13.12.2021
Prophylaxe


Tägliches Zähneputzen gegen Viren & Bakterien

... mehr

Die Auseinandersetzung mit dem Corona-Virus ist so aktuell wie nie. Der Mund ist neben dem Nasen-Rachen-Raum die Haupteintrittspforte für Viren und Bakterien. Neue Forschungen* belegen, dass Viren im Speichel infektiös sind und den Hals, die Lunge und den Darm infizieren können. ... mehr


Anzeige
06.12.2021
Prophylaxe

Was Zahnfleisch und Zähne von Patienten gesund hält

Simple und effektive Prophylaxe zuhause

... mehr

Die Basis für gesunde Zähne ist ein gesundes Zahnfleisch.Jahrelange Forschung zeigt, dass ein gesundes Zahnfleisch die Grundlage für gesunde Zähne ist. Dennoch leiden weltweit über 50 Prozent [1] unter Zahnfleischproblemen. Diese werden primär durch die Akkumulation von Plaquebakterien an der Gingiva verursacht. Wird Plaque nicht regelmäßig und gründlich entfernt, können Entzündungen wie Gingivitis und Parodontitis entstehen. Auch die Bildung von Zahnstein kann begünstigt werden. ... mehr


Anzeige
06.10.2021
Prophylaxe


Nupro White Varnish: Schutzlack gegen Hypersensibilitäten

... mehr

Kaum ist der Sommer vorbei, denkt so mancher schon sehnsüchtig an die letzten heißen Tage zurück. Dabei ist für viele die Freude an dieser Jahreszeit ganz unmittelbar mit der saisontypischen Eiskugel oder dem erfrischenden Kaltgetränk verbunden. Dentinhypersensibilitäten jedoch verleiden einer großen Zahl von Menschen diesen Genuss. Die damit verbundenen Schmerzen können neben Kältereizen auch von Hitze oder taktilen Reizen ausgelöst werden. ... mehr


 
29.04.2021
Interview

Online-Befragung

Mundhygiene weltweit in Pandemiezeiten

... mehr

Wie hat COVID-19 die Mundhygiene-Gewohnheiten von Menschen auf der ganzen Welt verändert? Eine aktuelle Untersuchung, die von GSK Consumer Healthcare veranlasst wurde, setzt sich mit dieser Fragestellung auseinander. Aber auch allgemeine Kenntnisse und Einstellungen der Menschen zur Mundgesundheit waren Thema. Zu den Studienergebnissen äußert sich Dr. Ece Kizilkaya, Zahnärztin und Mitglied im Medical-Affairs-Team bei GSK Consumer Healthcare, im schriftlich geführten Interview. ... mehr


Anzeige
12.04.2021
Allgemeine Zahnheilkunde


S1-Leitlinie DGZMK: Schleimhautantiseptika könnten Viruskonzentration in Spraynebel und Aerosol vermindern

... mehr

Auch in Pandemie-Zeiten muss die zahnärztliche Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet sein. Gleichzeitig aber haben Zahnärzte und das zahnmedizinische Fachpersonal durch den Kontakt mit Aerosolen ein erhöhtes Infektionsrisiko für SARS-CoV-2. In ihrer S1-Leitlinie empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde die Anwendung von Schleimhautantiseptika vor der Behandlung zum Selbstschutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 [1]. In mehreren In-vitro-Studien wurde die vir ... mehr


Anzeige
12.04.2021
Prophylaxe

Ultraleicht, ergonomisch, präzise

Bliss – die nächste Generation der Handinstrumente

... mehr

Mit der neuen Generation von Handinstrumenten, Bliss – von und für Zahnärzte entwickelt –, haben Anwender es selbst in der Hand, Instrumente zu wählen, die exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – und das für zahnmedizinische Verfahren jeder Art: von Diagnostik und Prophylaxe über Restauration und Parodontologie bis Endodontie. ... mehr


Anzeige
25.03.2021
Parodontologie


Mundspüllösung mit CHX und CPC: Eine clevere Kombination für Biofilmkontrolle und Infektionsschutz

... mehr

Die Anwendung von Mundspüllösungen hat sich in der Biofilmkontrolle etabliert. Doch seit Beginn der Corona-Pandemie rücken sie auch verstärkt hinsichtlich ihrer antiviralen Wirkung in den Fokus. Interessierte können unten die Publikation einer Expertendiskussion zum Thema „Infektionsschutz und Biofilmkontrolle“ anfordern. Die spezielle Formulierung von PERIO·AID® Active Control aus 0,05% Chlorhexidin (CHX) und 0,05% Cetylpyridiniumchlorid (CPC) vereint die Vorteile beider Wirkstoffe und bietet ... mehr


 
18.03.2021
Prophylaxe

IPSOS-Studie im Auftrag von GSK

Pandemie schürt weltweit Bedenken vor Zahnarztbesuchen

... mehr

Weltweit suchen 30% der Menschen heute seltener als vor COVID-19 einen Zahnarzt auf. Dasselbe gilt für ein Viertel der Europäer (26%). Hierzulande geben lediglich 17% der Befragten an, weniger häufig zum Zahnarzt zu gehen als früher. Vielmehr besucht die Mehrheit der Deutschen (73%) auch während der Pandemie genauso regelmäßig einen Zahnarzt wie zuvor – der höchste Anteil weltweit.  ... mehr


Anzeige
08.03.2021
Prophylaxe


Zahnpflege To Go: Frühlingsstart mit zuckerfreiem Kaugummi

... mehr

Zahnarzt- und Arztpraxen können ihren Patienten zum Frühlingsbeginn nach der Behandlung ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern und gleichzeitig Lust auf Prophylaxe machen – mit Wrigley’s Extra-Kaugummi im passend zum Frühling und Osterfest gestalteten Envelope. ... mehr


 
26.02.2021
Prophylaxe

Zähneputzen und Interdentalreinigung nach dem Stand der Technik

So schützt Mundhygiene auch vor systemischen Erkrankungen

... mehr

Eine Parodontitis-Behandlung fördert bekanntlich die allgemeine Gesundheit. Eine wichtige Rolle spielt aber auch eine regelmäßige und gut durchgeführte Mundhygiene. Neue Studien geben Hinweise, wie das persönliche Biofilmmanagement rein präventiv gegen systemische Erkrankungen wirksam sein könnte. ... mehr