Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Zahnarztpraxen
... mehr
Immer mehr Patienten verlassen sich bei der Auswahl ihrer Zahnarztpraxis auf die Google-Suche und die Ergebnisse, die darin vorgeschlagen werden. Deshalb muss sich der Zahnarzt in die Lage eines potentiellen Patienten versetzen, der nach geeigneten Zahnärzten sucht. Was erwartet er von einer Praxis? ... mehr
Rechtssichere Mitarbeiterunterweisung mit minimalem Aufwand
... mehr
Einmal pro Jahr muss der Inhaber einer Zahnarztpraxis jeden seiner Mitarbeiter in allen praxisrelevanten Themen unterweisen. Dies ist für ihn und seine Mitarbeiter bisher ein zeitaufwändiger Prozess, sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung. Durch entolia reduziert sich dieser Aufwand auf ein absolutes Minimum. ... mehr
Personalmarketing für Zahnärzte
... mehr
Der Fachkräftemangel ist heutzutage in vielen Branchen anzutreffen. Auch für Zahnarztpraxen wird es immer schwieriger, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden. Es gilt daher, das Recruiting zu modernisieren und zu professionalisieren, d.h. die Personalsuche crossmedial über verschiedene analoge und digitale Kanäle hinweg anzugehen. ... mehr
Stellenangebote: die besten Bewerber finden
... mehr
Trotz zunehmender Digitalisierung sind Inserate in Zeitschriften oder Magazinen bei der Suche nach Praxismitarbeiter/-innen nach wie vor aktuell und werden von den Lesern beachtet. Daher sollte man bei der Mitarbeitersuche sowohl den digitalen als auch den konventionellen Weg einschlagen. Dabei müssen die Stellenangebote im „War for Talents“ attraktiv sein, damit der Zahnarzt die beste Kandidatin für eine freie Stelle findet. Nur Stellenangebote, die positiv auffallen, erreichen einen hohen Aufmerks ... mehr
Steuerlast senken mit XXL-Leasing
... mehr
Henry Schein hat in Kooperation mit langjährigen globalen Finanzierungspartnern die Finanzierungsform XXL-Leasing entwickelt, mit der Praxisinhaber für das Jahr 2019 noch bis zu 40% der Netto-Anschaffungskosten steuerlich geltend machen können.
... mehr
25.09.2019
Digitale Praxis
Apps für Zahnmediziner
... mehr
Mit fortschreitender Digitalisierung werden immer mehr Apps angeboten, um den Praxisalltag des Zahnarztes zu erleichtern. Wir haben recherchiert und einige nützliche Tools für Smartphone- und Tablet-Nutzer zusammengestellt. Einen Auszug mit direkter Verlinkung zum Play- bzw. App-Store finden Sie nachstehend. Die Liste erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ... mehr
24.09.2019
Digitale Praxis
Von der digitalen Suchanfrage bis zum Anruf in der Praxis
Implantatpatienten online erreichen
... mehr
Welchen digitalen Weg nehmen Implantatpatienten – vom Auslöser, sich mit dem Thema zu befassen, bis zur Entscheidung? Welche Möglichkeiten hat die Zahnarztpraxis, Teil dieses Online-Prozesses zu sein, um am Ende das Implantat setzen zu dürfen? Klaus Schenkmann, Geschäftsführer der parsmedia Praxismarketing GmbH, beantwortet diese Fragen und nimmt Sie mit auf eine spannende Patientenreise, die mit den passenden Marketingmaßnahmen auch in Ihrer Praxis enden kann. ... mehr
Florales Flair für die Praxis – individuell und unkompliziert
... mehr
Der Kunde ist König – das gilt selbstverständlich auch für die moderne Zahnarztpraxis in Bezug auf ihre Patienten. Der Patient soll im Fokus des Praxispersonals stehen und sich zudem in den Räumlichkeiten wohl und willkommen fühlen. Genau hier setzt Blütenwerk an: Mit Kunstblumenarrangements in Premiumqualität erfährt die Praxis ein Upgrade an Wohlfühlatmosphäre, während das zeitraubende Blumenmanagement vor Ort entfällt. ... mehr