19.02.2018
Startup


dent.talents. by Henry Schein berät und begleitet aufstrebende Zahnmediziner

... mehr

Mit dent.talents. begleitet Henry Schein aufstrebende Zahnmediziner ab dem Beginn des Studiums über den Berufseinstieg als Assistentin bzw. Assistent und angestellter Zahnarzt bis zum Start-up der eigenen Praxis. ... mehr


 
19.02.2018
Startup


KaVo – Partner für eine erfolgreiche Existenzgründung

... mehr

Ein gelungener Start in die Selbstständigkeit ebnet den Weg für eine erfolgreiche Zukunft. Doch hohe Anschaffungskosten sind oftmals ein Hindernis. ... mehr


 
Karriereplattform dentXperts
Karriereplattform dentXperts Karriereplattform dentXperts
19.02.2018
Startup


Erfolgreich zum Traumberuf mit dentXperts

... mehr

Die Studienzeit ist wohl eine der aufregendsten und ereignisreichsten Lebensabschnitte – auch für angehende Zahnmediziner. Wenn sich die universitäre Ausbildung jedoch dem Ende nähert, stellt sich für viele Studenten die Frage: „Wie geht es jetzt weiter?“ In dieser Phase ist es besonders wichtig, nicht „alleine“ dazustehen. Die Kooperation mit Gleichgesinnten kann über manche Verunsicherung hinweghelfen und birgt großes kreatives Potenzial. Auch vonseiten der Dentalindustrie kommt Unterstà ... mehr


 
15.02.2018
Startup


Praxisabgabe: Wann fällt Umsatzsteuer an?

... mehr

Die Umsatzsteuer wird für (Zahn-)Ärzte immer relevanter. Neben der Tatsache, dass immer mehr (zahn-)ärztliche Leistungen umsatzsteuerpflichtig werden, wenn kein therapeutisches Ziel nachgewiesen werden kann, geraten nunmehr Praxisveräußerungsvorgänge und Praxisumstrukturierungen in den fiskalischen Fokus. ... mehr


 
15.02.2018
Startup


Praxisabgabe und –übernahme aus rechtlicher Sicht

... mehr

Bei einer Praxisübernahme gilt es, neben wirtschaftlichen auch die rechtlichen Aspekte zu beachten und Fallstricke zu vermeiden. Beispielhaft zeigt der Autor auf, worauf es bei der vertraglichen Gestaltung im Wesentlichen ankommt. ... mehr


 
15.02.2018
Startup


Anstellung oder Niederlassung? Gedanken zur Entscheidungsfindung

... mehr

Der zahnärztliche Beruf unterliegt einem ständigen Wandel. Großartige Innovationen, neue Therapieansätze und außergewöhnliche Behandlungsoptionen haben die zahnärztliche Tätigkeit in den vergangenen Jahren revolutioniert. Durch moderne, faszinierende Möglichkeiten – insbesondere der Digitalisierung, des 3D-Druckes und moderner Materialien – steht die Zahnmedizin erneut wiederum vor einem Paradigmenwechsel. Neben diesen fachlichen Aspekten betrifft dies auch die Art der Berufsausübung. ... mehr


Anzeige
„Dentale Zukunft – Wissen. Erfolgreich. Anwenden.“ unter diesem Motto veranstaltet Pluradent im April 2018 das dritte Symposium.
„Dentale Zukunft – Wissen. Erfolgreich. Anwenden.“ unter diesem Motto veranstaltet Pluradent im April 2018 das dritte Symposium. „Dentale Zukunft – Wissen. Erfolgreich. Anwenden.“ unter diesem Motto veranstaltet Pluradent im April 2018 das dritte Symposium.
14.11.2017
Startup

Frühbucherrabatt bis zum 19. Januar 2018

Pluradent Symposium 2018 - Erleben Sie die „Dentale Zukunft“

... mehr

Unter dem Motto „Dentale Zukunft – Wissen. Erfolgreich. Anwenden.“ veranstaltet Pluradent im April 2018 das dritte Symposium – ein Veranstaltungshighlight für Praxis und Labor. ... mehr


 
Erfolgreicher Auftakt des Gründer-Camp in Frankfurt. Acht Praxisgründer berichteten über ihren eignen Gründungsweg mit allen Höhen und tiefen.
Erfolgreicher Auftakt des Gründer-Camp in Frankfurt. Acht Praxisgründer berichteten über ihren eignen Gründungsweg mit allen Höhen und tiefen. Erfolgreicher Auftakt des Gründer-Camp in Frankfurt. Acht Praxisgründer berichteten über ihren eignen Gründungsweg mit allen Höhen und tiefen.
10.10.2017
Startup

Gründerforum für Zahnärzte bringt mutige Praxisgründer zusammen

Erfolgreicher Auftakt für das erste dent.talents.Gründer Camp

... mehr

Der Weg in die eigene Praxis erfordert eine Mischung aus kreativem Handwerk und der richtigen Einstellung. Wichtige Tipps und Erfahrungsberichte gab es für angehende Praxisgründer auf dem Gründer Camp, das vom 29. – 30. September in und um die Union Halle in Frankfurt am Main stattfand. Die Premiere der Veranstaltung war ein voller Erfolg: Rund 100 junge Zahnärzte folgten der Einladung, um von einem breiten Themenspektrum, angefangen vom Praxiskonzept bis hin zu rechtlichen Fragen, zu profitieren. D ... mehr


 
Am 29./30. September findet das Gründer Camp für Zahnärzte in Frankfurt a.M. statt. Geballte Information ist Programm.
Am 29./30. September findet das Gründer Camp für Zahnärzte in Frankfurt a.M. statt. Geballte Information ist Programm. Am 29./30. September findet das Gründer Camp für Zahnärzte in Frankfurt a.M. statt. Geballte Information ist Programm.
07.09.2017
Startup

Austausch, Inspiration & Networking - 29./30. Sept. in Frankfurt

Das Gründer Camp: Startschuss in die eigene Praxis

... mehr

Am 29. und 30. September findet ein Gründerforum für Zahnärzte in Frankfurt a.M. statt. Dort erfahren gründungsinteressierte Zahnärzte alles, was zur Praxisgründung notwendig ist. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm: So berichten 8 Praxisgründer in 80 Minuten über ihren persönlichen Weg zur eigenen Praxis und in 6 Workshops werden verschiedene zahnmedizinische Themen aufgegriffen. Kern der Veranstaltung sind jedoch die betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, d ... mehr


 
Am 1. und 2. Dezember findet der Kongress Young Orthodontists statt.
Am 1. und 2. Dezember findet der Kongress Young Orthodontists statt. Am 1. und 2. Dezember findet der Kongress Young Orthodontists statt.
06.09.2017
Startup

BDK bringt Praxisabgeber mit interessierten Kollegen

Kongress Young Orthodontists am 1./2. Dezember 2017

... mehr

Hamburg im Advent bildet die malerische Kulisse für den diesjährigen Kongress Young Orthodontists. Am 1. und 2. Dezember 2017 treffen sich junge Kolleginnen und Kollegen sowie „alte Hasen“, um sich gemeinsam fortzubilden und zu netzwerken. Anders als der Name vermuten lässt, beschränkt sich der Young Orthodontists-Kongress nicht nur auf Praxisneugründer. Der BDK hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, „Jung und Alt“ zusammenzubringen, um voneinander zu lernen, sich kennenzulernen und sich gegeb ... mehr