18.09.2019
Startup


How to be selbstständig: Das dent.talents. Gründer Camp

... mehr

„Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe“, mit diesem Zitat von Götz Werner eröffnete Stefan Heine, Geschäftsführer der Henry Schein Dental Deutschland GmbH, das Gründer Camp von dent.talents. by Henry Schein in Mainz. Vom 6. bis 7. September 2019 erhielten gründungsinteressierte Zahnärzte viele gute Gründe, weshalb sich der Schritt in die Selbstständigkeit lohnt. ... mehr


 
07.08.2019
Startup


Die Zahnarztpraxis der Zukunft eröffnet im Oktober

... mehr

Im Dezember 2018 haben die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und die ZA - Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft (ZA eG) gemeinsam die „Zahnpraxis der Zukunft GmbH“ (ZPdZ) gegründet, um ein neues Praxismodell für die zahnärztliche Versorgung zu entwickeln. Inzwischen steht die Eröffnung der ersten Zahnpraxis in Düsseldorf kurz bevor. Zunächst werden dort zwei Zahnärztinnen ab Oktober die selbstständige Tätigkeit in Form einer BAG (Berufsausübungsgemeinschaft) aufnehmen. Mit weit ... mehr


 
25.04.2019
Startup

Gründer Camp 2019 von Henry Schein

2. Fortbildungsevent für angehende Praxisgründer

... mehr

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung vor 2 Jahren geht das Start-up-Event von "dent.talents. by Henry Schein" nun in die 2. Runde: Am 6. und 7. September dieses Jahres erfahren gründungsinteressierte Zahnärztinnen und Zahnärzte alles Wissenswerte rund um das Thema Praxisgründung. ... mehr


INTERVIEW
28.01.2019
Startup

Ein Interview mit einem angehenden Praxisgründer

Ein perfekter Start in die Selbstständigkeit

... mehr

Die wichtigsten Weichen einer Existenzgründung werden am Anfang gestellt; allerdings werden hier auch die größten Fehler gemacht. Das weiß auch Zahnarzt Philipp Hassebrauck. Er hat daher im März 2018 am Pluradent Sommersymposium in Frankfurt teilgenommen. Er beabsichtigt, in diesem Jahr in die Praxis seines Vaters mit einzusteigen und dann diese eigenständig zu übernehmen. Die barrierefreie Praxis in Fuldatal bei Kassel ist mit 5 Behandlungseinheiten ausgestattet, hat ein angeschlossenes Praxislabo ... mehr


 
12.11.2018
Startup


Existenzgründung Zahnärzte 2017: Einzelpraxis bleibt Standard

... mehr

Die Einzelpraxis ist für Zahnärzte nach wie vor der beliebteste Weg, um in die Selbständigkeit zu starten: 2017 haben sich 71% der zahnärztlichen Existenzgründer dafür entschieden. Dies belegt die jüngste „Existenzgründungsanalyse Zahnärzte“, die die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) gemeinsam mit dem Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) jährlich durchführt. ... mehr


 
04.10.2018
Startup


Kongress Young Orthodontists – (nicht nur) für junge Praxisinhaber!

... mehr

Hamburg im Advent bildet erneut die Kulisse für den Kongress Young Orthodontists. Am 30. November und 1. Dezember 2018 stellt der BDK die Jungen Praxen in den Fokus, junge Kolleginnen und „alte Hasen“ treffen sich zur gemeinsamen Fortbildung und zum Ausloten gemeinsamer Interessen. ... mehr


 
16.03.2018
Startup


Zahnmedizinstudium ohne Numerus clausus und Wartezeit

... mehr

Da steht man nun, mit seinem Abiturzeugnis in den Händen und dem Wunsch, Zahn- oder Humanmedizin zu studieren. Welche Eltern sind nicht stolz, wenn ihre Kinder in dieselben Fußstapfen treten wollen? Umso größer ist der Frust, wenn es dann an ein paar Punkten im Abitur scheitert. Wird man wirklich ein besserer Arzt, wenn man ein Einser-Abitur hat? Einen Studienplatz für Medizin zu ergattern, gestaltet sich in Deutschland zunehmend schwieriger. Und daran wird auch das Urteil unserer obersten Karlsruher ... mehr


 
05.03.2018
Startup


Existenzgründung: Warum in dieser Phase ein Factoring-Unternehmen lohnt

... mehr

Es ist geschafft: Die eigene Praxis! Endlich kann in Eigenverantwortung und ganz nach individuellen Überzeugungen zahnmedizinisch gearbeitet werden. Doch Anforderung und Komplexität nehmen im Praxisalltag von Jahr zu Jahr zu. Auch Existenzgründer werden nicht verschont. ... mehr


 
26.02.2018
Startup


Der richtige Zeitpunkt der Praxisabgabe

... mehr

Um es vorweg klar und deutlich zu formulieren und Bedenkenträgern entgegenzutreten, die der Auffassung sind, dass man vielfach Praxen nicht (mehr) veräußert bekäme: Wenn Sie einen Kaufinteressenten haben, mit dem Sie sich handelseinig sind, gibt es keinen Grund, mit einem Verkauf abzuwarten. Dann sollte der nächstmögliche Wunschtermin des Erwerbers auch das Kaufdatum sein. Eine tatsächliche Realisierung des Praxiswertes zu unter Umständen weniger optimalen Rahmenbedingungen ist allemal besser als ... mehr


 
19.02.2018
Startup


Praxisgründer starten mit Dentsply Sirona eine Exzellenzpraxis

... mehr

Dentsply Sirona ebnet Existenzgründer den Weg in deren Zukunft – mit innovativen Produkten für einen effizienten Workflow und einem zuverlässigen Service. ... mehr