10.12.2019
Prophylaxe
S3-Leitlinie bestätigt Zusatznutzen von Mundspülungen mit antibakterieller Wirkung
Gesunde Zähne auch im Alter
... mehr
Gesund beginnt im Mund! Denn intakte Zähne und ein gesunder Mundraum sind wichtige Faktoren für die Gesamtgesundheit, insbesondere im höheren Alter. Eine besondere Herausforderung für die Zahnmedizin, denn: In Deutschland ist der demografische Wandel vor allem dadurch gekennzeichnet, dass die Bevölkerung immer älter wird. Voraussetzung für eine gute Mundgesundheit ist deshalb ein auf die Patienten und ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Kommunikations- und Prophylaxe-Konzept. ... mehr
Patientenservice zu Ende gedacht
... mehr
Zahnarztpraxen haben sich zu modernen Dienstleistungsunternehmen gewandelt, die viele Herausforderungen zu bestehen haben und zugleich allen Anforderungen des Wettbewerbs unterliegen. Dabei reicht es bei Weitem nicht aus, hochwertige Zahnmedizin anzubieten. Zahnarztpraxen müssen service- und patientenorientierter werden, um sich im steigenden Wettbewerb um Patienten erfolgreich zu behaupten. Das Start-up-Unternehmen PickButler bietet eine neue Serviceleistung an, mit der eine verantwortungsvolle Patiente ... mehr
Fluoride – für die Kariesprävention unabdingbar
... mehr
Unter dem Motto „Zahnmedizin – mehr als ein gesundes Lächeln“ lud CP GABA Mitte September zum diesjährigen Symposium nach Köln ein. Die Veranstaltung bot unter anderem ein aktuelles Update zur Prävention und Behandlung der Karies. Speziell zur Rolle der Fluoride standen Prof. Dr. Adrian Lussi, ehemaliger Klinikdirektor der ZMK Bern, und Prof. Dr. Elmar Hellwig, Ärztlicher Direktor, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikum Freiburg, in einem Interview Rede und ... mehr
Herausforderungen und Behandlung der unterschiedlichen Schweregrade der MIH
... mehr
Mohemed-Salim Doueiri ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Zahnarzt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für Kieferorthopädie, Orthodontie und Kinderzahnmedizin. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören die klassische Kinderzahnmedizin und die Behandlung von Kindern mit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH). Er hat uns über die Therapie der MIH einige Fragen beantwortet. ... mehr
YUZ energy boost zum Ausprobieren
... mehr
YUZ bietet zahnärztlichen Praxen, die sich selbst ein Bild von der neuen Trend-Mundpflege mit Koffein machen möchten, jetzt Gratis-Sachets von der YUZ energy boost Zahncreme und Mundspülung an. ... mehr
22.10.2019
Prophylaxe
S3-Leitlinie bestätigt Zusatznutzen von Mundspülungen mit antibakterieller Wirkung
Jugendliche und die 3-fach-Prophylaxe – für lebenslange gesunde Zähne
... mehr
Der Grundstein für den möglichst lebenslangen Erhalt der eigenen Zähne wird bereits im Kindes- und Jugendalter gelegt. Wer schon in jungen Jahren lernt, dass regelmäßige Zahnarztbesuche, adäquate häusliche Maßnahmen zur Mundhygiene und eine zahngesunde Ernährung einfach dazugehören, dessen Bereitschaft ist höher, diese auch langfristig in seinen Alltag einzubinden. ... mehr
21.10.2019
Prophylaxe
Waterpik® Mundduschen reinigen Zahnzwischenräume besonders effektiv
Interdentalraumreinigung ist individuell
... mehr
Die regelmäßige Interdentalraumreinigung verringert das Risiko für orale Erkrankungen erheblich. Denn gerade in den Zahnzwischenräumen kann pathogener oraler Biofilm entstehen und den Ausgangspunkt für Karies, Gingivitis, Parodontitis, Periimplantitis oder endodontale Infektionen bilden [1]. Darüber hinaus können pathogene Bakterien im Mundraum durch kleine Wunden in die Blutlaufbahn gelangen und somit Krankheiten in diversen Organen auslösen. Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Parodontiti ... mehr
11.10.2019
Prophylaxe
Was Experten empfehlen
Wurzelkaries - ein Risiko bei älteren Patienten
... mehr
Aufgrund der Zunahme von Allgemeinerkrankungen und der damit verbundenen Medikamenteneinnahme leiden ältere Menschen sehr häufig unter Mundtrockenheit. In der Folge gefährden Sekundärkaries und Wurzelkaries die natürlichen Restzähne. ... mehr