Anzeige
23.02.2022
Fortbildung


Die DZR Akademie – fachlich, kompetent und informativ

... mehr

Neue Richtlinien, Rechts- und Steuerfragen oder Änderungen in der Abrechnung - immer wieder gibt es Neuerungen in den Bereichen Zahnmedizin und Zahntechnik. Oft in einem Umfang den Sie nicht im Praxisalltag nebenbei erlernen können. ... mehr


 
19.01.2022
Fortbildung


Die erste DGR²Z-Online-Fortbildung für Studierende hat in Düsseldorf stattgefunden

... mehr

Studierende mussten in der Pandemie mit teilweise umfangreichen Umstrukturierungen etablierter Lehrkonzepte umgehen. Mit einer Online-Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) sollen angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte unterstützt werden, ihre fachlichen Kompetenzen zu festigen und zu erweitern. Ein erster Kurs fand am 07. Dezember 2021 in Düsseldorf statt. ... mehr


 
29.12.2021
Rechtstipps


Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus

... mehr

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder eine weitere Verlängerung der Regelungen erlassen, die für die von den Folgen der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen steuerliche Erleichterungen vorsehen. Von besonderer Bedeutung ist die Möglichkeit, Steuerforderungen weiterhin zinslos zu stunden. ... mehr


 
21.12.2021
Rechtstipps


Aufgepasst: Auf Resturlaub muss hingewiesen werden!

... mehr

Zum Ende des Jahres sollten Arbeitgeber sich wieder einen Überblick über den Resturlaub ihrer Mitarbeiter verschaffen - und auf diesen hinweisen! Ein wegweisende Urteil des EuGH zum Resturlaub. ... mehr


 
06.12.2021
Firmennachrichten


Zahnmedizinische Fachangestellte finden mit ZFA-Traumjob.de

... mehr

Wenige Bewerber, dafür viele Ausbildungsabbrüche und gekündigte Arbeitsverhältnisse – vielen deutschen Zahnarztpraxen gehen die Mitarbeiter aus. Immer mehr Praxen werden mit Personal- und Fachkräftemangel konfrontiert und suchen händeringend nach geeigneten Helferinnen für Prophylaxe, Verwaltung, Anmeldung oder Stuhlassistenz. ... mehr


 
11.11.2021
Rechtstipps


Ärger um 3G-Regel in der Zahnarztpraxis

... mehr

Vermehrt stellen sich Zahnarztpraxen die Frage, ob sie über die sog. 3G-Regel eine Zugangsbeschränkung herbeiführen dürfen, mithin, ob sich Patienten/innen, die nicht geimpft, nicht genesen sind und sich auch nicht einem Test unterziehen möchten, von der vertragszahnärztlichen Versorgung suspendieren. Notfälle selbstverständlich ausgenommen, insoweit besteht nach allgemeiner Auffassung eine Pflicht zur zahnmedizinischen Behandlung.  ... mehr


 
05.10.2021
Event-Berichte

Hohe Themenvielfalt bei der 18. Auflage des Forschungswettbewerbs

VOCO Dental Challenge: Starker Nachwuchs überzeugt Jury

... mehr

Anspruchsvolle Präsentationen, selbstbewusste Auftritte von jungen und top qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ein fachlicher Austausch auf hohem Niveau – und am Ende des Tages ein strahlender Gewinner: So lautet das Fazit der diesjährigen VOCO Dental Challenge. Zwölf junge Talente aus Deutschland und der Schweiz nutzten auch in diesem Jahr die Chance, ihre Arbeiten einem hochkarätigen Fachkreis vorzustellen und Erfahrungen in der Diskussion zu sammeln. Den Sieg des renommierte ... mehr


 
30.08.2021
Startup


Praxisgründung und -übernahme: Versicherungsschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen

... mehr

Wer sich als Zahnärztin und Zahnarzt heute niederlässt, hat eine lange To-do-Liste vor sich. Ein Punkt kommt dabei oft zu kurz: der passende Versicherungsschutz. Denn beim Versicherungsschutz ist der Ablauf bei der Gründung meist identisch: Die finanzierende Bank schickt den Gründer zu einem Vermittler, mit dem immer zusammengearbeitet wird. Der gründende Zahnarzt bekommt dann oft die Standardprodukte des Versicherers vermittelt, mit dem eben mehr oder minder zufällig die Zusammenarbeit geführt wir ... mehr


 
24.08.2021
Firmennachrichten


SCADA Awards 2021: Dentsply Sirona und AADR zeichnen aus

... mehr

Der 62. jährliche SCADA-Wettbewerb für forschende Studierende sowie das zugehörige Programm zur Preisverleihung fanden in diesem Jahr virtuell statt. Studierende der Zahnmedizin konnten dabei ihre Forschungsarbeiten einer Expertenjury präsentieren.   ... mehr


 
23.08.2021
Praxiswissen


Praxisgründung mit digitaler Materialverwaltung

... mehr

„Digitalisierung in der Zahnarztpraxis“ lautet das Motto der Stunde. Der Trend hin zu systematischen digitalen Prozessen bringt viele Vorteile für Wirtschaftlichkeit, Mitarbeiterzufriedenheit und Patientenbehandlung mit sich. Dabei spielt auch die digitale Warenwirtschaft von Anfang an eine wichtige Rolle. ... mehr