21.03.2013
Prothetik

Anzeige

Multilink Automix - eine starke Verbindung, klinisch bewährt

... mehr

Multilink Automix ist das universelle adhäsive Befestigungs-System für alle Befestigungsfälle. ... mehr


 
07.03.2013
Prothetik


Mut zur Klebung: Die einflügelige Adhäsivbrücke

... mehr

Die adhäsive Verankerung von zahnärztlichen Restaurationen an der Zahnhartsubstanz hat sich seit Jahrzehnten klinisch bewährt [3,4,6,14,16]. Keine Kompositrestauration wäre ohne diese Technik denkbar [5]. Neben der klassischen Adhäsivtechnik in der „Füllungstherapie“ [17] hat die adhäsive Befestigung aber auch zunehmende Bedeutung in der Prothetik gewonnen. Die adhäsive Verankerung von Kronen hat sicherlich einen Vorteil gegenüber der Zementierung, wenn nicht ausreichend Friktionsflächen zu ... mehr


 
02.02.2013
Prothetik


Blepharospasmus mit zahnärztlichwerkstoffkundlicher Ursache?!

... mehr

Bei festsitzendem bzw. abnehmbarem Zahnersatz werden häufig Metalle und deren Legierungen eingesetzt. Die Verarbeitung von Legierungen und das Milieu der Mundhöhle können dazu führen, dass Legierungsbestandteile freigesetzt werden. Dieser Vorgang wird als Liberation bezeichnet. Bei Patienten, die über sogenannte Materialunverträglichkeiten klagen, wird dies häufig beobachtet [1]. Inwieweit freigesetzte Metallionen Auswirkungen auf den Patienten haben, ist umstritten und wird teilweise sehr widerspr ... mehr


 
29.11.2012
Prothetik

Anzeige

IPS e.max® und Multilink® Automix – Eine starke Verbindung für alle Fälle

... mehr

Die Vollkeramik IPS e.max und das Befestigungskomposit Multilink Automix sind ein ideales Gespann. Starke Ästhetik und hohe Haftkraft gehen dabei eine feste Verbindung ein. Nicht nur bei Kronen. ... mehr


 
22.11.2012
Prothetik


CLEARFIL™ S³ BOND PLUS – Das Schnell³-Bond

... mehr

CLEARFIL™ S³ BOND PLUS ist das neue selbstätzende Adhäsiv, das drei maßgebliche Ansprüche an ein Ein-Schritt-Adhäsiv kombiniert: schnell, sicher und stark. ... mehr


 
13.09.2012
Prothetik


Bestnote (+++++) und Auszeichnung „Preferred Products 2012“ für Flexitime®-Abformmaterialien von Heraeus

... mehr

Flexitime Abformmaterialien von Heraeus wurden zum zweiten Mal vom unabhängigen amerikanischen Testinstitut „The Dental Advisor" als führendes Produktsystem mit Bestnote (+++++) auf dem Dentalmarkt ausgezeichnet. Neben der Auszeichnung „Preferred Products 2012“ erhielt das Flexitime-Sortiment zudem das renommierte Prädikat „Editors' Choice". Die Tester überzeugte vor allem die große Auswahl an Viskositäten und Darreichungsformen sowie die leichte Anwendung und das gute Anfließverhalten des ... mehr


 
28.08.2012
Prothetik

Gelungener Abschluss mit der DROS®-Therapie

Nach Gaumenspalte und Skoliose zur gesunden Kaufunktion

... mehr

Funktionsstörungen sind verbreitet, können schmerzhafte Beschwerden verursachen und sind oftmals Teil eines multifaktoriellen Geschehens. Nachfolgend stellt Dr. Hendrik Ohling an einem Fallbeispiel seine Behandlungsweise mit der DROS®-Schienentherapie vor. ... mehr


 
31.05.2012
Prothetik


Können sich vollkeramische Restaurationen mit dem „Goldstandard“ messen lassen?

... mehr

Der Patientenwunsch nach hochästhetischen zahnfarbenen Versorgungen, hohe Edelmetallkosten und technischer Fortschritt bewirkt, dass sich das Indikationsspektrum von keramischen Werkstoffen rasant und deutlich erweitert hat. Dabei treten herkömmliche bewährte Versorgungen aus Kunststoffen oder Metallen zunehmend in den Hintergrund. Der Zahnarzt sieht sich fortwährend mit neuen Möglichkeiten und Produkten hinsichtlich vollkeramischer Versorgungen konfrontiert, wobei der zunehmende Innovationsdruck dur ... mehr


 
Licht im Mund statt Silikon: Bei der Sirona-Fortbildung können Zahnärzte live erleben, wie die digitale Abformung funktioniert.
Licht im Mund statt Silikon: Bei der Sirona-Fortbildung können Zahnärzte live erleben, wie die digitale Abformung funktioniert. Licht im Mund statt Silikon: Bei der Sirona-Fortbildung können Zahnärzte live erleben, wie die digitale Abformung funktioniert.
07.05.2012
Prothetik


Großes Kino: digitale Abformung live

... mehr

Sirona führt die digitale Abformung und ihre Weiterverarbeitungsmöglichkeiten live am Patienten vor. An vier Orten in Deutschland erläutert der Dentalhersteller die neuen Möglichkeiten in der Zusammenarbeit von Praxis und Labor. Fachreferenten informieren über die Abrechenbarkeit nach der neuen GOZ. ... mehr


 
16.04.2012
Prothetik

Anzeige

Noch mehr Flexibilität und Individualität in der Implantatprothetik – mit einteiligen Abutments

... mehr

Bei der Gestaltung individueller Abutments können cara Anwender ab sofort zwischen zweiteiligen Zirkonoxid-Abutments und den neuen einteiligen Titan-Abutments wählen – ganz nach den eigenen Präferenzen und denen des Behandlers. Individuelle Abutments ermöglichen durch die naturkonforme Ausformung des Emergenzprofils besonders ästhetische Ergebnisse. ... mehr