17.01.2019
Gesellschaften/Verbände
Erfolg im Kampf gegen frühkindliche Karies
... mehr
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), mit der dieser das Konzept der Zahnärzteschaft zur zahnmedizinischen Prävention bei Kleinkindern weitgehend umgesetzt hat. Für gesetzlich krankenversicherte Kleinkinder bis zum vollendeten 33. Lebensmonat sind jetzt 3 zusätzliche zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen vorgesehen. ... mehr
04.01.2019
Kinderzahnheilkunde
Aligner-Systeme für die kieferorthopädische Behandlung junger Patienten
... mehr
Aligner-Systeme in der Kieferorthopädie sind Kinder der Digitalisierung: Präzise Intraoralscanner und ein effektiver digitaler Planungs- und Herstellungsprozess sind Bedingung für die durchsichtigen, ultraleichten Kunststoffschienen. Am Vorabend des 5. Kongresses der Aligner Orthodontie in Köln stellt das Unternehmen Align Technology seine aktuellen Innovationen für seine neue Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen vor. ... mehr
10.12.2018
Kinderzahnheilkunde
Gezielter Schutz der Milchzähne
... mehr
Dank intensiver Aufklärung und erfolgreicher Kariesprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren eine Verbesserung der Zahngesundheit an bleibenden Zähnen zu beobachten. Im Milchgebiss bei Klein- und Vorschulkindern ist der Behandlungsbedarf hingegen unverändert hoch. Der Sanierung und Schadensprävention kommt besondere Bedeutung zu. Wesentlich ist das aktive Einbeziehen der Eltern, um sie dafür zu sensibilisieren, wie wichtig die Milchzähne für die gesunde Entwicklung ihres Kin ... mehr
05.12.2018
KFO
Myofunktionelle Störungen erkennen und interdisziplinär behandeln
Schnittstellen zwischen Logopädie und Zahnmedizin
... mehr
Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Dysgnathien und dem Vorliegen von myofunktionellen Störungen (MFS) besteht. Dieser Zusammenhang impliziert eine verstärkte Kooperation von Kieferorthopäden und Logopäden. Es gilt, persistierende orofaziale Dysfunktionen frühzeitig zu erkennen und im Rahmen einer logopädischen Therapie zu behandeln. Auf diese Weise können der Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung unterstützt und das Risiko einer Rezidiv ... mehr
18.06.2018
Kinderzahnheilkunde
Dentistar – Zahnfreundlicher Schnuller vermeidet Fehlstellungen
... mehr
Schnuller ja oder nein? Guten Gewissens einen Schnuller zu empfehlen, ist für einen Kieferorthopäden nicht leicht, denn Risiken und Nebenwirkungen können bei Gebrauch für Kiefer und Zähne nicht ausgeschlossen werden. Der Grund - durch das Nuckeln wird Druck auf den Kiefer und die ersten Zähnchen ausgeübt, wodurch Fehlentwicklungen hervorgerufen werden können. ... mehr
03.05.2018
Kinderzahnheilkunde
Förderer erhalten Produktpakete
Crowdfunding-Kampagne für happybrush Zoo
... mehr
Zähneputzen? Macht keinen Spaß, denken viele Kinder. Kein Wunder, dass mangelnde Zahnhygiene weiter ein ernstzunehmendes Problem bei den Kleinen darstellt. Eine Studie der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ) zeigt, dass Milchzahnkaries immer noch weit verbreitet ist und Kinder in ihrer gesunden Entwicklung belastet. ... mehr
16.04.2018
Kinderzahnheilkunde
Das fließfähige Composite Tetric EvoFlow Bulk Fill für die rationelle Seitenzahnfüllung
Effizientes Vorgehen bei der Füllungstherapie im Milchgebiss
... mehr
Fliessfähige Bulk-Fill-Composites dienen als Dentinersatz bei Klasse-I- und -II-Restaurationen. Vorgestellt wird ein Behandlungskonzept, das durch optimales Handling, hohe Effizienz sowie gute Ästhetik überzeugt und somit auch ideal für die Kinderzahnheilkunde ist. ... mehr
06.12.2017
Kinderzahnheilkunde
Die Vollnarkosebehandlung in der zahnärztlichen Schwerpunktpraxis
... mehr
Bei Kleinkindern mit einem hohen Kariesbefall oder geistig behinderten Kindern ist häufig eine Behandlung unter Vollnarkose unumgänglich. Es ist zwar prinzipiell möglich, betroffene Patienten zur Zahnsanierung in die Klinik zu überweisen, doch kann es unter Einhaltung bestimmter räumlicher und organisatorischer Vorgaben auch möglich sein, Vollnarkosebehandlungen in der eigenen Praxis durchzuführen. Der vorliegende Artikel soll den Ablauf von Vollnarkosebehandlungen aufzeigen, Tipps für die Organis ... mehr