Startup


Erfolgreiche Praxisneugründung durch professionelles Praxismarketing

Hell und einladend zeigt sich der Empfangsbereich der Praxis.
Hell und einladend zeigt sich der Empfangsbereich der Praxis.

Der Start in eine zahnärztliche Selbstständigkeit muss gut durchdacht und geplant sein. Fachliche Expertise ist nicht nur in den Bereichen Recht, Steuern und Betriebswirtschaft unerlässlich, sondern auch in der Umsetzung des individuellen Praxiskonzepts. Marketing-Experten sind hier ein Garant für einen erfolgreichen Praxisstart.

Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Die beiden Zahnärzte Dr. Diana Chehrehsa und Dr. Marc Junior hatten unabhängig voneinander bereits während ihrer Zusammenarbeit im Angestelltenverhältnis über die Gründung einer Zahnarztpraxis in Wiesbaden nachgedacht. Beide teilten nicht nur die Leidenschaft zur Zahnmedizin, sondern auch den Wunsch, sich mit einer eigenen Praxis zu verwirklichen.

Somit fassten sie den Entschluss, gemeinsam den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Dabei stand eingangs der Plan einer Praxisübernahme auf dem Papier, wodurch sich Dr. Chehrehsa und Dr. Junior zunächst mehr Sicherheit durch die Übernahme eines Patientenstammes erhofften.

Allerdings erwies sich die Suche nach einer geeigneten Übernahmepraxis in Wiesbaden als große Herausforderung, weshalb sich die beiden Zahnärzte letztlich für eine Neugründung entschieden. Ein umfangreiches Projekt, bei dem alles bedacht sein muss – vom „Praxisnaming“ über das Konzept bis hin zur Außenwerbung.

Namensfindung der Praxis mit Wiedererkennungswert

  • Zum Wohlfühlen ist der Wartebereich der ZA-Praxis.

  • Zum Wohlfühlen ist der Wartebereich der ZA-Praxis.
    © Björn Giesbrecht Photography
Ihr Konzept eines „Dental-Spa“ mit „Wohlfühlatmosphäre“ sollte sich durch die gesamte Praxisdarstellung ziehen. Ein wichtiges Element dabei ist der passende Praxisname. Zusätzlich zum „Spa-Charakter“ bestand bei der Namensfindung der Anspruch, einen regionalen Bezug zu schaffen; dennoch sollte es kein typischer Basic-Praxisname sein – etwas Besonderes, etwas Einzigartiges musste her.

Im Rahmen einer kreativen Findungsphase wurde der Praxisstandort, am Kureck in der Kurstadt Wiesbaden, aufgegriffen und mit dem Praxiskonzept aus Wellness, Lifestyle und Region kombiniert. Dies spiegelt sich jetzt in der Wortkreation KURDENT wider. Dieser Vorschlag stammte von den Marketing-Experten, die dies als aktuellen Trend bei Praxisneugründungen wahrnehmen und was außerdem bei Patienten Gefallen findet.

  • Das professionell durchdachte Corporate Identity.

  • Das professionell durchdachte Corporate Identity.
    © Björn Giesbrecht Photography
Das Logo präsentiert sich als reine Typografie. Ein Look bei dem man statt auf eine Bildmarke auf eine schlichte Kreation in außergewöhnlicher Schrift setzt, in der einzelne Buchstaben customized bzw. individuell gestaltet wurden.

Die organischen Formen in der Schrift stellen bewusst einen Bruch zu den klaren Strukturen in der Architektur der Praxis dar. Die Initialen „KD“ fließen als besonderer Eyecatcher kreativ und elegant in das Corporate Branding ein, das sich durch die gesamte Praxis zieht – angefangen von den Räumlichkeiten über Printunterlagen bis hin zur Internetpräsenz.

Marketing-Meilensteine bereits in der Umbauphase

Die Praxisneugründung von KURDENT beruhte nicht nur auf der gemeinsamen Leidenschaft der beiden Zahnärzte zu ihrer Disziplin, sondern auch auf ihrem identischen Verständnis von einem Behandlungskonzept und dessen Umsetzung – das Fundament für eine erfolgreiche und authentische Zusammenarbeit war somit gelegt. Den Mut, die erste Idee einer Praxisübernahme zu verwerfen und den „sicheren Hafen“ zugunsten einer Neugründung zu verlassen, eröffnete den beiden Zahnärzten die Möglichkeit, nach neuen und modernen Praxisräumlichkeiten zu suchen und letztlich einen langfristigen Mietvertrag zu unterzeichnen.

Ein besonderes Augenmerk sollte man bei der Wahl des Mietobjektes darauf legen, inwieweit der Vermieter gewillt ist, einen gewissen Freiraum in der Gestaltung der Räumlichkeiten zu gewähren, damit diese nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen erfolgen kann. Bei KURDENT gab es keinerlei Einschränkungen seitens des Vermieters und so konnte die Renovierung auf Basis des Praxiskonzepts ganz nach dem Gusto von Dr. Diana Chehrehsa und Dr. Marc Junior beginnen.

Zeit für Verschnaufpausen blieb nicht, denn sofort ging es mit den aufwendigen Umbaumaßnahmen los. Der Fokus lag von Anbeginn darauf, die Praxis in ein Dental-Spa zu verwandeln, in dem Patienten, fernab des typischen Zahnarztpraxen-Images ihren Besuch als eine Art Auszeit vom Alltag wahrnehmen und sich bei der Behandlung wohlfühlen.

Die Kombination aus fachlich hoher Kompetenz und der Schaffung einer Praxis mit Ambiente sollte sich in der Einrichtung wie auch in der gesamten Präsenz und dem Außenauftritt in der Öffentlichkeit widerspiegeln. Entsprechend hoch waren die ästhetischen Ansprüche des gesamten Praxiskonzepts von KURDENT.

Um die angestrebte Atmosphäre zu formen, entschieden sich die Behandler für einen zeitlosen und modernen, jedoch keinesfalls sterilen Look. Gewählt wurden helle Naturtöne für eine stilvolle und gleichzeitig warme Optik. In der gesamten Praxis vermitteln Holzelemente und abgestimmte Grüntöne eine charmante Gemütlichkeit und erinnern an einen Sparziergang im Kurpark.

Diese Optik sowie das Gesamtkonzept von KURDENT galt es in einem Fotoshooting festzuhalten, welches zur Gestaltung der Website geplant wurde. Durch die anhaltende Corona-Pandemie wurde dieser Termin allerdings zu einer Herausforderung für alle Beteiligten.

Denn zum Zeitpunkt des Fotoshootings war aufgrund massiver Lieferengpässe neben dem Empfang erst ein einziger Behandlungsraum vollständig ausgestattet. Trotz aller Widrigkeiten und mit viel Improvisationstalent gelang es dem KURDENT-Team und den Marketing-Experten, das Fotoshooting erfolgreich durchzuführen und die neue Praxis somit ins perfekte Licht zu setzen.

Digitale Aufmerksamkeit erzeugen

Um möglichst schnell Präsenz bei der Zielgruppe zu erlangen, ist der Auftritt im Internet besonders wichtig. Einerseits ist somit garantiert, dass sich Patienten bereits vor Eröffnung ein Bild über die Praxis machen, sich über das Leistungsangebot informieren und sogar schon einen Online-Termin vereinbaren können.

Andererseits ist der Internetauftritt Grundlage für effektive Online-Werbemaßnahmen sowie die Gewinnung von potenziellen Mitarbeitern. Um mit dem neu gestalteten Corporate Design sofort sichtbar zu sein, wurde eine sogenannte Pre-Site als virtuelle Visitenkarte gestaltet. Die vorläufige Präsenz vermittelt bereits vor der Webseite das „Look & Feel“ der Praxis.

  • Werbeplakat der Praxisinhaber anlässlich der bevorstehenden Praxiseröffnung.

  • Werbeplakat der Praxisinhaber anlässlich der bevorstehenden Praxiseröffnung.
    © Björn Giesbrecht Photography
Um auch analog auf KURDENT aufmerksam zu machen, folgten weitere Marketingmaßnahmen wie Außenwerbung und eine weitreichende Postwurfsendung in Wiesbaden und angrenzenden Einzugsgebieten. Die darauf angegebene Internetadresse der virtuellen Visitenkarte bietet so eine direkte digitale Anlaufstelle mit allen Informationen rund um KURDENT und dem Call-to-Action zur Terminvergabe.

Das frühzeitige Einbinden einer professionellen Marketingagentur bei der Praxisneugründung oder -übernahme ist sinnvoll, um alle Projekt-Meilensteine detailliert zu planen und die rechtzeitige Umsetzung zu sichern. Vor der Veröffentlichung der Pre-Site galt es einiges zu beachten, um die optimale Auffindbarkeit im Vorfeld sicherzustellen. Dazu sollten die Texte sowohl auf der vorläufigen als auch auf der endgültigen Website an die Anforderungen von Suchmaschinen wie Google angepasst sein und auch das Google Business-Profil sollte von Beginn an stehen.

Das eigene Konzept früh realisieren 

„Für uns war es wichtig, dass wir uns mit unserem individuellen Konzept und kreativen Ideen schnell von anderen Praxen absetzen“, berichtet Dr. Marc Junior.

„Genau dafür war es entscheidend, professionelle Unterstützung während des gesamten Projekts an Bord zu haben, die uns sehr dabei geholfen hat, unser Konzept authentisch und maßgeschneidert zu realisieren. An vieles, woran die Experten denken, hat man selbst nicht gedacht. Ein Beispiel hierfür ist die virtuelle Visitenkarte“, ergänzt Dr. Diana Chehrehsa.

Seit Mai 2022 begrüßen die beiden Zahnärzte ihre Patienten bei KURDENT. Die Wohlfühlatmosphäre holt die Zielgruppe genau dort ab, wo sie sich befindet und schafft mit dem durchdachten Praxismarketing eine klare Linie, an der sich Patienten orientieren können und wiederfinden.


Das ABC der Praxisgründung

Wie Sie mit Ihrem Wissen beste Voraussetzungen für Ihre Selbstständigkeit schaffen.

Termin: 3. Sept. 2022; Weiterer Termin: 4. März 2023
Ort: Fundamental Remscheid; Dauer: 9:30 bis 14 Uhr
Referenten: Dr. Tobias Weimer, Fachanwalt für Medizinrecht
                    Philipp Kemming, Leiter Kompetenz-Center Freie Berufe und Heilberufe,
                    Sparkasse Essen
                    Andrea Korytowski, Steuerberaterin Backes GbR

Gebühr: 99 Euro (zzgl. MwSt.); 6 Fortbildungspunkte

Kontakt und Information

FUNDAMENTAL® GbR
Dentales Schulungszentrum Remscheid
Gertenbachstr. 38
42899 Remscheid
Tel.: 02191 5646660
Opens window for sending emailinfo(at)fundamental.de
https://www.fundamental.de/index.php/zahnmedizin2

Näheres zum Autor des Fachbeitrages: Nadja Alin Jung


Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Banner ZMK 11 12 fuer Box

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.