Förderung von Prävention und Therapie
... mehr
Die Stiftung Innovative Zahnmedizin (SIZ) engagiert sich dafür, die „Zahngesundheit der Bevölkerung zu stabilisieren und zu verbessern“ – so lautet auch die Stiftungsaufgabe. Dieses Ziel soll erreicht werden durch die zahnärztliche Aus- und Fortbildung, insbesondere zur „Prävention und mikroinvasiven Therapie der Karies“. In einer Pressekonferenz stellte sich die Stiftung mit ihren Aufgaben und Aktivitäten am 14. Juni im Intercity Hotel Hamburg Hauptbahnhof vor. ... mehr
09.07.2019
Prophylaxe
Start-Up-Unternehmen mit neuer Serviceleistung
PickButler liefert Ihren Patienten Zahnpflegeprodukte
... mehr
Patientenzufriedenheit, Patientenbindung und Servicequalität sind heutzutage ein unabdingbarer Teil einer erfolgreichen Praxis. Das Start-Up-Unternehmen PickButler beendet die unbefriedigende Zahnpflege-Produktsuche in der Apotheke, dem Discounter oder Drogeriemarkt Ihrer Patienten. ... mehr
MIH: Defekte stabilisieren und Schmerzen nehmen
... mehr
Hinter jedem jungen Patienten mit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation steht eine Leidensgeschichte, die dringendes Handeln erfordert. Die Erkrankung kann bei Kindern Hypersensibilitäten und ein erhöhtes Kariesrisiko auslösen. Mit den Lösungskonzepten für MIH steht GC den jungen Patienten, ihren Eltern und den Behandlern in jeder Ausprägung dieser Erkrankung unterstützend zur Seite. ... mehr
Hausmittel sind kein Ersatz für Zahnpasten!
... mehr
Auch wenn in jüngster Zeit im Netz und in sozialen Medien Empfehlungen abgegeben werden, wie man sich selbst zuhause Zahnpasta herstellen kann, um Plastikmüll zu vermeiden, rät die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) davon ab, da die Anwendung alter Hausmittel kein adäquater Ersatz für präventive Zahnpasten sei. ... mehr
04.06.2019
Allgemeine Zahnheilkunde
Mundgesundheit durch Ernährung
... mehr
Ein Lebensstil mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung hat sowohl Einfluss auf die orale als auch auf die Allgemeingesundheit. So ist nicht nur Übergewicht, sondern auch Karies und Parodontitis häufig eine Folge von einem mangelnden Ernährungsbewusstsein. Im nachstehenden Beitrag erörtert der Autor die Auswirkungen von Makro- und Mikronährstoffen auf den Gesamtorganismus und die Mundgesundheit. ... mehr
24.05.2019
Prophylaxe
Mundpflegeserie mit Koffein
YUZ energy boost mit attraktivem Vorbesteller-Rabatt
... mehr
Der Countdown läuft und das öffentliche Interesse an der ersten Mundpflegeserie mit Koffein steigt kontinuierlich. Viele zahnärztliche Praxen möchten vorbereitet sein und erkundigen sich nach den YUZ energy boost Produkten, die bereits vor Marktstart für großes Echo in der Bevölkerung sorgten. Noch bis zum 30. Juni 2019 räumt Hersteller Dr. Kaschny HealthCare zahnärztlichen Praxen dazu einen attraktiven Vorbesteller-Rabatt ein: Praxisteams in Deutschland können die Premium-Zahncreme und -Mundspà ... mehr
Fluoridlacke schützen Kinderzähne
... mehr
Über die Wahl des geeigneten Fluoridlacks entscheidet nicht nur die Fluoridkonzentration. Auch andere Eigenschaften sind unbedingt zu beachten, da sie maßgeblich zur effektiven Wirkung beitragen. In jedem Fall muss Fluorid verfügbar sein und aus dem Lack freigesetzt werden. ... mehr
Neue S3-Leitlinie bewertet Effekt von Mundspüllösungen
... mehr
Die neue S3-Leitlinie verfolgt das Ziel, „den Anwendern eine Entscheidungshilfe zur Prävention und Therapie gingivaler Erkrankungen mittels Mundspüllösungen zu geben“ [1] . Die Ergebnisse zeigen: Nur für ätherische Öle (wie in Listerine®) und Chlorhexidin (CHX) liegt eine hervorragende Datenlage vor, gleichzeitig weisen beide Wirkstoffe einen großen Effekt auf Plaque und Gingivitis auf. Zudem überzeugen ätherische Öle auch bei langfristigem Gebrauch. ... mehr
08.04.2019
Prophylaxe
Schallzahnbürste unterstützt Parodontitis-Behandlung bei Patientin mit Morbus Parkinson
Zahnpflege bei eingeschränkter Motorik
... mehr
Ungenügend entfernte Plaque, besonders am Zahnfleischsaum, ist einer der Hauptgründe für die Entstehung einer Parodontitis. Wenn bestimmte anaerobe Bakterien sich unterhalb des Zahnfleisches etablieren, kann es im weiteren Verlauf der Entzündung zur Zerstörung von Weich- und Hartgewebe kommen. In der Folge droht Zahnverlust. Senioren und Menschen mit eingeschränkter Fähigkeit zur Mundhygiene sind besonders häufig von Parodontalerkrankungen betroffen. Einfache Hilfsmittel wie eine Schallzahnbürste ... mehr
03.04.2019
Gesellschaften/Verbände
#LoveYourGum – Liebe Dein Zahnfleisch:
Europäischer Tag der Parodontologie am 12. Mai
... mehr
Der 12. Mai ist in diesem Jahr nicht nur Europäischer Tag der Parodontologie – sondern auch Muttertag. Diesen besonderen Anlass lässt sich die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) nicht entgehen: Mit einer deutschlandweiten Kampagne klärt sie über die Volkskrankheit Parodontitis und die besondere Bedeutung der Mundgesundheit für werdende Mütter auf. ... mehr