30.05.2017
Praxisführung

Entscheidend bei der Geldanlage: die Kosten

Qualität hat ihren Preis

... mehr

Jedes Produkt und jede Dienstleistung hat seinen Preis für die man entsprechend Qualität erwartet. Anlageberatung erfolgt üblicherweise kostenfrei und wird mit dem Abschluss von Finanzprodukten über Provisionszahlungen und laufende Produktkosten refinanziert. Doch diese klassische Vorgehensweise der Dienstleistung ist teuer. Sehr teuer. Dabei geht es gerade hier regelmäßig um Tausende von Euro, die die Rendite des Anlegers verzehren. Warum Kosten entscheidend für den Anlageerfolg sind und wie man d ... mehr


 
30.05.2017
Steuer


Umsatzsteuerliche Zuordnung von gemischt genutzten Gegenständen zum Unternehmensvermögen

... mehr

Erbringt ein Arzt oder Zahnarzt umsatzsteuerpflichtige Leistungen, kann er für die Anschaffung von Wirtschaftsgütern, die mit diesen Leistungen im Zusammenhang stehen, grundsätzlich einen Vorsteuerabzug geltend machen. ... mehr


 
30.05.2017
Praxisführung


Webseite: Im Impressum muss eine ladungsfähige Adresse stehen

... mehr

Viele Webseitenbetreiber wissen mittlerweile, dass ein Impressum Pflicht ist. Jedoch herrschen noch einige Unsicherheiten, wenn es um den konkreten Inhalt des Impressums geht. ... mehr


 
20.04.2017
Praxisführung

Mit dem passenden Risikoprofil zum persönlichen Anlageerfolg

Welcher Anlegertyp bin ich?

... mehr

Mit der Eröffnung der eigenen Praxis beweisen Zahnärzte, dass sie durchaus ein kalkuliertes Risiko eingehen können. Bei privaten Finanzentscheidungen sollten sie das Risiko mindestens ebenso präzise prüfen – und überlegen, wie weit sie persönlich gehen wollen. Dabei hilft der Leitfaden zur Eigen-Anamnese des Risikoprofils, den Finanzexperte Davor Horvat im Folgenden präsentiert. ... mehr


 
13.04.2017
Steuer


Keine Steuernachteile bei fehlerhaften Rechnungen

... mehr

Bislang lehnt die Finanzverwaltung den rückwirkenden Vorsteuerabzug aus fehlerhaften Rechnungen ab. Der Europäische Gerichtshof vertritt in aktuellen Urteilen eine andere Position. Wie betroffene Unternehmen profitieren können, erläutert nachfolgend Steuerberaterin Martina Dapper. ... mehr


 
09.03.2017
Abrechnung


Aktualisierte Fassung des GOZ-Kommentars im Januar 2017

... mehr

Nachdem es bereits im Dezember 2016 eine Aktualisierung gab, hat die Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit den Landeszahnärztekammern im Januar 2017 erneut eine überarbeitete Fassung des GOZ-Kommentars veröffentlicht. Die Änderungen stellt Ihnen Abrechnungsexpertin Sabine Schröder im Überblick vor. Die Änderungen vom Dezember sind auf www.zmk-aktuell.de nachzulesen. ... mehr


 
14.02.2017
Abrechnung


Abrechnung einer Schienentherapie bei Bruxismus

... mehr

Bruxismus (das unbewusste, meist nächtliche, aber auch tagsüber ausgeführte Zähneknirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne, durch welches die Zähne verschleißen, der Zahnhalteapparat (Parodontium) überlastet und zusätzlich das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur, aber auch andere Muskelgruppen, die zur Stabilisierung des Kopfes angespannt werden, geschädigt werden können) wird in der Regel mit einer Schienentherapie behandelt. Hierbei kommen bei der Abrechnung der Leistungen der Schiene und deren ... mehr


 
08.02.2017
Praxisführung


Der Preis des Risikos ist das Renditeversprechen

... mehr

Viele Anleger glauben immer noch, dass hohe Renditen bei gleichzeitig geringen Risiken zu realisieren sind. Ein Trugschluss, den ihnen auch die Finanzindustrie immer wieder vorgaukelt. Erfolg hat nur, wer das Gleichgewicht von Chancen und Risiken akzeptiert – und das ist bei jedem Anleger ein anderes. Davor Horvat, unabhängiger und staatlich zugelassener Honorar-Anlageberater, klärt in diesem 3. Teil seiner Artikelserie auf. ... mehr


 
DZR Deutsche Zahnärztliche Rechenzentren GmbH
DZR Deutsche Zahnärztliche Rechenzentren GmbH DZR Deutsche Zahnärztliche Rechenzentren GmbH
08.02.2017
Praxisführung

Modul 6: Formular- und DokumentenPool

Mit DZR PerformancePro den Praxiserfolg steigern

... mehr

Die Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentren (DZR) unterstützen mit dem neuen Modulsystem „PerformancePro“ den wirtschaftlichen Erfolg von Zahnarztpraxen. Eines der zahlreichen Module ist der Formular- und Dokumenten-Pool, welchen wir Ihnen nachfolgend vorstellen. ... mehr


 
23.01.2017
Abrechnung


Aktualisierte Fassung des GOZ-Kommentars im Dezember 2016

... mehr

Ein weiteres Mal hat die Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit den Landeszahnärztekammern eine aktualisierte Fassung ihres GOZ-Kommentars veröffentlicht. Die Änderungen lesen Sie nachstehend. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.