28.08.2018
Steuer


Zuzahlungen zum Firmenwagen mindern geldwerten Vorteil

... mehr

Überlässt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer sein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, spricht man von einem geldwerten Vorteil, also eine Sachleistung, die über den reinen Lohn hinausgeht. ... mehr


 
31.07.2018
Praxisführung


Kettenbach ausgezeichnet als TOP-100-Innovator 2018

... mehr

Im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits am 29. Juni in Ludwigsburg wurde die Kettenbach GmbH & Co. KG als TOP-100-Innovator 2018 ausgezeichnet. In dem Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 160 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“. Geschäftsführer Jens Kuhn konnte die Ehrung direkt aus den Händen des bekannten TV-Moderators und Wirtschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar entgegen nehmen. ... mehr


 
17.07.2018
Steuer


Steuern sparen für Ärzte und Zahnärzte

... mehr

Ein Ratgeber bietet Ärzten und Zahnärzten sowie deren Rechts- und Steuerberatern eine zuverlässige Orientierung durch den Steuer-Dschungel. ... mehr


 
15.07.2018
Praxisführung


Angstpatienten im Praxisalltag

... mehr

Patienten, die unter Zahnarztangst oder Zahnarztphobie leiden, erfordern viel Verständnis und Mitgefühl in der zahnmedizinischen Diagnostik und Behandlung. Den richtigen Umgang mit diesen Personengruppen und die verschiedenen Verhaltensweisen zeigt Dr. Susanne Faber im nachfolgenden Artikel auf. ... mehr


 
13.07.2018
Praxisführung

„Aber Dr. Google sagt ...“

Gefährdet das Internet die Arzt-Patient-Beziehung?

... mehr

Aufgeklärte und informierte Patienten können eine Bereicherung für jeden Zahnarzt sein. Das Verständnis für notwendige Behandlungen fördert nachweislich die Compliance. Leider kommt es in der täglichen Praxis jedoch häufig vor, dass Patienten mit falschem oder unvollständigem Wissen vorstellig werden – und im schlimmsten Fall die Kompetenz des Behandlers infrage stellen. Schuld daran sind die vielen Internetseiten und Foren, die ohne Qualitätsprüfung und oft mit (verstecktem) kommerziellem In ... mehr


 
28.06.2018
Gesellschaften/Verbände

Neue EU-Quecksilber-Verordnung in Kraft

Änderung zum 1. Juli 2018 - Kein Amalgam mehr bei Kindern, Schwangeren und Stillenden...

... mehr

Laut der EU-Quecksilberverordnung dürfen Zahnärzte ab dem 01.07.2018 bei Kindern bis zur Vollendung des 15. Lebensjahrs, Schwangeren oder Stillenden oder bei der Behandlung von Milchzähnen grundsätzlich kein Dentalamalgam als Füllungsmaterial verwenden. ... mehr


 
25.06.2018
Praxisführung


Wie optimiere ich die Teamleistung durch Selbstmanagement?

... mehr

Führen beginnt mit Vorleben. Ein gutes Vorbild zu sein, bedeutet Arbeit an der eigenen Persönlichkeit. Das ist gelebtes Selbstmanagement, denn nur wer sich selbst organisiert, kann andere organisieren. ... mehr


 
25.06.2018
Praxisführung


Cyber-Risk-Management-Versicherung für die Zahnarztpraxis

... mehr

Patientendaten sind für Hacker interessant und werden von Cyberkriminellen beispielsweise zur Erschaffung gefälschter digitaler Identitäten genutzt, mit deren Hilfe weitere Betrugsversuche unternommen werden. Patientendaten sind ausgesprochen sensibel – sie bilden eine sehr private Sphäre der Patienten ab. Eine Datenschutzverletzung – z.B. die ungewollte Veröffentlichung von Patientendaten bei Datenklau durch Hacker – ist eine Krise, die jede Praxis in eine finanzielle Schieflage bringen kann. ... mehr


 
22.06.2018
Praxisführung


Der Orga-Manager hilft Zeit und Papier sparen

... mehr

Die Praxis Dr. Dr. Lange und Weyel für Gesichtschirurgie und plastisch-ästhetische Operationen in Mönchengladbach strebt die papierlose Praxis an. Dabei leistet das neue EVIDENT-Modul rund um das Personalwesen wertvolle Dienste. Meike Minkenberg, Leiterin des Rezeptionsteams, hat sich in die Personalakte und den Urlaubsplaner des neuen Organisationsmanagers eingearbeitet und berichtet über ihre bisherigen Erfahrungen. ... mehr


 
25.05.2018
Praxisführung

Sind Vorurteile gegenüber Abrechnungszentren gerechtfertigt?

Eine Branche im Wandel – Teil 2

... mehr

Im ersten Teil dieser Artikelserie wurden moderne Abrechnungszentren unter dem Aspekt betrachtet, wie sie einen Zahnarzt im Rahmen seiner täglichen Arbeit unterstützen können. Dazu hat der Autor auch gängige Meinungen aus Sicht des Zahnarztes genauer beleuchtet, die gern als Argumente gegen die Zusammenarbeit mit Abrechnungszentren angeführt werden. Im vorliegenden zweiten Teil geht es um den Blickwinkel der Praxismanagerin und der zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMF) bzw. zahnmedizinischen Verwa ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Epaper zmk 7 8

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.