29.04.2022
Recht

Gesetzeskonforme Zusammenarbeit von Dentallabor und Praxis

Strafbare Korruption oder vorteilhafte Kooperation? – Teil 2

... mehr

Kooperationen sind im Gesundheitswesen für eine moderne, dem Standard entsprechende Gesundheitsversorgung unerlässlich. Doch wo endet eine einfache Kooperation zwischen Zahntechniker und Zahnarzt und wo beginnt strafbare Korruption? Nachdem im 1. Teil des Beitrags (www.zmk-aktuell.de/meyer) die gesetzlichen Grundlagen dargelegt wurden und auf die Bestimmungen zu Laborrechnungsskonti und Rabatten in Zusammenhang mit der Materialbeschaffung und dem Heilmittelwerberecht eingegangen wurde, widmet sich der 2 ... mehr


Anzeige
13.04.2022
Praxisführung


Datenschutz: Wie sicher ist Ihre Praxis?

... mehr

DSGVO, IT-Sicherheit, Verschlüsselungen … Begriffe, die uns ständig begleiten, aber mit denen ein großer Teil der Bevölkerung nur vage etwas anfangen kann. Datenschutz und IT-Sicherheit ist in der heutigen Zeit der Digitalisierung und in den Arztpraxen unabdingbar. ... mehr


 
11.04.2022
Abrechnung


Schienentherapie bei obstruktiver Schlafapnoe ist Kassenleistung

... mehr

Eine individuell hergestellte Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung einer obstruktiven Schlafapnoe ist nunmehr Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung für leichte, mittelgradige und schwere Schlafapnoe. Die damit einhergehende Abrechnung und Behandlungsrichtlinie stellt Abrechnungsexpertin Sabine Schnug-Schröder nachfolgend vor. ... mehr


 
08.04.2022
Praxisführung

Digitale Tools für Z1.Pro und mehr

CGM auf dem Weg der Digitalisierung

... mehr

Auf der Pressekonferenz am 05. April 2022 präsentierte sich die CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH (CGM) als verlässlicher, innovationsstarker Partner von Zahnarztpraxen auf dem Weg in die Digitalisierung.
... mehr


Anzeige
06.04.2022
Praxisführung


DZR Akademie – Unser Leistungsangebot im Überblick

... mehr

Fachlich, kompetent und informativ bietet die DZR Akademie ein Seminarangebot von A wie Abrechnung bis hin zu Z wie zahnärztliche Leistungen. Eine große Bandbreite an Wissen, auf das Sie über Online- und Präsenz-Seminare zugreifen können. ... mehr


 
01.04.2022
Recht

Gesetzeskonforme Zusammenarbeit von Dentallabor und Praxis

Strafbare Korruption oder vorteilhafte Kooperation? – Teil 1

... mehr

Kooperationen sind im Gesundheitswesen unerlässlich für eine moderne, dem Standard entsprechende Gesundheitsversorgung. Dort, wo verschiedene Akteure des Gesundheitswesens zusammenarbeiten – wie etwa im Falle von Zahntechnikern und Zahnärzten –, kann es aber auch unerwünschte Formen davon geben. Bereits im Jahr 2016 wurden daher mit den §§ 299a und 299b StGB neue Strafvorschriften zur Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen geschaffen, die bestimmte Kooperationsmodelle unterbinden sol ... mehr


 
24.03.2022
Interview

„Wichtiges gehört in die besten Hände“

Honorarausfall? – Nicht mit mir!

... mehr

Interview mit Alexandra Wittl, Abrechnungsmanagerin, Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen. ... mehr


Anzeige
23.03.2022
Praxisführung


Mit DZR und der eigenen Praxis durchstarten!

... mehr

Die Vorstellung von den eigenen medizinischen Fähigkeiten sind bei der Idee zu gründen meist sehr konkret. Doch was gibt es darüber hinaus zu beachten? Mit dem Entschluss zur Selbstständigkeit steht jede*r Existenzgründer*in vor wichtigen Entscheidungen, die sie oder er treffen muss. ... mehr


Anzeige
16.03.2022
Praxisführung


Employer Branding: Ihre Praxis als attraktiver Arbeitsplatz

... mehr

Klar ist: Ohne qualifiziertes Fachpersonal geht es in einer modernen, präventionsorientierten Zahnarztpraxis nicht. Doch dabei stellen sich Fragen wie Mitarbeiter:innen gewonnen, gehalten und auch motiviert werden können – der folgende Beitrag arbeitet diese Themen auf und ein Experte gibt Antworten. ... mehr


 
09.03.2022
Rechtstipps


Der Anspruch auf Urlaubsentgelt – Gehalt ohne Leistung?

... mehr

Der Arbeitgeber zahlt das Gehalt, der Arbeitnehmer stellt seine Arbeitsleistung zur Verfügung. Doch was gilt, wenn der Arbeitnehmer gar nicht arbeitet? Jedem geläufig ist sicherlich die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Doch auch der bezahlte Urlaub ist ein bekannter Fall, in dem der Arbeitgeber den Lohn trotz Abwesenheit weiterzahlt. ... mehr