27.12.2022
Praxisführung


Wie Unternehmen Top-Talente trotz Wirtschaftskrise kostengünstig halten können

... mehr

Noch vor einigen Jahren konnten Betriebe die qualifizierteste Person aus einer Masse von Bewerber:innen auswählen. Heute hat sich diese Situation in einigen Branchen komplett gewandelt: Der Arbeitsmarkt ist wie leergefegt. Um Talente anzuziehen und zu halten, müssen Unternehmen zunehmend auf ein aggressives Employer Branding, einem wichtigen Aspekt des Personalmarketings, und digitale Rekrutierungsstrategien setzen. Benefits spielen bei der Jobsuche eine entscheidende Rolle: Jungen Menschen sind flexibl ... mehr


 
26.12.2022
Abrechnung


Korrekt abrechnen – Honorarausfälle vermeiden

... mehr

Oftmals sind sich Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie deren Teams bei der Honorar-Abrechnung unsicher und fragen sich: Was kann ich wie abrechnen? Wie gehe ich mit bestimmten Leistungen um? Wie verhindere ich Honorarverluste? Nachfolgend erhalten Sie einige Tipps zur korrekten Abrechnung und Steigerung der Wirtschaftlichkeit. ... mehr


 
23.12.2022
Abrechnung


Factoring ist weit mehr als eine Form bloßer Finanzierung

... mehr

Besonders in Krisenzeiten ist die Liquidität für Zahnarztpraxen und Patienten gleichermaßen ein wichtiges Thema.
... mehr


Anzeige
14.12.2022
Praxisführung


4 ZFAs geben Tipps, wie ein effizientes Materialmanagement im neuen Jahr gelingt

... mehr

Wie viele Abdrücke können mit dem vorhandenen Material noch ausgeführt werden?
Wie viele Mundspülbecher sind noch da?
Läuft demnächst etwas ab?
Und wie soll man eigentlich bei alldem noch die Chargen MDR-konform dokumentieren? ... mehr


 
06.12.2022
Praxisführung


Klare Worte – überzeugende Argumentationstechniken

... mehr

Erfolgreich kommunizieren hilft dabei, zielgerichtet und in angenehmer Atmosphäre in der Zahnarztpraxis zusammenzuarbeiten. Damit das Gespräch untereinander und mit den Patienten gelingt, sind das Wissen und der Einsatz verschiedener Strategien hilfreich und eine positive, empathische Grundhaltung unverzichtbar. Machen Sie sich im Folgenden mit Grundzügen bewährter Gesprächstaktiken und Argumentationsmodellen vertraut, die für die Kommunikation in der Zahnarztpraxis gewinnbringend sind. ... mehr


 
22.11.2022
Steuertipps


Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen bis zum 31.12.2023 verlängert

... mehr

Das Bundesministerium der Finanzen hat mitgeteilt, dass der Gesetzgeber die Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in Höhe von 7% für erbrachte Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen mit Ausnahme der Abgabe von Getränken über den 31. Dezember 2022 hinaus befristet bis zum 31. Dezember 2023 verlängert hat. ... mehr


Anzeige
16.11.2022
Praxisführung


Gelungene Kommunikation als essenzieller Erfolgsfaktor zur Mitarbeiterbindung

... mehr

Fachkräftemangel ist eines der aktuellen Hauptprobleme in Zahnarztpraxen. Umso wichtiger ist es, dass sich das Team auch in stressigen Zeiten gut verständigt und gerne zusammenarbeitet. ... mehr


 
08.11.2022
Praxisführung

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, Köln

Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie

... mehr

Arbeitgeber kann steuerfreie Inflationsausgleichsprämie zur Entlastung des Arbeitnehmers gewähren. ... mehr


Anzeige
02.11.2022
Steuer


Steuertipps für niedergelassene Zahnärzt:innen – das gilt es zu beachten

... mehr

Finanzen und Steuern – Themen, die vielen Zahnärzt:innen ohne genügend Vorwissen Sorgen bereiten, denn neben dem Praxisalltag kann es schwer fallen, den Überblick über das Liquiditätsmanagement und die Steuern der Praxis beizubehalten. Vor allem die Steuererklärung in der Praxis ist oft nicht ohne Steuerberater:in möglich. ... mehr


 
25.10.2022
Praxisführung


Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Prüfverfahren

... mehr

Die Prophylaxe von Zahnkrankheiten ist für alle Zahnärzte selbstverständlich und integraler Bestandteil des täglichen Praxislebens. Die Bezahlung der erbrachten Leistungen wird gesichert unter Beachtung der Abrechnungsvorschriften, die bekannt sind und eingehalten werden müssen. Bei manchen Leistungen ist es aber sinnvoll, im eigenen Interesse „Vorsorge zu treffen“, um einer möglichen Ladung vor den Prüfungsausschuss wegen des Vorwurfs der Unwirtschaftlichkeit aus dem Weg zu gehen. Das ist beso ... mehr