02.08.2017
Gesellschaften/Verbände

Eine schnelle Implementierung durch BZÄK gefordert

Neue zahnärztliche Approbationsordnung im Bundeskabinett verabschiedet

... mehr

In der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts wurde die Novelle der zahnärztlichen Approbationsordnung (AppO-Z) beschlossen. Damit stehen die jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte kurz davor, nach über 60 Jahren endlich eine AppO-Z zu erhalten, die den aktuellen wissenschaftlichen Anforderungen des Versorgungsgeschehens entspricht. ... mehr


 
Bild: Universität Witten/herdecke
Bild: Universität Witten/herdecke Bild: Universität Witten/herdecke
19.07.2017
Startup

Interessierte bewerben sich bei der Universität Witten/Herdecke

Schnupperstudium Zahnmedizin am 12./13. Oktober

... mehr

Bohren probieren kommt vor dem Studieren. Am 12. und 13. Oktober 2017 können Interessierte an der Universität Witten/Herdecke probeweise Zahnmedizin studieren - Bewerbungsstart 14. Juli 2017 ... mehr


 
19.06.2017
Gesellschaften/Verbände


DAZ bietet kostenlosen Zugang zu einer Praxisbörse

... mehr

Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) bietet ab sofort über seine Internetseite den kostenlosen Zugang zu einer bundesweiten, professionell betriebenen Praxisbörse. Es handelt sich um das selbe Forum, dass auch von einigen Banken und Finanzdienstleistern für ihre Kunden verwendet wird. ... mehr


 
Startmaske des Gründe CheckUps
Startmaske des Gründe CheckUps Startmaske des Gründe CheckUps
10.05.2017
Startup

apoBank entwickelt erstes Self-Assessment-Tool für Heilberufler

Reif für die Niederlassung? Orientierung bietet ein Gründer-CheckUp der apoBank

... mehr

Ab sofort können Zahnärzte, Apotheker, Ärzte, Tierärzte und Psychotherapeuten in wenigen Minuten erfahren, wie viel Unternehmer in ihnen steckt. Mit dem Gründer CheckUp bietet die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) den Heilberuflern die Möglichkeit, ihre persönlichen Voraussetzungen für eine eigene Praxis oder Apotheke online zu prüfen. ... mehr


 
09.02.2017
Startup

Junge Behandler setzen auf digitale Praxisausstattung

Digitale Kür für die Praxis

... mehr

Wie kann eine Praxis heute noch so etwas wie relative Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten? Welche Behandlungsschwerpunkte sind überhaupt noch differenzierend zum Mitbewerber herausstellbar? Ist Implantologie oder Endodontie gerade für neue Praxen nicht ohnehin Teil des Pflichtprogramms? Aber was wäre die Kür? ... mehr


 
In den Beruf des Zahnarztes schnuppern. Die Möglichkeit bietet die Universität Witten/Herdecke.
In den Beruf des Zahnarztes schnuppern. Die Möglichkeit bietet die Universität Witten/Herdecke. In den Beruf des Zahnarztes schnuppern. Die Möglichkeit bietet die Universität Witten/Herdecke.
12.01.2017
Startup

Schnupperstudium am 4. und 5. Mai 2017

Ist der Beruf des Zahnarztes das Richtige für mich?

... mehr

Die meisten kennen den Beruf des Zahnarztes oder der Zahnärztin nur aus der Patientenperspektive. Wie fühlt es sich aber auf der anderen Seite des Bohrers an? Entspricht ein zahnmedizinisches Studium tatsächlich meinen eigenen Vorstellungen? Diese Fragen will das Orientierungsseminar an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) helfen zu klären. ... mehr


 
Mit dentXperts® den Karriereweg starten
Mit dentXperts® den Karriereweg starten Mit dentXperts® den Karriereweg starten
07.12.2016
Startup

Heraeus Kulzer unterstützt angehende Zahnmediziner

Mit dentXperts® den Karriereweg starten

... mehr

Leidenschaftlich und gemeinschaftlich in eine erfolgreiche Karriere starten - gerade für angehende Zahnmediziner ist es wichtig, starke und kompetente Partner an der Seite zu wissen und von dem Austausch mit Experten und Gleichgesinnten zu profitieren. Mit dentXperts® unterstützt Heraeus Kulzer angehende Zahnmediziner und solche, die sich am Beginn ihrer Laufbahn befinden. Das Programm bietet spezielle Angebote für Studenten, Assistenzzahnärzte und Praxisgründer und begleitet so die Club-Mitgliede ... mehr


 
Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten.
Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten. Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten.
03.08.2016
Praxisführung

Anzeige

Praxisgründung geplant? Ihr perfekter Start in die zahnärztliche Selbstständigkeit

... mehr

Ein perfekter Start mit der eigenen Praxis bietet beste Voraussetzungen für künftige Erfolge. Für die Zukunftssicherheit Ihrer Zahnarztpraxis spielt - neben vielen wichtigen Faktoren, wie zum Beispiel der Standortwahl - natürlich die richtige Praxisausstattung eine sehr bedeutende Rolle, insbesondere in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. ... mehr


 
21.06.2016
Praxisführung

Teil 3: Das zahnärztliche MVZ

Praxisformen und Möglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung

... mehr

Im ersten Teil der Artikelserie zu Gestaltungsmöglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung erörterte unser Autor die Struktur der Einzelpraxis bzw. Praxisgemeinschaft und im zweiten Teil die Berufsausübungsgemeinschaft. In diesem dritten und letzten Teil der Serie soll nun das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) als neue Möglichkeit der beruflichen Zusammenarbeit von Zahnärzten beleuchtet werden. ... mehr


 
24.05.2016
Praxisführung

Teil 2: Die Berufsausübungsgemeinschaft

Praxisformen und Möglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung

... mehr

Im ersten Teil der Artikelserie zu Gestaltungsmöglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung in der ZMK 4/2016 erläuterte unser Autor die Struktur der Einzelpraxis bzw. Praxisgemeinschaft. In diesem zweiten Teil wird das Augenmerk auf die Berufsausübungsgemeinschaft gerichtet, wobei das medizinische Versorgungszentrum zunächst ausgeschlossen bleibt. Dies wird im 3 Artikelteil thematisiert. ... mehr