Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß
Vita
- Studium der Zahnheilkunde an der Universität Homburg (1989 zahnärztliche Prüfung, 1991 Dr. med. dent.)
- Studium der Geschichte, Philosophie und Archäologie in Saarbrücken (1990 Magister Artium, 1993 Dr. phil.)
- Studium der Humanmedizin in Homburg (2000 ärztliche Prüfung, 2001 Dr. med. in Ulm)
- 1990–1996 Zahnarzt am Universitätszahnklinikum Ulm
- 1998/99 Habilitation in Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
- 2000–2005 als Privatdozent in Würzburg und Ulm tätig sowie als Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Stuttgart
- Seit 2005 als geschäftsführender Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen/Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls
- Seit 2008 Leitung des Klinischen Ethik-Komitees des Universitätsklinikums Aachen
- Seit 2010 Leitung des Arbeitskreises Ethik der Deutschen Gesellschaft für ZMK
Arbeitsschwerpunkte:
- Die Geschichte und Ethik der Zahnheilkunde Buchpublikationen: „Ethik in der Zahnheilkunde“ (Würzburg 2002), „Wörterbuch der Zahnmedizin und Zahntechnik. Deutsch - Englisch - Französisch - Spanisch. 2 Bände“ (München 2002); „Beiträge zur Geschichte und Ethik der Zahnheilkunde“ (Würzburg 2006) und (zus. mit Gereon Schäfer) „Geschichte der Deutschen Gesellschaft für ZMK 1859-2009“ (Berlin 2009)
Artikel von Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß
Kontakt

Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß
RWTH Aachen Universität Medizinische Fakultät
Wendlingweg 2
Geb. MIT-2
52074 Aachen
Fax.: 0241 8082466
dgross@ukaachen.de
http://www.medizingeschichte.ukaachen.de
RWTH Aachen Universität Medizinische Fakultät
Wendlingweg 2
Geb. MIT-2
52074 Aachen
Fax.: 0241 8082466
dgross@ukaachen.de
http://www.medizingeschichte.ukaachen.de