Anzeige
25.11.2020
Implantologie


NEU: Zahnimplantate, Prothetik & Co. zentral online bestellen

... mehr

Unter dem Motto: "Einfach, digital und übersichtlich" bietet Implify ab sofort Implantologen, Prothetikern und Dentallaboren eine innovative und einfache Bestellmöglichkeit von Zahnimplantaten, Prothetik und Instrumenten. Neben einer geführten Online-Bestellung, bietet das Frankfurter Unternehmen insbesondere kleinen und mittelgroßen Arztpraxen attraktive Kondition bei kleinen Bestellmengen, eine Lieferung über Nacht, sowie ein Experten-Team aus Zahnärzten und Zahntechnikermeistern, dass b ... mehr


 
28.10.2020
Digitale Praxis


Digitale Zahnheilkunde in der 4. Dimension

... mehr

Die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ) bot im Rahmen ihres 28. CEREC Masterkurses vom 25. bis 27. Juni, der erstmalig digital ausgetragen wurde, ein Kaleidoskop an Anwendungsoptionen und Arbeitsabläufen innerhalb der computergestützten Zahnheilkunde. Nachfolgend werden einzelne Highlights und entscheidende Stellschrauben aufgezeigt, die Antworten geben auf die Frage, welche neuen Anwendungen und Behandlungsverfahren die digitale Zahnheilkunde wirklich weiterbringen und we ... mehr


 
28.10.2020
Digitale Praxis


Innovativer Mikrochip für Prothesen- Identifikation und MDR-Dokumentation

... mehr

Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass eine zunehmende Zahl von Patienten mit Prothesen in Alten- und Pflegeheimen lebt. Für das Pflegepersonal stellt die Reinigung der Prothesen dort oft eine Herausforderung dar – häufig werden die Prothesen eingesammelt und zentral gereinigt. Ohne eine Prothesenbeschriftung ist es oft schwierig, die richtigen Prothesen den, eventuell bereits dementen, Patienten wieder zurückzugeben. Mit einem Prothesenidentifikationssystem ist dies nun problemlos möglic ... mehr


 
27.05.2020
Ästhetik

Ein multidisziplinärer Ansatz mit digitalem Workflow

Ästhetische Rehabilitation eines Bruxismus-Patienten

... mehr

Insbesondere bei Patienten mit Bruxismus ist im Rahmen der ästhetischen und funktionellen Behandlungsplanung eine umfassende fächerübergreifende Diagnostik durch Spezialisten für Kieferorthopädie, festsitzende prothetische Versorgungen und restaurative Zahnheilkunde unerlässlich. Im Folgenden soll anhand eines klinischen Falles die minimalinvasive interdisziplinäre Vorgehensweise bei der Versorgung eines Bruxismus-Patienten unter Einsatz hochmoderner zahntechnischer Technologien demonstriert werden ... mehr


Anzeige
31.01.2020
Prothetik


Help! Die Broschüre mit Tipps rund um die adhäsive Befestigung

... mehr

Die zuverlässige Befestigung einer Restauration ist einer der wichtigsten Schritte im Gesamtprozess der prothetischen Versorgung. ... mehr


 
03.09.2019
Prothetik

dentaltrade

Natürliche Ergebnisse mit dem neuen Multilayer-Zirkon

... mehr

Das neue Multilayer-Zirkon DD cubeX2 ML verspricht ein Höchstmaß an Ästhetik und ein zugleich sehr natürlich aussehendes Resultat. Aufgrund der hohen Nachfrage hat dentaltrade das hochwertige und flexibel einsetzbare Zirkon nun dauerhaft ins Sortiment genommen. ... mehr


 
07.08.2019
Prothetik


Vorhersagbarer Behandlungserfolg: komplett digitaler Workflow für Implantationen

... mehr

Eine prothetisch orientierte Planung ist in der Implantologie inzwischen Standard. Die Bestimmung der optimalen Implantatposition erfolgt dabei mithilfe eines dreidimensionalen Röntgenbildes sowie einer digitalen Abformung des Kiefers. Für die sichere Umsetzung sorgt eine Bohrschablone. Dr. Martin Weber, Oralchirurg aus Darmstadt, beschreibt anhand einer Kasuistik den Einsatz von CEREC Guide 3, der neuen Bohrschablone von Dentsply Sirona. Unter Berücksichtigung einer idealisierten Prothetik können Imp ... mehr


 
05.06.2019
Implantologie


Komplikationsmanagement in der Implantatprothetik

... mehr

Die dentale Implantologie überzeugt heute mit hohen Überlebensraten. Doch auch wenn die Einheilung und Langzeitstabilität von Implantaten erfolgversprechend sind, können technische oder biologische Komplikationen im klinischen Alltag nie ganz ausgeschlossen werden. Der Fokus dieses Artikels liegt auf der Abutment- bzw. Schraubenfraktur. Was tun, wenn das Abutment versagt? Der Autor geht auf das Komplikationsmanagement ein und zeigt, dass heutzutage die meisten Komplikationen dieser Art sicher händelb ... mehr


 
16.10.2018
Ästhetik


Ästhetische Frontzahnversorgung mit multichromatischem Zirkoniumdioxid

... mehr

Die Oberkiefer-Frontzahnversorgung mit einem multichromatischen Zirkoniumdioxid von pritidenta wird im Folgenden als eine ästhetische Lösung in einem Fall beschrieben, in dem die Versorgung mit einer verblendeten Restauration aus Platzgründen nicht möglich gewesen wäre. Die Materialwahl wird diskutiert und der weitgehend computergestützte Workflow zur Herstellung der Restauration beschrieben. ... mehr


Anzeige
15.10.2018
Prothetik


OccluSense®: Das innovative System zur digitalen Occlusionsprüfung

... mehr

Bereits seit 1953 stellt die Firma Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG spezielle Artikulations- und Occlusions-Prüfmittel her, mit dem Ziel, eine möglichst naturgetreue Darstellung der Occlusionsverhältnisse zu erreichen. ... mehr