Produktinnovationen


IDS 2023 | Produkte von Dentsply Sirona

20.06.2023

.
.

United for better dentistry – das war das Motto von Dentsply Sirona auf dem Messestand, aber auch bei den DS Talks, bei denen man im Kongresszentrum starke Stimmen innerhalb und außerhalb der Dentalbranche vereinen wollte, um zwei aktuelle Megatrends zu diskutieren, die die Zahnmedizin und die Welt prägen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

  • In einer Talk-Runde wurde das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit diskutiert.

  • In einer Talk-Runde wurde das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit diskutiert.
    © Dentsply Sirona
Und so war es zum Thema Digitalisierung mit Dr. Orna Berry (Director of Technology at Google Cloud CTO´s Office), Gerry Campbell (Group Vice President Commercial EMEA, Dentsply Sirona), Devaughn Fraser (Zahntechniker, Highland Dental Laboratory, Calgary, Alberta, Kanada), Dr. Gertrud Fabel (MSc Clinical Dental CAD/CAM, Zahnärztin aus München) und Max Milz (Group Vice President Digital Platforms & Solutions, Dentsply Sirona) (Bild unten v. l.) eine illustre Runde, die auf der Grundlage, dass Digitalisierung uns und das Leben geändert hat, die sich öffnenden Fragen diskutierte wie z.B.: Ist die dentale Arbeit damit einfacher? Akzeptiert der Patient die Digitalisierung? Welche Gefahren bestehen im Zusammenhang der Digitalisierung?

Die Experten waren sich sicher, dass die Digitalisierung ein On-going-Prozess ist und die dentale Ausstattung heute bereits viele digitale Komponenten bereits beinhaltet. Im Folgenden wurden erwähnt, dass es schnellere und spezifischere Antworten gibt, je mehr Informationen und künstliche Intelligenz genutzt würden; jedoch macht nicht die Maschine die finale Entscheidung, sondern schafft eine bessere Grundlage. Die Digitalisierung weist viele Vorteile auf und es sei eine Herausforderung, die verschiedenen Disziplinen und Nutzer wie Patienten, Ärzte, Industrie, technologische Entwicklungen zu vereinen.

Es würden multidisziplinäre Ansätze gebraucht, um alles gemeinsam zu nutzen. Es findet eine Transformation von analog zu digital statt. Die Anwender sehen teilweise nicht die Vorteile, analoge Prozesse durch digitale zu ersetzen und fokussieren sich stattdessen auf die Kosten der Umstellung.

Im Gegensatz dazu, würden die Patienten schon die Vorteile einer digital arbeitenden Praxis zu schätzen wissen und seien weniger skeptisch. Zahnärzte möchten weniger Geräte/PCs haben (derzeit sind mehr Geräte als Behandlungsplätze in den Praxen vorhanden). Man war sich einig, dass es für eine moderne (= digitalisierte) Praxis einfacher ist, Personal zu finden.

Man stellt fest, dass Patienten heute möglichst nur 1x für ihre Versorgung in die Praxis kommen möchten. Eine Cloud ist eine geniale und hilfreiche Möglichkeit, Daten an einem Ort übersichtlich zusammenzuführen und für alle Beteiligten zugänglich zu machen. Denn eins ist sicher, je mehr Daten uns vorliegen, desto verlässlicher sind Diagnose und Behandlung.

  • Primescan Connect ermöglicht einfaches Scannen und effiziente Arbeitsabläufe.

  • Primescan Connect ermöglicht einfaches Scannen und effiziente Arbeitsabläufe.
    © Dentsply Sirona
Eine Vision könnte lauten: Das System empfiehlt ein Material anhand der digital gewonnenen Daten des Patienten (z.B. Muskelaktivität zu stark für ein bestimmtes Material). Beispiele zur Digitalisierung gab es auf dem Messetand von Dentsply Sirona zuhauf: DS Core ist eine offene, cloudbasierte Plattform, die aus einer Zusammenarbeit zwischen Dentsply Sirona und Google Cloud hervorging. Sie verbindet die verschiedenen Geräte von Dentsply Sirona nahtlos miteinander, darunter CEREC Primemill, Primescan, Primescan Connect, Primeprint und dem High-End-2D-/3D-Röntgensystem Axeos.

Die über die Plattform generierten Daten werden sicher erfasst und in einer Datenbank gespeichert, auf die von überall und jederzeit zugegriffen werden kann und die DSGVO-/HIPAA-konforme Zusammenarbeit unterstützt. Damit werden CDs, USB-Sticks sowie der manuelle Transport von Modellen und Abformlöffeln überflüssig.

DS Core Create ergänzt dieses Angebot, indem es einfachen Zugang zu hochwertigen Designs von Experten für Primeprint bietet. In Kürze wird DS Core auch eine neue Funktion für Bestellungen und Zusammenarbeit mit Partnern und Laboren enthalten, die verschiedene Prozesse dafür in einem einheitlichen Portal zusammenführt. Auf dieser Plattform können Anwender alle Fälle, Bestellungen, Dateien und Nachrichten an einem Ort verwalten und so die Kommunikation zwischen Praxen, Partnern und Laboren zu vereinfachen.

Die Nutzer haben die Möglichkeit, mit ihrem bevorzugten Laborpartner zusammenzuarbeiten. Mit DS Core Care erhalten Anwender eine integrierte Lösung für einen Geräteservice und -Support.

Das neue Commmunication Canvas ist ein einfaches All-in-One-Tool für die Patientenkommunikation, das alle digitalen Dateien von Röntgenaufnahmen über intraorale Scans bis zu Patientenfotos in einer benutzerfreundlichen Ansicht zusammenfasst. Damit ist es auch für Patientengespräche in der Praxis geeignet.

Primescan Connect (unterstützt von DS Core) ist die neue Laptop-Variante des Intraoralscanners Primescan von Dentsply Sirona. Mit dem hochautomatisierten 3D-Drucksystem Primeprint Solutions lassen sich Bohrschablonen, Aufbissschienen, Provisorien, Arbeitsmodelle und vieles mehr in Praxis und Labor einfach herstellen.

  • Sehr gut besucht war der großflächige Messestand von Dentsply Sirona.
  • Die Aligner-Lösung SureSmile.
  • Sehr gut besucht war der großflächige Messestand von Dentsply Sirona.
    © Dentsply Sirona
  • Die Aligner-Lösung SureSmile.
    © Dentsply Sirona

Ferner präsentierte Dentsply Sirona den neuen SmartLite Pro EndoActivator – eine effiziente Lösung zur Aktivierung der Wurzelkanalspülung und die neue Behandlungseinheit Axano, mit dem sich die voll und ganz auf ihre Arbeit und ihre Patienten konzentrieren können. Mit der Aligner-Lösung SureSmile wird der komplette Workflow vom Scan bis zum fertigen Behandlungsergebnis präsentiert.

Weitere Informationen

Mehr Informationen über Dentsply Sirona und die Produkte finden Sie hier