23.07.2020
Prophylaxe

Experten im Dialog: Prof. Dr. Ulrich Schiffner und Prof. Katrin Bekes

Ohne Fluoride keine Mundhygiene

... mehr

Im Rahmen des CP GABA-Symposiums anlässlich des 15. Kongresses der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD) diskutierten Prof. Dr. Ulrich Schiffner, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Prof. Dr. Katrin Bekes, Universitätsklinik Wien, kritisch die Verwendung von Fluoriden in der Kinderzahnheilkunde. Das Ergebnis ist eindeutig... ... mehr


 
22.06.2020
Firmennachrichten

Sicherer Schutz für das gesamte Praxisteam

Die Prophylaxe-Kanüle von DÜRR DENTAL ist eine wahre „Hygienekanüle“

... mehr

Ganz gleich, ob es um die Beseitigung von Zahnbelag geht, eine Kofferdam-Anwendung, das Entfernen von Füllungen oder die Durchtrennung von Kronen und Brücken – bei jeder dieser Behandlungen müssen kleinere oder größere Partikel aus dem Patientenmund abgesaugt werden. Zum Schutz des sensiblen Pulpa-Dentin-Bereichs müssen die hochtourigen oder oszillierenden Instrumente mit Wasser gekühlt werden, wobei Spraynebel entsteht. Von dem Gemisch aus Kühlwasser-Tropfen, Speichel, Blut und Mikroorganismen ... mehr


Anzeige
22.06.2020
Prophylaxe


Patienten-FAQ zur häuslichen Zahnprophylaxe

... mehr

„Ich fühle mich als Patient verstanden“ – diese Wahrnehmung ist eine zentrale Voraussetzung für die Mundgesundheit von Patienten. Nur wenn Patienten sich ernst genommen fühlen, können Zahnarzt und Praxisteam auch erfolgreich agieren. Gerade wenn es um ein – aus der Perspektive der Dentalexperten – vermeintlich einfaches Thema wie die häusliche Prophylaxe geht, empfinden viele Patienten Unsicherheit. Wir haben gemeinsam mit der Dentalhygienikerin Julia Haas ein „Patienten-FAQ“ zur häusl ... mehr


Anzeige
16.06.2020
Prophylaxe

Zähneputzen mit Philips Sonicare

Mit Mundhygiene die Gesundheit aktiv unterstützen

... mehr

Banale Handlungen wie Händewaschen oder Zähneputzen sind nicht ohne Bedeutung. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. betont sogar, dass Zahnmedizin und Prävention die Immunkompetenz der Mundhöhle stärken und schlimme Covid-19-Verläufe verhindern können [2]. Deshalb ist es so wichtig, Patienten über die Bedeutung von regelmäßiger Mundpflege sowie über Hygienemaßnahmen aufzuklären. ... mehr


 
26.05.2020
Prophylaxe

Ein Beitrag von CPGABA in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Nicole Arweiler, Philipps-Universität Marburg

Die Wirkung von Chlorhexidin CHX 0,2% in Covid-19-Zeiten

... mehr

Im Zuge der Covid-19-Pandemie ist neben vielen anderen Themen in der Zahnmedizin auch die Schleimhautantiseptik vor der zahnärztlichen Behandlung (das sogenannte „Prerinse“) in den Fokus gerückt. Es gibt eine große Unsicherheit in Bezug darauf, welche Mundspüllösung die Richtige ist, u.a. wird vorgeschlagen, dass Chlorhexidin durch Wasserstoffperoxid (H2O2) ersetzt werden sollte.  ... mehr


Anzeige
27.03.2020
Prophylaxe


Kieferorthopädische Behandlung: 3-fach-Prophylaxe wichtiger denn je

... mehr

Wer eine kieferorthopädische Behandlung beginnt, wird automatisch zum Hochrisiko-Patienten: Die Anfälligkeit für White Spot-Läsionen, Karies und Gingivitis erhöht sich durch das Tragen von Multibracket-Apparaturen oder Alignern [1,2]. Daher ist für diese Patientengruppen ein regelmäßiger Zahn-Prophylaxe-Termin beim Kieferorthopäden oder Zahnarzt besonders ratsam. Als häusliche Maßnahmen hat sich die tägliche 3-fach-Prophylaxe bestehend aus Zähneputzen, Interdentalraumpflege und Anwendung eine ... mehr


 
16.03.2020
Gesellschaften/Verbände

Start-up „Eco-Brush“

Zahnmedizin-Student sagt Einmalzahnbürsten aus Plastik den Kampf an

... mehr

Für eine herkömmliche Einmalzahnbürste aus Plastik benötigt man den umstrittenen Rohstoff Erdöl. Die Gewinnung von Erdöl ist sehr aufwendig und steht durch etliche Katastrophen in keinem guten Licht. Außerdem wird bei der Herstellung von Plastikzahnbürsten CO2 freigesetzt. Thorsten Musch möchte nun mit seinem Start-up „ECObrush“ den Plastikkonsum reduzieren.  ... mehr


Anzeige
10.03.2020
Prophylaxe


Effektive und sanfte Zahnreinigung für jeden Patienten

... mehr

Abends zu müde oder morgens einfach nicht genug Zeit, so schnell wird das Zähneputzen vernachlässigt. Allerdings spielt diese tägliche (Pflicht)routine eine wichtige Rolle für die Mund- und die Gesundheit allgemein. Bei manchen Patienten kann das richtige Zähneputzen einen großen Unterschied machen. Philips Sonicare hilft jedem Patiententypen auf dem Weg zu einer effektiven Zahnreinigung und ausgezeichneten Mundhygiene. ... mehr


Anzeige
24.02.2020
Prophylaxe

Eine systematische häusliche Mundhygiene der Patienten ist unerlässlich

Die 4 Säulen der Prophylaxe

... mehr

Die Prävention von Karies und Parodontitis nimmt in der Zahnmedizin mittlerweile einen hohen Stellenwert ein. Als Hauptursache dieser Erkrankungen gilt der aus seinem gesunden Gleichgewicht gebrachte dentale Biofilm. Damit wird die regelmäßige Reduktion der pathogenen Keime im Mundraum zur Voraussetzung für den Erhalt gesunder Zähne und des Zahnfleisches. Diese Erkenntnis – vor allem getragen durch die Studien von Axelsson und Lindhe [1,2] – leitete in den 1970er Jahren einen Paradigmenwechs ... mehr


Anzeige
27.01.2020
Prophylaxe


Umsatzmotor Prophylaxe: News & Trends aus Praxis und Wissenschaft!

... mehr

KaVo setzt in 2020 die erfolgreiche Kursreihe zum Thema „Umsatzmotor Prophylaxe fort. Mit Prof. Dr. Dirk Ziebolz und Dentalhygienikerin Sylvia Fresmann führen zwei renommierte Fachleute durch den interessanten Kurs. ... mehr