Optimales Verkleben von Kronen und Abutments

Ursächlich für Periimplantitis können Zement- bzw. Klebereste auf Abutmentoberflächen sein. Um einerseits diese Überschüsse zu vermeiden und die gewünschten Hygieneanforderungen beim Verkleben zu gewährleisten, bietet der Prothetikspezialist bredent aus Senden ein Full Range Bonding Kit. Bis Ende August ist es zu einem interessanten Sonderpreis erhältlich.
Bei verklebten Kronen und Abutments können Zementüberschüsse nur schwer kontrolliert werden, besonders bei der direkten Verklebung im Mund. Aber auch auf den im Labor gefertigten Arbeiten sind Kleberreste leicht zu übersehen. Bereits beim Sandstrahlen ist darauf zu achten, dass nur die Klebeflächen aufgeraut werden, da sich Kleberreste auf Titan- und Keramikoberflächen wesentlich schwerer und mit erhöhtem Zeitaufwand entfernen lassen.
Mit der FGP-Isolierung vom Prothetikspezialisten bredent können nun verklebte Kronen und Abutments leicht gereinigt werden. Diese FGP-Isolierung, ein lufttrocknender Isolationslack, verhindert, dass sich Kleberreste und Primerüberschüsse fest auf der Fläche anlagern können. Daher sollte zu Beginn des Klebeprozesses der FGP-Isolationslack aufgetragen werden, um die Flächen zu isolieren. Die grüne Farbe des Schutzlacks garantiert eine maximale Kontrolle und Genauigkeit, da so alle Kontaminationen deutlich zu erkennen und somit einfach und leicht zu entfernen sind.
Um den hohen Hygieneanforderungen Stand halten zu können und Entzündungen zu vermeiden, sollten die verklebten Abutmens vor dem Einsetzen in den Mund sterilisiert werden. Dies ist mit dem DTK-Kleber, ein licht- und selbsthärtender Kompositkleber der Firma bredent, möglich. Er ist im Autoklaven bei 134° C sterilisierbar. Der dualhärtende DTK-Kleber ermöglicht einen dauerhaften und sicheren Verbund und ist in der opaken und transparenten Variante verfügbar, so können optimale ästhetische Ergebnisse gewährleistet werden. In-vitro-Tests haben gezeigt, dass mit der Sterilisation zusätzlich die Festigkeit der Verklebung erhöht wird.
Beide Produkte sind sowohl extra- als auch intraoral anwendbar. Durch die genaue Verklebung und die Sterilisierbarkeit ist ein Maximum an Sauberkeit möglich, sodass das Risiko einer priimplantären Entzündung stark verringert werden kann. Besonders interessant sind der FGP-Isolationslack und der DTK-Kleber als Teile des "Full Range Bonding Kits" – ein kompaktes Set, in welchem alle benötigten Produkte verfügbar sind, um alle prothetischen Materialien definitiv miteinander zu verbinden. Bis zum 31. August ist das Kit zu einem Sonderpreis von nur 349 € erhältlich.
Weitere Informationen
Bredent GmbH & Co.KG
Weisenhorner Straße 2
89250 Senden
Tel.: 07309 872600
E-Mail: info@bredent.com
www.bredent.com