebote zutreffen, aber sicherlich nicht auf Google my Business. Der kostenfreie Onlinedienst sollte für jede Zahnarztpraxis eine der ersten Maßnahmen im Onlinemarketing sein. Google my Business (GMB) ist in Kombination mit einer modernen Internetseite die unverzichtbare Basis für den Auftritt der Zahnarztpraxis im Internet. Warum das so ist und wie Sie es für Ihre Praxis nutzen können, erfahren Sie nachstehend von Klaus Schenk ... mehr
31.07.2018
Praxisführung
Kettenbach ausgezeichnet als TOP-100-Innovator 2018
... mehr
Im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits am 29. Juni in Ludwigsburg wurde die Kettenbach GmbH & Co. KG als TOP-100-Innovator 2018 ausgezeichnet. In dem Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 160 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“. Geschäftsführer Jens Kuhn konnte die Ehrung direkt aus den Händen des bekannten TV-Moderators und Wirtschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar entgegen nehmen. ... mehr
15.07.2018
Praxisführung
Angstpatienten im Praxisalltag
... mehr
Patienten, die unter Zahnarztangst oder Zahnarztphobie leiden, erfordern viel Verständnis und Mitgefühl in der zahnmedizinischen Diagnostik und Behandlung. Den richtigen Umgang mit diesen Personengruppen und die verschiedenen Verhaltensweisen zeigt Dr. Susanne Faber im nachfolgenden Artikel auf. ... mehr
13.07.2018
Praxisführung
„Aber Dr. Google sagt ...“
Gefährdet das Internet die Arzt-Patient-Beziehung?
... mehr
Aufgeklärte und informierte Patienten können eine Bereicherung für jeden Zahnarzt sein. Das Verständnis für notwendige Behandlungen fördert nachweislich die Compliance. Leider kommt es in der täglichen Praxis jedoch häufig vor, dass Patienten mit falschem oder unvollständigem Wissen vorstellig werden – und im schlimmsten Fall die Kompetenz des Behandlers infrage stellen. Schuld daran sind die vielen Internetseiten und Foren, die ohne Qualitätsprüfung und oft mit (verstecktem) kommerziellem In ... mehr
25.06.2018
Praxisführung
Cyber-Risk-Management-Versicherung für die Zahnarztpraxis
... mehr
Patientendaten sind für Hacker interessant und werden von Cyberkriminellen beispielsweise zur Erschaffung gefälschter digitaler Identitäten genutzt, mit deren Hilfe weitere Betrugsversuche unternommen werden. Patientendaten sind ausgesprochen sensibel – sie bilden eine sehr private Sphäre der Patienten ab. Eine Datenschutzverletzung – z.B. die ungewollte Veröffentlichung von Patientendaten bei Datenklau durch Hacker – ist eine Krise, die jede Praxis in eine finanzielle Schieflage bringen kann. ... mehr