Trotz des Trends zu Universallösungen setzen Anwender nach wie vor auf die Bevorratung unterschiedlicher Befestigungszemente, um den fallabhängigen Anforderungen gerecht zu werden. Für Dr. d‘Incau sind dies insgesamt drei Materialien mit unterschiedlichen Attributen, wobei er wegen des einfachen Behandlungsprotokolls und der geringen Techniksensivität unter anderem auf einen kunststoffmodifizierten Glasionomerzement zurückgreift. Nachfolgend erläutert er an einem Fallbeispiel, welche Vorteile ihm ... mehr
Anzeige
17.05.2018
Zahnerhaltung
OptraSculpt® Next Generation für den Seitenzahnbereich
Die optimale Modellation hochwertiger Composite-Füllungen entscheidet mit über den langfristigen
Behandlungserfolg. Als Ergänzung zum beliebten Modellierinstrument OptraSculpt Pad für den Frontzahnbereich ist nun ein Pendant für den Seitenzahnbereich erhältlich: OptraSculpt Next Generation.
... mehr
Eine Füllungstherapie ist zahnärztliche Routine und Herausforderung zugleich – gerade bei der Gestaltung von Kontaktpunkten. Nach dem Stand der Technik bieten Teilmatrizen hier eine wirkungsvolle Unterstützung, was von Anwendern des Palodent V3-Matrizensystem bestätigt wird. ... mehr
Am zahnmedizinischen Zentrum 360° in Düsseldorf arbeiten zahlreiche Spezialisten aus allen Bereichen der Zahnmedizin, deren gemeinsames Ziel es ist, ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Komplizierte Behandlungssituationen werden von den Experten unter Einsatz hochwertiger Materialien sicher und mit höchster Qualität gemeistert: Nachfolgend schildert ein Kollegenteam, dass der NTI-EasyChamfer für sie das geeignete Instrument für die Hohlkehlpräparation im Hinblick auf Funktionalit ... mehr
20.03.2018
Zahnerhaltung
Teil I: Rehabilitation eines Frontzahntraumas nach funktionell-ästhetischen Gesichtspunkten
In Deutschland fristete die Sportzahnmedizin lange Zeit ein Schattendasein. Derzeit findet jedoch ein Umdenken statt: Eine Gesellschaft für SportZahnmedizin (DGSZM) wurde gegründet und diese bietet seit Kurzem eine Fortbildung für interessierte Zahnärzte zum Sportzahnmediziner („teamdentist“) an. Welche besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse für den Sportzahnmediziner bedeutend sind, beleuchtet der folgende Beitrag. Ein Patientenfall führt vor Augen, welche Anforderungen an einen teambetreuenden ... mehr
ESTELITE UNIVERSAL FLOW ist durch seine außergewöhnliche Kombination aus den neuartigen kugelförmigen Komposit-Füllkörpern und den TOKUYAMA-eigenen sphärischen Füllkörpern extrem belastbar. Durch die so gewonnenen physikalischen Eigenschaften ist es mindestens ebenso stabil wie ein pastöses Standard-Komposit, bietet aber immer noch überragende Glanz- und Politureigenschaften aufgrund der kugelrunden Füllkörper. ... mehr
Variolink® Esthetic ist das ästhetische, licht- und dualhärtende Befestigungscomposite zur definitiven Eingliederung anspruchsvoller Keramik- und Composite-Restaurationen. Das Konzept basiert auf den ästhetischen Befestigungscomposites Variolink II und Variolink Veneer, die sich seit Jahren im klinischen Einsatz bewährt haben. Damit verkörpert es eine neue Generation der Befestigungscomposites. ... mehr
Entwickelt auf Basis der bewährten SDR-Technologie, präsentierte Dentsply Sirona zur IDS 2017 das fließfähige Bulkfill-Komposit SDR flow+ mit neuer Formulierung. Neben der Verfügbarkeit in drei zusätzlichen Farben A1, A2 und A3 überzeugt die „bunte“ Alternative durch bessere Polierbarkeit und höhere Röntgenopazität, geht jedoch zugleich mit einer höheren Polymerisationszeit gegenüber der transzulenten Variante SDR flow+ U einher. Im vorliegenden Beitrag setzt sich Prof. Claus-Peter Ernst z ... mehr
Anzeige
Mit Monobond® Etch & Prime ergänzt Ivoclar Vivadent sein bestehendes Befestigungssystem für vollkeramische Restaurationen. Mit Monobond® Etch & Prime ergänzt Ivoclar Vivadent sein bestehendes Befestigungssystem für vollkeramische Restaurationen.
Monobond® Etch & Prime ist der weltweit erste selbstätzende Glaskeramik-Primer. Mit ihm ergänzt Ivoclar Vivadent das bestehende Befestigungssystem für vollkeramische Restaurationen.
... mehr
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „EVO fusion – digital hergestellte Prothetik kombiniert mit etablierten klinischen Protokollen“ von Permadental am 15.02.2023 von 14:00–15:00 Uhr mehr über die verschiedenen Lösungen im EVO fusion-System und die Vorteile für Praxis und Patient.