Diamant-Zahnpasten vs. Zahnpasten mit herkömmlichen Abrasiven
... mehr
Eine neue Studie aus der Universität Zürich, Abteilung Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Prof. Dr. Thomas Attin, untersucht die Farbänderung, Glanzänderung und Aufrauhung durch neuartige Diamant-Zahnpasten (Brilladent Diamond Care) im Vergleich zu handelsüblichen Kontrollpasten (Elmex Sensitiv Plus, Colgate Total). ... mehr
29.10.2018
Prophylaxe
Gesunde Zähne – ein Leben lang
Effektive Kariesprophylaxe durch Fluoride
... mehr
Nicht nur zahnmedizinische Wissenschaftler, sondern auch Verbraucherschützer wie Stiftung Warentest bestätigen: „Fluoride sind sinnvoll zur Kariesprophylaxe und in den üblicherweise aufgenommenen Mengen unbedenklich“ [1]. Durch den Einbau von Fluorid in den Zahnschmelz werden die Zähne härter und resistenter gegen Säuren. Zudem hemmt Fluorid das Bakterienwachstum [1,2,3]. ... mehr
25.10.2018
Prophylaxe
Eine Anwendungsbeobachtung von Philips Sonicare FlexCare und AirFloss Ultra
Ein effektives Team gegen Plaque und Gingivitis
... mehr
Wirken Mikrotröpfchen-Geräte lediglich Gingivaentzündungen entgegen oder entfernen sie auch Plaque zwischen den Zähnen? Wie effektiv ist ein System aus elektrischer Zahnbürste und diesen Geräten? Die vorliegende Anwendungsbeobachtung unter Praxisbedingungen möchte Antworten auf diese Fragen geben: Sie vergleicht eine Patientengruppe, die ihre häusliche Zahnpflege auf das System Philips Sonicare FlexCare Platinum-Zahnbürste und Philips AirFloss Ultra umstellt, mit einer Kontrollgruppe. In der Test ... mehr
05.10.2018
Prophylaxe
Gesunde Zähne – ein Leben lang
Orale Präventionsmaßnahmen sind essentiell für gesunde Zähne bis ins hohe Alter
... mehr
Trotz des stetigen demographischen Wandels sind die Zähne von Patienten in Deutschland immer weniger von Karies betroffen. „Kinder freuen sich hierzulande über die gesündesten Zähne und Senioren leiden nur noch selten unter völliger Zahnlosigkeit“ [1]. Insbesondere die steigende Zahl an gesunden, eigenen Zähnen bringt einen Gewinn an Lebensqualität für alle Altersgruppen mit sich. Der wirkungsvollste Schutz vor Karies und Parodontitis ist eine regelmäßige Mundhygiene, insbesondere vor dem S ... mehr
Der Gingivitis-Patient in der Prophylaxe
... mehr
Schöne Zähne sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern vor allem der Gesundheit. Heutzutage können durch gezielte Vorsorgemaßnahmen die eigenen Zähne bis ins hohe Alter erhalten werden. Im Rahmen der letztjährigen Dentalmesse in Frankfurt präsentierte Dentalhygienikerin Julia Haas B. Sc. u.a. einen Patientenfall einer generalisierten Gingivitis. ... mehr
20.08.2018
Prophylaxe
NEU: Listerine Nightly Reset
Mit Rapid-Fusion-Technologie für effektivere Fluoridaufnahme und stärkeren Zahnschmelz über Nacht
... mehr
Durch tägliches Essen und Trinken werden Zuckersäuren gebildet, die den Zähnen Mineralien entziehen und diese anfällig für Karies machen – besonders nachts. Aufgrund des verminderten Speichelflusses während der Nacht lagern sich Speisereste und Bakterien im Mundraum ab. Deshalb ist es umso wichtiger vor dem Schlafengehen eine gründliche Mundhygiene zu betreiben. Für eine optimale Mundhygiene zu Hause empfiehlt sich die tägliche 3-fach-Prophylaxe bestehend aus Zähneputzen, Interdentalpflege und ... mehr
Patientenleitlinie für die Praxis
... mehr
Wie beugt man Karies wirksam vor? Dazu kursierte lange Zeit eine Fülle von Empfehlungen, bei denen unklar war, inwiefern sie dem Forschungsstand entsprechen. Die erste wissenschaftliche Leitlinie „Grundlegende Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen“ hat Ende 2016 für Klarheit gesorgt. Jetzt gibt es ihre sieben Empfehlungen als kurzes, allgemeinverständliches Faltblatt für die Patienten und als Poster für die Praxis. ... mehr
25.06.2018
Prophylaxe
Mundgesundheit ist keine Selbstverständlichkeit
Die Bedeutung der 3-fach-Prophylaxe für alle Patienten
... mehr
Schöne und gesunde Zähne gelten in unserer Gesellschaft als erstrebenswertes Ideal – eine Selbstverständlichkeit sind sie nicht. Denn das regelmäßige Wahrnehmen bzw. Durchführen oraler Präventionsmaßnahmen ist für alle Patienten essentiell, um Karies und Zahnfleischbeschwerden zu vermeiden und den Mundraum bis ins hohe Alter gesund zu erhalten. ... mehr