11.04.2022
Abrechnung


Schienentherapie bei obstruktiver Schlafapnoe ist Kassenleistung

... mehr

Eine individuell hergestellte Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung einer obstruktiven Schlafapnoe ist nunmehr Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung für leichte, mittelgradige und schwere Schlafapnoe. Die damit einhergehende Abrechnung und Behandlungsrichtlinie stellt Abrechnungsexpertin Sabine Schnug-Schröder nachfolgend vor. ... mehr


 
24.03.2022
Interview

„Wichtiges gehört in die besten Hände“

Honorarausfall? – Nicht mit mir!

... mehr

Interview mit Alexandra Wittl, Abrechnungsmanagerin, Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen. ... mehr


 
30.09.2021
Abrechnung


Die neue Spitta Abrechnungswelt: Zahnmedizinische und zahntechnische Abrechnung in Perfektion

... mehr

Schluss mit der Suche nach Abrechnungsinformationen sowie Fallbeispielen oder Urteilen in vielen verschiedenen Quellen. Die neue www.abrechnungswelt.com vereint neben der Online-Abrechnungswissensdatenbank Medien, Fortbildungsangebote sowie Software rund um die Aufgabe Abrechnung. Einer erfolgreichen und einfachen Abrechnung in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor steht nichts mehr im Weg. ... mehr


Anzeige
07.07.2021
Abrechnung


360° Abrechnung – Warum es mit dem DZR rund läuft

... mehr

Mit über 40 Jahren Erfahrung als Marktführer in der zahnmedizinischen Privatliquidation profitieren Kund*innen des DZR vom großen Erfahrungsschatz eines langjährigen Branchenspezialisten. ... mehr


 
10.03.2021
Abrechnung

bringt Zahnarztpraxen und Abrechnungsexperten zusammen

Neues DANPro Online-Portal

... mehr

Ein kurzfristiger Mitarbeiterausfall durch Krankheit oder Schwangerschaft führt meist zu Personalengpässen. Die Inhaber*innen der Praxen kostet es dann Zeit und Mühe, kompetentes Fachpersonal zu finden. Andererseits sind viele Abrechnungsspezialisten auf der Suche nach neuen Herausforderungen sowie nach aktuellen, fachlichen Themen und Trends. Für beide Fälle gibt es jetzt eine Lösung: das deutschlandweite Expertennetzwerk DANPro powered by DZR – die neue Community-Plattform rund um die zahnmedizi ... mehr


 
07.01.2021
Abrechnung

Seit Januar 2021 erweitertes Leistungsportfolio

Schutz vor Zahlungsausfall bei Patienten aus der Schweiz bietet das ABZ - Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern

... mehr

Süddeutschlands Zahnarztpraxen punkten seit Jahren bei Schweizern mit hohem Ausstattungsstandard und vergleichsweise kostengünstiger Behandlung. Die Anzahl der Personen, die für umfassende zahnärztliche Behandlung nach Deutschland kommt, wächst. Das Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern (ABZ-ZR), Marktführer für zahnärztliche Privatliquidationen in Bayern, hat deshalb mit Start zum 1. Januar 2021 das Produktportfolio im Segment Auslandsfactoring auf die Schweiz erweitert. ... mehr


 
27.11.2020
Abrechnung


Factoring-Dienstleister als starker Partner in der Krise

... mehr

In der Hochphase der Covid-19-Pandemie, zu Beginn dieses Jahres, konnten viele zahnärztliche Behandlungen nicht durchgeführt werden, was zur Folge hatte, dass die Umsatzzahlen der Zahnärzte einbrachen. Ab Mitte Sommer wurden viele dieser Behandlungstermine nachgeholt und es gab wieder mehr Abrechnungen abzuwickeln. Wie aber kann man nun die Umsatzzahlen der Zahnärzte auch in den nächsten, herausfordernden Monaten sichern? Christian Franz, Geschäftsführer bei BFS health finance, erläutert, warum Fa ... mehr


 
27.11.2020
Interview


Der Patient wünscht Ratenzahlung – geht das?

... mehr

Viele Patienten haben während des Corona-Lockdowns nicht dringend notwendige Zahnarztbehandlungen abgesagt oder aufgeschoben. Obwohl Behandlungen wieder vollumfänglich und sicher möglich sind, scheuen sich Patienten noch immer, größere Restaurationen durchführen zu lassen. Dies aufgrund fehlender finanzieller Mittel oder wirtschaftlich unsicherer Lage. In dieser Situation können Ratenzahlungen hilfreich sein. ... mehr


 
26.11.2020
Abrechnung


Factoring: die Vor- und Nachteile

... mehr

Gut ein Drittel aller Zahnarztpraxen nutzen bereits das Factoring. Dennoch ist Factoring für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte ein Buch mit 7 Siegeln. In der Regel sind es die gleichen Widerstände, die diesbezüglich angeführt werden, wie z.B.: „Factoring ist zu teuer!“, „Factoring brauche ich nicht!“, „Factoring wird von meinen Patienten nicht akzeptiert!“ usw. Über die Vor- und Nachteile des Factorings informiert Gesundheitsökonom Mathias Leyer. ... mehr


 
24.11.2020
Abrechnung


Factoring – mehr als eine Finanzierungsform

... mehr

Corona hat in vielen Zahnarztpraxen zum zeitweisen Stillstand mit entsprechendem Umsatzausfall geführt. Aus Liquiditätsgründen empfiehlt es sich daher, bei Honorarrechnungen an Patienten auf eine schnelle Rechnungsstellung und gute Überwachung der Zahlungseingänge zu achten. Die Mahnung säumiger Zahler und erforderlichenfalls die Beitreibung der Forderung mit gerichtlicher Hilfe sollten ebenso konsequent umgesetzt werden. ... mehr