Rund 50 Studierenden der Zahnmedizin bot Kulzer Mitte Januar die Gelegenheit, ihr Wissen in den Bereichen Prothetik und Dentallegierungen zu vertiefen. Eine Führung durch das cara Fertigungszentrum des Hanauer Dentalherstellers vermittelte den Nachwuchs-Zahnärzten darüber hinaus einen praktischen Einblick in die digitale Fertigung hochwertigen Zahnersatzes. ... mehr
09.02.2017
Startup
Junge Behandler setzen auf digitale Praxisausstattung
Wie kann eine Praxis heute noch so etwas wie relative Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten? Welche Behandlungsschwerpunkte sind überhaupt noch differenzierend zum Mitbewerber herausstellbar? Ist Implantologie oder Endodontie gerade für neue Praxen nicht ohnehin Teil des Pflichtprogramms? Aber was wäre die Kür? ... mehr
01.02.2017
Fortbildung
Die erste Seminarreihe startet am 11. Februar 2017 in Stuttgart
Mit der Praxisgründung werden gerade junge Zahnärzte häufiger konfrontiert. Eine komplexe Herausforderung für den Praxisstart stellt die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen dar. Bei der Planung und Erbringung zahnärztlicher Leistungen sind einige Grundlagen zu beherrschen, um einem effektiven, wirtschaftlich sinnvollen und korrekten Abrechnen Folge leisten zu können. NWD Praxisstart bereitet Existenzgründer auf die Anforderungen in zahnärztlicher Betriebswirtschaft vor und zeigt, wie man gewinnb ... mehr
In den Beruf des Zahnarztes schnuppern. Die Möglichkeit bietet die Universität Witten/Herdecke.In den Beruf des Zahnarztes schnuppern. Die Möglichkeit bietet die Universität Witten/Herdecke.
Die meisten kennen den Beruf des Zahnarztes oder der Zahnärztin nur aus der Patientenperspektive. Wie fühlt es sich aber auf der anderen Seite des Bohrers an? Entspricht ein zahnmedizinisches Studium tatsächlich meinen eigenen Vorstellungen? Diese Fragen will das Orientierungsseminar an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) helfen zu klären. ... mehr
Mit dentXperts® den Karriereweg startenMit dentXperts® den Karriereweg starten
Leidenschaftlich und gemeinschaftlich in eine erfolgreiche Karriere starten - gerade für angehende Zahnmediziner ist es wichtig, starke und kompetente Partner an der Seite zu wissen und von dem Austausch mit Experten und Gleichgesinnten zu profitieren.
Mit dentXperts® unterstützt Heraeus Kulzer angehende Zahnmediziner und solche, die sich am Beginn ihrer Laufbahn befinden. Das Programm bietet spezielle Angebote für Studenten, Assistenzzahnärzte und Praxisgründer und begleitet so die Club-Mitgliede ... mehr
KZBV und BZÄK zum InvestMonitor Zahnarztpraxis des IDZ ... mehr
Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten. Der erste Schritt nach der Übernahme der Praxis war für Praxisgründerin Dr. Panthea Nourian-von Vultée die Anschaffung von zwei KaVo ESTETICA E70 Vision Behandlungseinheiten.
Ein perfekter Start mit der eigenen Praxis bietet beste Voraussetzungen für künftige Erfolge. Für die Zukunftssicherheit Ihrer Zahnarztpraxis spielt - neben vielen wichtigen Faktoren, wie zum Beispiel der Standortwahl - natürlich die richtige Praxisausstattung eine sehr bedeutende Rolle, insbesondere in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. ... mehr
21.06.2016
Praxisführung
Teil 3: Krankenversicherung und Pflegevorsorge für den Zahnarzt
In den ersten beiden Teilen unserer Artikelreihe wurde vom Versicherungsexperten Christoph Appel erläutert, wie die persönliche Absicherung des Zahnarztes und die Praxis-Versicherung gestaltet werden kann. Lesen Sie in diesem 3. Teil, welche Möglichkeiten es in den Bereichen der Krankenversicherung und der Pflegevorsorge für den Zahnarzt gibt. ... mehr
Im ersten Teil der Artikelserie zu Gestaltungsmöglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung erörterte unser Autor die Struktur der Einzelpraxis bzw. Praxisgemeinschaft und im zweiten Teil die Berufsausübungsgemeinschaft. In diesem dritten und letzten Teil der Serie soll nun das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) als neue Möglichkeit der beruflichen Zusammenarbeit von Zahnärzten beleuchtet werden. ... mehr
Im ersten Teil der Artikelserie zu Gestaltungsmöglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung in der ZMK 4/2016 erläuterte unser Autor die Struktur der Einzelpraxis bzw. Praxisgemeinschaft. In diesem zweiten Teil wird das Augenmerk auf die Berufsausübungsgemeinschaft gerichtet, wobei das medizinische Versorgungszentrum zunächst ausgeschlossen bleibt. Dies wird im 3 Artikelteil thematisiert. ... mehr
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „TrioClear – Aligner online & unlimited“ von Permadental am 14.09.2022 von 14:00–15:00 Uhr alles über die neuen und innovativen Möglichkeiten aus der Welt der Aligner.