27.05.2020
Endodontie

Behandlungskonzept R2C füllt Richtlinien mit Leben

Qualitätssicherung im Endo-Resto-Workflow

... mehr

Von der Eröffnung der Zugangskavität bis hin zur koronalen Versorgung ist eine endodontisch-restaurative Behandlung ein durchaus komplexer und von Patient zu Patient unterschiedlicher Prozess. Ein Eingriff nach „Schema F“ ist aufgrund anatomischer Besonderheiten und vielfältiger Entscheidungsprozesse längst nicht immer möglich. Nichtsdestotrotz bieten speziell auf den endodontisch-restaurativen Workflow zugeschnittene Behandlungskonzepte wie „R2C – The Root to Crown Solution“ von Dentsply S ... mehr


 
15.05.2020
Zahnerhaltung

Indikationsspektrum und Fallbeispiele

Ein universelles adhäsives Befestigungs- und Stumpfaufbaumaterial

... mehr

Greift man in den Topf der dentalen Genetik und kreuzt ein sehr gutes adhäsives Stumpfaufbaukomposit, wie z.B. Visalys Core, mit einem adhäsiven Befestigungskomposit der Königsklasse, wie z.B. Panavia V5, kommt ein adhäsives Befestigungsmaterial für alle indirekten Restaurationen heraus, mit dem genauso gut adhäsive Stumpfaufbauten erstellt als auch Wurzelstifte adhäsiv befestigt werden können. Dieses innovative und praktische, da universell einsetzbare Neuprodukt wurde auf der IDS 2019 von Ketten ... mehr


Anzeige
21.04.2020
Zahnerhaltung


IPS e.max ZirCAD Prime – Eine Keramik für vielfältige Indikationen

... mehr

Ästhetisch wie Lithium-Disilikat, belastbar wie Zirkonoxid – ein Material für noch mehr Indikationen und unterschiedlichste Ansprüche … Mit IPS e.max ZirCAD Prime hat sich eine neue Vollkeramiklösung an die Spitze des bewährten IPS e.max-Systems (Ivoclar Vivadent) gesetzt. ... mehr


 
19.03.2020
Zahnerhaltung


Bulkfill-Komposit feiert 10-jähriges Jubiläum

... mehr

Anfang 2010 kam mit SDR (Smart Dentin Replacement) von Dentsply Sirona ein neuartiges Füllungsmaterial auf den europäischen Markt. ... mehr


 
12.03.2020
Zahnerhaltung


Kompositpolymerisation in 3 Sekunden? Das 3s-PowerCure-Produktsystem

... mehr

Die Qualität und die Langlebigkeit einer Kompositrestauration steht und fällt mit der Lichtpolymerisation: Sie muss leistungsstark genug sein, um eine suffiziente Aushärtung sicherzustellen und sollte dabei gleichzeitig so kurz wie möglich gehalten werden. Um so einen Spagat zu bewerkstelligen, kombiniert man speziell entwickelte Komposite und hochenergetische Polymerisation – immer eng am Grat des Machbaren. Bislang galten 10 Sekunden als das Minimum, was bei einer sicheren Polymerisation unter kli ... mehr


 
04.03.2020
Zahnerhaltung

Ein Anwenderbericht von Prof. Ernst

Ein einziges Komposit – eine Farbe für alles?

... mehr

Dem Wunsch vieler Zahnärzte nach einer reduzierten Farbpalette wurde bereits mehrfach erfüllt. Einen Schritt weiter ging Tokuyama Dental mit der Markteinführung von OMNICHROMA, ein Komposit, dessen Farbe sich der umgebenden Zahnsubstanz selbstständig anpasst. Anhand von 3 Fallbeispielen wird der Einsatz in der alltäglichen Praxis aufgezeigt. ... mehr


 
02.03.2020
Zahnerhaltung


Ästhetische Frontzahnversorgung mit dem KATANA™ Zirconia Block

... mehr

Kronen aus Zirkonoxid haben sich mittlerweile zur ersten Wahl in der Zahnmedizin entwickelt. Aufgrund der hervorragenden Materialeigenschaften ist Zirkonoxid nicht nur für Versorgungen im hinteren Molarenbereich geeignet, sondern zunehmend für ästhetisch anspruchsvolle Restaurationen im Frontzahnbereich. Die hohe Materialbeständigkeit gegen chemische, thermische und mechanische Einflüsse gewährleistet eine minimalinvasive Präparation und schont somit die Zahnsubstanz. Dr. Devigus zeigt an zwei Fall ... mehr


 
07.02.2020
Allgemeine Zahnheilkunde


Ein praxistaugliches neues Schichtkonzept für Ceram.x Spectra ST

... mehr

Medizinprodukte erfahren neben qualitativen Verbesserungen, Änderungen in der Zusammensetzung sowie Indikationserweiterungen auch Umstrukturierungen, Verschlankungen und Vereinfachungen in ihrer Anwendung durch geschicktes Neuarrangement der Einzelkomponenten. Genau dies hat Dentsply Sirona zur IDS 2019 mit der Umbenennung von ceram.x universal zu Ceram.x Spectra ST gemacht*. Hintergrund war, ceram.x universal mit der innovativen SphereTEC-Füllertechnologie unter dem Kernnamen (Spectra ST) in allen Mär ... mehr


Anzeige
28.01.2020
Zahnerhaltung

Injection-Moulding-Technik

Abradierte Frontzähne minimalinvasiv und adhäsiv wieder aufbauen

... mehr

Stark abradierte Frontzähne können nicht nur unästhetisch aussehen, sondern in Folge von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) auch zu Kopfschmerzen und Muskelverspannungen führen. Mit der Injection-Moulding-Technik und den GC-Produkten G-ænial® Universal Injectable und GC EXACLEAR™ können Sie die verlorene Bisshöhe minimalinvasiv wieder aufbauen. ... mehr


Anzeige
13.01.2020
Zahnerhaltung


Sind everStick®-Glasfaserverstärkungen der effizientere Dentinersatz?

... mehr

In der Zahnmedizin sind glasfaserverstärkte Composite (FRC) durch ihre hohe Verschleißfestigkeit, das breite Indikationsspektrum, den geringen Einsatz von Ressourcen und ihrer hohen Wirtschaftlichkeit ideal als Dentinersatz nutzbar. Sie dienen als Dentinaufbaumaterial und -verstärkung. Deshalb eignen sich die Restaurationsmaterialien optimal für tiefe oder große Kavitäten. Doch was verleiht ihnen diese besonderen Eigenschaften? ... mehr