Anzeige
02.11.2020
Prophylaxe


Verbessern Sie die Mundhygiene Ihrer Patienten

... mehr

Wenn die Mundhygiene erhalten bleibt oder verbessert wird, ist das nicht nur für die Zahngesundheit wichtig, sondern kann sich auch positiv auf den gesamten Organismus auswirken. Unter Fachleuten sind die Wechselwirkungen der Parodontitis-Erkrankung mit dem Gesamtorganismus bereits bekannt. Mit der Prävention leisten Sie somit einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit Ihrer Patienten. ... mehr


Anzeige
02.11.2020
Prophylaxe

Häusliche Mundhygiene muss den Patienten vermittelt werden

Prophylaxe daheim – individuell und effektiv

... mehr

Wie ist es um die häusliche Prophylaxe bestellt? Rund 90 % der deutschen Erwachsenen reinigen ihre Zähne mindestens einmal täglich mit manuellen oder elektrischen Zahnbürsten [1]. Doch nur mit Zähneputzen ist es nicht getan: Die interdentale und retromolare Region bleibt damit weitgehend unberührt. Aber gerade diese Bereiche der Mundhöhle sind oft von Karies und gingivalen sowie parodontalen Entzündungen betroffen. Deshalb ist neben der professionellen Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarztpraxis auc ... mehr


Anzeige
20.10.2020
Prophylaxe


Die Mundhöhle als Gesundheitszentrum

... mehr

Gesundheit ist ein Megatrend: nie zuvor hatte sie einen so hohen Stellenwert wie heute. Ob jung oder alt – Gesundheit gilt mehr denn je als wichtiger Wert. Allein auf Instagram gibt es zu den Hashtags #gesundheit, #gesund, #gesundleben mehr als 4 Millionen Beiträge. Auf dem deutschen Werte-Index [a]  2020 (veröffentlicht im Februar) steht „Gesundheit“ sogar auf Platz 1. Dann veränderte Covid-19 das Leben und ein zentraler Aspekt von Gesundheit ist noch mehr in das Bewusstsein gerückt: Gesun ... mehr


Anzeige
11.09.2020
Prophylaxe


Frühkindliche Karies verhindern: Start in ein zahngesundes Leben!

... mehr

Schon Kleinkinder können an Karies erkranken. Denn: Der Zahnschmelz und das Zahnbein sind bei Milchzähnen dünner und weniger mineralisiert, was sie anfälliger für die Entstehung von Karies macht. Schon in jungen Jahren sollten Kinder daher lernen, regelmäßige Zahnarztbesuche und adäquate häusliche Mundhygiene-Maßnahmen sowie die tägliche 3-fach-Prophylaxe als Selbstverständlichkeit zu betrachten. Denn Schäden an bleibenden Zähnen sind irreversibel und beeinflussen die Mundgesundheit in allen ... mehr


Anzeige
07.09.2020
Prophylaxe


Interdentalreinigung – Daten und Fakten

... mehr

Die beste Prävention gegen die Bildung des Plaque-Biofilms ist die regelmäßige, tägliche Mundhygiene. Am häufigsten angewendet wird das tägliche Putzen mit einer Zahnbürste. Dadurch wird der Biofilm zwar von den Zahnoberflächen entfernt, die Interdentalräume werden dabei jedoch nicht ausreichend erreicht. Aber welches Hilfsmittel ist nun das Beste, was sind die Vor- und Nachteile? Finden Sie alle Informationen basierend auf aktuellen Studienergebnissen. ... mehr


 
03.09.2020
Prophylaxe

Die Geschichte hinter der Marke LISTERINE®

Prophylaxe – ein Megatrend für die Zukunft der Zahngesundheit

... mehr

In Amerika kennt jedes Kind LISTERINE®. Seit über 100 Jahren ist die Mundspüllösung dort schon auf dem Markt. Es dauerte jedoch noch lange, bis sie auch in Deutschland erhältlich war. ... mehr


 
27.08.2020
Prophylaxe


Der Effekt täglicher Mundraumpflege mit Zahncreme auf (Covid-19-)Viren

... mehr

Aktuell wird in wissenschaftlichen Fachkreisen und Medien diskutiert, welche Rolle die tägliche Mundraumpflege in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion spielt. Ein Grund für die Diskussion ist, dass Zahncremes und Mundwasser Substanzen mit antibakterieller Wirkung enthalten, die denen der Händedesinfektion ähneln. Zudem wird angemerkt, „dass dem Zähneputzen keine gleichwertige Aufmerksamkeit zukommt“*. Vor diesem Hintergrund lohnt sich die Auseinandersetzung mit aktuellen medizinischen Abhandlu ... mehr


 
26.08.2020
Prophylaxe


Kariesdiagnostik in HD-Auflösung und ohne Strahlenbelastung

... mehr

Eine differenzierte Kariesdiagnostik ermöglicht, sich entwickelnde kariöse Läsionen möglichst frühzeitig zu erkennen, um invasive und kostenaufwendige restaurative Behandlungen zu vermeiden. Bildgebende Systeme und Intraoralkameras leisten mittlerweile gute Dienste in der Befunderhebung und Diagnosestellung. Mehrere Methoden der Kariesdetektion ermöglicht z.B. die Intraoralkamera VistaCam iX HD Smart mit Wechselkopfsystem und 3 Funktionalitäten. ... mehr


 
17.08.2020
Prophylaxe


Die Patientenzufriedenheit in der Prophylaxe

... mehr

Die Guided Biofilm Therapy (GBT) ist ein modulares System für den zeitgemäßen Ablauf einer Prophylaxesitzung. Acht einzelne Module von GBT können individuell an die Behandlungs- und Patientensituation angepasst werden, ob für die Ersttherapie oder Erhaltungstherapie. Ein Autorenteam, das die GBT in der Praxis einsetzt, hat sein Prophylaxekonzept um neue Schritte ergänzt und eine Patientenbefragung durchgeführt, um die Zufriedenheit dieses Systems zu ermitteln. ... mehr


 
07.08.2020
Prophylaxe


Hohe Remineralisation mit ApaCare Repair

... mehr

In einer auf Nature.com veröffentlichten, kontrollierten und randomisierten Studie* an 92 Patienten mit Initialkaries konnte eine hohe Remineralisation durch die Anwendung von ApaCare Repair nachgewiesen werden.  ... mehr