15.09.2017
Praxisführung


Konzepte für die Warenbeschaffung und Lagerhaltung

... mehr

Für die Warenbeschaffung in der Zahnarztpraxis sollten der administrative Aufwand möglichst gering und der Lagerbestand immer auf dem aktuellen Stand sein. Dafür muss vor allem die Nachbestellung zum richtigen Zeitpunkt erfolgen. Nachfolgend werden die Vor- und Nachteile verschiedener Warenbeschaffungssysteme aufgezeigt. ... mehr


 
14.09.2017
Abrechnung


Abrechnungstipp zur erweiterten Anwendung von Hyaluronsäure

... mehr

Unsere Abrechnungsexpertin Sabine Schröder hat in einem Beitrag die Abrechnungsmöglichkeiten der Hyaluronsäure im Rahmen der systematischen Parodontaltherapie aufgezeigt. Diese Abrechnungshinweise bezogen sich auf den Artikel „Hyaluron und Laserlicht im LHA-Konzept der systematischen Parodontaltherapie von Dr. Liebaug und Dr. Wu (siehe ganz unten die Hinweise auf die Beiträge). ... mehr


 
14.09.2017
Praxisführung


Dentalmarktplatz – Einkaufen, wo und wann man will

... mehr

Seit der Einführung der Wawibox 2014 lag der Fokus des Warenwirtschaftssystems besonders auf einer einfachen Produkt- und Materialverwaltung. ... mehr


 
08.08.2017
Praxisführung

Eine Prüfung ist ratsam

BGH-Urteil: Unternehmen können Kreditbearbeitungsgebühren zurückfordern

... mehr

Die von Banken formularmäßig geforderten Bearbeitungsgebühren in Unternehmerdarlehen sind nach zwei bahnbrechenden Urteilen des Bundesgerichtshofs vom 04. Juli 2017 (Az. XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16) unzulässig und können daher zurückgefordert werden. ... mehr


 
03.08.2017
Praxisführung


Neue Praxismanagement-Software: schnellerer Überblick und verbesserte Usability

... mehr

Mit der neuen Praxismanagement-Software LinuDent.Royal können Zahnärzte und deren Teams von zahlreichen Neuerungen profitieren. Die Detmolder Zahnärztin Dr. Ilse Weinfurtner hat die Software bereits im Praxiseinsatz und zeigt die vielen Vorteile für sich und ihre Mitarbeiter nachstehend auf. ... mehr


 
03.08.2017
Abrechnung

Wertvolle Hilfestellung bei Kostenerstattungsproblemen

Neue Beschlüsse zu Auslegungsfragen der GOZ

... mehr

Seit 2013 existiert ein Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen, das sich aus Vertretern der BZÄK, dem Verband der PKV und den Beihilfestellen von Bund und Ländern zusammensetzt. Durch die dort gefassten gemeinsamen Beschlüsse soll allen Beteiligten (Zahnärzten, Patienten und Kostenerstattern) die Problematik unterschiedlich diskutierter Auslegungsfragen der GOZ erleichtert werden. ... mehr


 
27.07.2017
Praxisführung


Warum zu viel Aktionismus der Geldanlage schadet

... mehr

Auch wenn es für viele Anleger nur schwer zu akzeptieren ist: Die Kapitalmärkte sind insoweit effizient, dass Spekulationen dem normal informierten Privatanleger mehr schaden als nutzen. Neben der mangelnden Diversifikation sind hohe Aktivitäten für die Rendite der Geldanlage schädlich. Wie also lautet das Gegenmittel? ... mehr


 
05.07.2017
Praxisführung


Wann kann ein Patient Schmerzensgeld verlangen?

... mehr

Sollte Ihnen als Zahnarzt ein grober Behandlungsfehler unterlaufen, der für den Patienten mit unerwarteten Schmerzen verbunden ist, kann dieser ein Schmerzensgeld geltend machen. ... mehr


 
28.06.2017
Praxisführung


Geldanlage: Streuung bringt Sicherheit

... mehr

Wie eine Studie der Universität Frankfurt zeigt, ist die mangelnde Streuung des Vermögens einer der Hauptfehler von Anlegern. Knapp 40.000 Depots bei Onlinebanken wurden untersucht und die Ergebnisse in der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht. Ungefähr drei Viertel aller Anleger haben teils verheerende Ergebnisse erzielt, da diese teils zu viel auf eine Karte gesetzt und ihr Geld nicht breit gestreut hatten. Die Grundregeln einer guten Anlage sind jedoch nicht schwierig. ... mehr


 
22.06.2017
Abrechnung


Anwendung von Hyaluronsäure im Rahmen der systematischen Parodontaltherapie

... mehr

Grundsätzlich ist die Abrechnung der Anwendung von Hyaluronsäure weder im BEMA noch in der seit 01.01.2012 gültigen neuen privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ 2012) geregelt. Unsere Abrechnungsexpertin Sabine Schröder beschreibt im Folgenden den korrekten Abrechnungsweg. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.