Autorenporträt

Dr. Jan Hajtó


Vita

  • Spezialist für Ästhetik und Funktion in der Zahnmedizin in der DGÄZ
  • 1987–1993 Studium der Zahnheilkunde an der LMU München
  • 1994 Promotion
  • Seit 1998 in eigener Praxis in München tätig
  • Tätigkeitsschwerpunkte: komplexe ästhetische Zahnmedizin, Funktionsdiagnostik und Therapie sowie festsitzende Prothetik; langjährige umfassende klinische Erfahrungen auf dem Gebiet adhäsiv und konventionell befestigter vollkeramischer Restaurationen
  • Lehrbeauftragter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) innerhalb der DGZMK
  • Seit 2011 Referent des Curriculums Ästhetische Zahnmedizin der Zahnärztekammern Niedersachsen, Nordrhein und Westfalen-Lippe
  • Autor des Buches „Anteriores – Natürlich schöne Frontzähne“, Teamwork Media Verlag, 2006; Co-Autor des Buches „Adhäsive Zahneilkunde“, Hrsg. Roland Frankenberger, Deutscher Ärzte-Verlag 2012; Gewinner des Forschungspreises Vollkeramik der AG Keramik 2015; Autor des Buches „Gute Zahnmedizin – ein Leitfaden“, Quintessenz Verlag 2018 

Artikel von Dr. Jan Hajtó







Kontakt

Dr. Jan Hajtó
Gemeinschaftspraxis für Ästhetische Zahnheilkunde
Brienner Straße 7, Rückgebäude
80333 München
Fax.: 089 2423991-21
hajto@smile-art.de
http://www.hajto.de